[User-Review] Tronxy X5S - Umbau zum octoXY

Hab das ganz unprofessionell mitm China Infrarot-Thermometer gemacht. Direkt nach Ende des Drucks 😅
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mal schnell den Ausschnitt für die Schrauben des Bauteilkühler-Halters vergrößert.
Damit kann ich nun Schrauben mit einem breiteren Kopf verwenden, welche sich hoffentlich nicht so schnell durchdrücken wie beim Original.

Hatte jetzt aber keine Lust, die Ecken des Ausschnitts abzurunden, geht auch so 😅
geänderter Halter 1.png
 
So hab meine Reihenklemmen denlich gefunden, jetzt fehlt mir nur noch die Abdeckkappe der zweiten Erdklemme 😅
Auch eine Befestigung des SSR muss ich mir noch überlegen.

Wenn sich jetzt jmd. wundert, warum ich zwei Erdklemmen verwendet habe, der Grund ist einfach.
Das sind zwei einzelne Hutschienen Stücke, und jedes sollte geerdet sein:

Verkabelung1.jpg

Und wenn sich jmd. über das 40€ Finder SSR wundert, den 10€ China SSR's traue ich nicht über den Weg 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hab ich ein Glück 😅
Das Finder SSR passt gerade so auf den Halter, trotz Langloch.

Habe auch gleich den angepassten Halter für den Bauteilkühler gedrückt + breitere Luftführung.

PXL_20230519_183234644.jpg
 
So,
Sunlu PETG kommt morgen, Thermosicherungen kommen morgen.

Wenn es dann am Wochenende nicht 30⁰C sind, baue ich endlich weiter 😅
 
Mein PETG und die Sicherung kamen heute natürlich nicht 😤

Hoffe es kommt morgen!

Aber ich kann ja schonmal schreiben was ich vor habe.
Der Druckbettrahmen vom Tronxy ist mir viel zu instabil, auch wenn das 8mm Bett montiert ist. Daher habe ich vor den Druckbettrahmen vom VZbot zu verbauen.

Dafür hätte ich halt jetzt gerne schonmal die Halterungsteile gedruckt, die 20mm Profile kommen erst im Laufe der nächsten Woche.

Zugeschnitten wurden diese von Dold schon, hatte vorhin die Mail im Postfach 👍

Jetzt müsst ihr mir nur noch die Daumen drücken, das wir keine 30⁰C mehr bekommen 😅
 
Drücke die Daumen für 40°C.
 
Habe ich auch nie behauptet 🤣
 
So die ersten Teile sind gedruckt!

Die Druckbett-Halter sind ganz gut geworden (y)
Die Montageblöcke für die Lager des Druckbettrahmens, dagegen sind echt :poop: geworden.
Ich hätte wohl nicht die Z-Naht auf "Zufällig" einstellen sollen :wall:

vzbot_teile1.jpg

Ich drucke gerade einen Lagerbock mit der Z-Naht testweise auf "hinten" und "versetzte Innennähte"
Mal sehen was dabei rauskommt :unsure:
 
Ich habe jetzt fast alle Teile für das Z-Assembly gedruckt. Es fehlen nur noch die unteren Halterung für die Führungsstangen (y)

In die Klemmböcke der Stangenhalterungen habe ich Einpressmuttern eingepresst, da ich die vorgesehene Konstruktion mit Einlegen von normalen Muttern eher suboptimal halte:

VZbot_Teile2.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh