Treibersignierung...

Wem

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2006
Beiträge
5.857
...dauerhaft bei Vista64 auschalten wie geht das?welcher Patch muß aktuell deinstalliert werden?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich zitiere mal den User R0d!x aus dem 3DCenter:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=351225&page=2

Ich habe eine Lösung gefunden!

Als erstes folgende Sicherheitsupdates deinstallieren:
KB932596
KB938979
KB938194
KB941649
KB943078

Dann:
- Start -> Ausführen -> CMD (automatisch mit Admin Rechten)
- bcdedit -set loadoptions \”DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS”
und!
- bcdedit.exe /set nointegritychecks ON

Danach:
- Start -> Ausführen -> gpedit.msc
- Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorgaben -> System -> Treiberinstallation -> Codesignatur für Gerätetreiber öffnen
- aktivieren und auf ignorieren stellen

Die genannten Sicherheitsupdates beheben aber auch gleichzeitig, das Problem mit der langen Kopierzeit und diverse andere Performanceprobleme. Der Rechner läuft danach fühlbar schlechter.
Also eigtl. ziemlich dumme Idee diese Fixes nur wegen der Treibersignierung zu deinstallieren.
 
habs probiert.

gpedit.msc findet er nicht u. es funktioniert irgendwie nicht.mh
 
Dann machst du etwas falsch, "gpedit.msc" funktioniert bei mir wunderbar. Das Fenster öffnet sich sofort.
 
Es gibt viele scheiss Fenster in Vista,
zb.
Ben.Konten Steuerung, läst sich abschallten,

Treibersignierung, nervt und kann man nicht ausstellen.

Explorer Ansicht, schön wers altes Design wie XP.

Such Funktion, XP Design ist besser

Systemsteuerung: Sieht schrecklich aus, zuviele Zwiebel Kakke.

Desktop Eigenschaften: die sind beschissen, XP´s waren besser.

Kopieren, Verschieben: ist langsamm, selbst wenn man den Patch installiert nach na Zeit beschissen.

Kernel: frist zuviel Ressourcen
 
eventuell ne bootfähige CD erstellen mit nem Batch, der "F8 drücken + ohne Treibersignierung starten" ausführt und die dann immer im Laufwerk lassen? :d
 
Es gibt viele scheiss Fenster in Vista,
zb.
Ben.Konten Steuerung, läst sich abschallten,

Treibersignierung, nervt und kann man nicht ausstellen.

Explorer Ansicht, schön wers altes Design wie XP.

Such Funktion, XP Design ist besser

Systemsteuerung: Sieht schrecklich aus, zuviele Zwiebel Kakke.

Desktop Eigenschaften: die sind beschissen, XP´s waren besser.

Kopieren, Verschieben: ist langsamm, selbst wenn man den Patch installiert nach na Zeit beschissen.

Kernel: frist zuviel Ressourcen

:stupid:

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, und ich versteh auch nicht warum die das XP-Design nicht bei Vista zur Auswahl eingebaut haben, aber man kann's auch übertreiben... wenn man sich mal länger als 2h damit beschäftigt findet man sich ebenso gut zurecht wie unter XP ;)
Und für alles andere gibt es Foren, Google, etc.

Was denn für Desktop-Eigenschaften? Was ist daran beschissen?

Woher willst du wissen wieviel der Kernel frisst..? Nur nochmal zur Info: Vista nutzt den Ram wesentlich besser als XP, deshalb wird schon beim Systemstart durchaus auch mal mehr als 50% belegt sein, doch wenn vom Anwender gestartete Programme mehr Ram als noch frei ist benötigen, dann wird auch noch einiges freigegeben. Soviel zum Thema: Vista verbraucht Unmengen an Ressourcen :fresse:

Tipp zur Benutzerkontensteuerung:
Installiert eure Programme nicht auf die Systemplatte (ist sowieso nicht zu empfehlen), dann bekommt ihr auch keine nervigen Meldungen wenn ihr auf diese Ordner zugreifen wollt (kopieren, löschen, etc.).

Kopieren dauert leider wirklich lange, da muss ich dir zustimmen.

Mit der Treibersignierung hab ich nix am Hut, da meine ganze Software/Hardware vernünftige Treiber anbietet.
 
ich drücke immer F8 beim boot, fühl ich mich besser als wie wenn ich sämtliche updates wieder deinstalliere die das verhindern. hab mich seit monaten daran gewöhnt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh