Triple-SLI mit 9800gx2 und 9800gtx+

ronin18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
203
Ort
Dingolfing
erstmal Hallo an alle,

hab von meinem Bruder ne 9800gx2 bekommen im tausch gegen meine gts250
leider bekomme ich es nicht hin, dass die 9800gx2 und die 9800gtx+ im triple-sli funktionieren

hab ich aber schon fast geahnt :d

weis jemand zufällig ob das möglich ist?

z.b. durch flashen der 9800gx2 BIOSe auf 9800gtx
dann hätte man ja 3 g92 chips
problem könnte ich nur noch dadurch bekommen, da ich die zwei karten ja nur durch eine single pci-brücke verbinde
und der interne nf200 der 9800gx2 ja auch noch am nf200 meines 750er boards hängt.


ich hoffe mal, dass jemand kapiert was ich meine :d

schon mal danke im vorraus
ronin18
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Triple-SLI geht mit den beiden nicht. Triple SLI setzt drei gleiche Karten voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen wollte ich sie ja durch einen bios-flash auf 9800gtx ändern,
denn eine 9800gx2 ist ja nur 2 9800gtx mit einem nf200 dazwischen
 
ich weiss zwar was du vorhast aber aus einer GX2 eine GTX machen um sie dann mit einer GTX+ im SLI Betrieb laufen zulassen macht keinen Sinn. Du kannst die GTX+ für PhsyX erwenden aber das wars auch schon.
 
problem könnte ich nur noch dadurch bekommen, da ich die zwei karten ja nur durch eine single pci SLI -brücke verbinde
und der interne nf200 der 9800gx2 ja auch noch am nf200 meines 750er boards hängt.


ronin18

Selbst wenn es funktionieren würde macht es oben aufgeführter Punkt total abwägig u ineffizient.

Ich glaube nicht mal daran das du überhaupt die Leistung 2er 9800GTX erreichst durch deinen gebastelten SLI Brückenflaschenhals Rückkanal u den differenzierten Vram der unterschiedlichen Grafikkarten.

Nimm entweder 3 gleiche 9800GTx in Triple SLI oder eben 2x 9800 GX2 als Quad Konfig.

Alles andere ist Murks u ein schlechter Scherz:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum das nicht funktionieren sollte, kann Ich mir anhand dieses Videos auch garnichterklären.
http://www.viddler.com/explore/TweakTown/videos/121/

Weil das was du da zeigst kein SLI oder Crossfire ist.Sondern ein noch junges Unternehmen Namens Lucid was einen Rendermodus mit ihrem Chip entwickelt hat,der den Einsatz von unterschiedlichen Grafikkartentypen ermöglicht.

Du benötigst dafür einen speziellen Chip Namens Hydra auf dem Motherboard,der z.Zt nur auf einem einzigen MSI Board zu finden ist;)

Fairer Weiße muss man aber sagen das was Lucid da produziert hat nach bisherigen Erfahrungen noch nicht ausgereift ist u alles steht u fällt mit der Aktualität der Lucid Treiber für ihren Chip
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon möglich, nur fairerweise muss man dazu sagen, dass die Idee garnicht so blöd ist.

Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread;)


Ich glaube aber doch so langsam das die ganze Sache Lucid über den Kopf wachsen wird,da alle Modi immer wieder von neuen "Hydratreiberseitig" angepasst werden müssen,für jedes neue Game das supported werden soll,jeden neuen Treiber von Nvidia u ATI.

Diese Komplexität u die ständige Anpassung könnte Lucid am Ende das Genick brechen
 
Ich glaube nicht mal daran das du überhaupt die Leistung 2er 9800GTX erreichst durch deinen gebastelten SLI Brückenflaschenhals Rückkanal

warum sollte ich die leistung nicht erreichen?
der der "gebastelte slu brückenflaschenhals rückkanal" reicht doch auch für zwei grafikkarten
außerdem werden darüber ja keine größeren datenmengen geschickt sondern ist nur zur synchronisierung der bildausgabe zuständig, und eben für das bild selber

naja,
überzeugt habt ihr mich trotzdem
wäre halt schön gewesen
jetzt wandert die 9800gx2 halt in ebay
entweder kauf ich mir noch ne 9800gtx+ oder ich verkauf alle meine grakas und kauf mir ne 5000er oder ne 300er


zum thema hydra:
saugeile idee
aber ich glaube auch es scheitert früher oder später an den treibern
ist das selbe wie ageia physix und jetzt nvidia physix



edit:
@AXL79
45ampere für die 9800gx2? das wären 540watt
die graka hat aber nur 6+8pin, also 300watt
dazu kommt dass ich mit zwei 9800gtx+ maximal 450watt verbrauch habe
und der kühler einer 9800gx2 nie im leben 500watt verlustleistung kompensieren könnte
auch mit den 22ampere für nen "normalen" g92 liegst du glaub ich falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vergesst mal LUCID,
aber SLI ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, überhaupt, wenn man nur ne zweite Karte hat und möglicherweise nicht
über ein Netzteil verfügt, welches genug Saft für drei GPUs liefern kann.
Man sollte nicht vergessen, dass eine 9800gx2 etwa 45 Ampere fürs benötigt, ein 9800gtx+ möchte 22Ampere haben
Bei einem NT welches 50Ampere liefert kann das schon echt eng werden.


triplle SLI wird auf seinem 22"er garnicht viel brnigen und da ist der geringe Vram auch schon egal.

eine 9800gx2 braucht 45A?:hmm:
Die karte soll ne TDP von 250W haben... sofern ich in der 3. klasse aufgepasst habe komme ich auf knapp 21A....

45A.... dann bräuchte man ja wenn man die specificationen einhällt 6 PCI-E Stromstecker:lol:
 
"eine 9800gx2 etwa 45 Ampere fürs benötigt"
=
"diese beziehen sich aufs ganze System."

??

wie kann sie der strombedarf einer graka aufs ganze system beziehen?

Und was is wenn ich 4 von den teilen mithilfe von riser cards + 2 4ghz quads auf nem sever board habe?

Beziehen sich die 45A dann immernoch aufs ganze system?
Dann bräuchte man ein vielfaches dieser 45A.

Also diese angaben hinken doch gewaltig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh