Treiberprobleme bei Medion PC MD 8820

mYdooM09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2008
Beiträge
306
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Ich habe hier heute von einer Freundin meiner Mutter einen Medion PC MD 8820 bekommen, wo Vista drauf war - zusammen mit einigen Viren/Trojanern.
Daher habe ich das Ding formatiert und wieder Vista draufgespielt, soweit, so gut.
Jetzt habe ich versucht von der Medion Seite (sucht nach 10010137) die Treiber zu installieren - jedoch wird überall abgebrochen mit dem hinweis, dass keine Passende Hardware gefunden wurde. Ich verstehe das nicht.

Auch kann ich den Computer nicht mit dem Internet verbinden. Ich stecke hinten das Lan-Kabel rein und eigentlich sollte sich ja dann automatisch das Ding mit dem Internet verbinden, allerdings funktioniert das nicht.
Im Gerätemanager wird der Ethernetcontroller auch mit einem gelben Ausrufe Zeichen versehen - da ich die Treibersoftware von der Medionseite aber nicht installieren kann, gesteltet sich das ganze leider nicht so einfach und ich bin mit meinem Latein am Ende...
Hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß ausm Pott.

mYdooM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen in der Welt der OEMs...

Wie kommst du auf die Medionseite, wenn das Inet nicht geht. Hast die der mitgelieferten DVDs | CDs noch? Dort sollten die Orginaltreiber zu finden sein. Wenn nicht solltest du deine Hardware auslesen und Stück für Stück alle Geräte vom Hersteller beziehen und installieren.

Hier die technischen Daten zum Medion der Baureihe:
http://www.computerbild.de/artikel/...ter-Komplettsystem-Medion-MD-8820-901213.html
 
Zuletzt bearbeitet:
VIA P4M890 - nicht gut. Selbst die Herstellerseite ist down. Ggf würde ich es ein mal mit Windows 7 probieren, ob da etwas passendes dabei ist. Ansonsten kannst du nur das WWW auf den Kopf stellen.
 
@Beavis
Ich hab das Ding mit nach Haus genommen zu mir...ich hab ja selbst auch noch nen PC und einen Laptop ;)

Hat übrigens letztendlich doch geklappt. Mit CPU-Z konnte ich die richtigen Komponenten auslesen und runterladen. Jetzt geht alles. Danke dennoch ;)
 
Ansonsten Tipp fürs nächste mal, rausfinden was auf dem Chip auf dem Board steht und danach googeln bzw rausfinden, ob die Komponente noch bei anderen Systemherstellern benutzt wurde, siehe Post von Bunghole!
 

Ähnliche Themen

Antworten
8
Aufrufe
5K
Infin1tum
I
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh