Yappa
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 834
- Ort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix X670E-F Gaming WiFi
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 32GB G.SKILL Trident Z5 NEO DDR5 PC 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 4090 Gaming OC
- Display
- Alienware AW3423DW & LG 27GL850 & Dell U2410
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, 970 Evo 1TB, 850 Evo 1TB, Crucial MX500 4TB, 2x Sandisk Plus 2TB
- Soundkarte
- Sound BlasterX G6
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12 M
- Keyboard
- Logitech G915 Tactile
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11/Win 10 Pro
Nabend.
Ausgangslage
Also auf meinem Sony LCD TV schaue ich meine XBMC Filme. Der Fernseher hängt an meinem Onkyo 807 AVR. Der Onkyo ist via HDMI mit meiner GTX 570 verbunden.
Wenn ich nun XBMC nutze und zwischendurch auf dem TV auf einen anderen HDMI Eingang wechsele (z.B. auf den Digitalreceiver) und dann wieder zum GTX 570 HDMI Eingang zurückkehre, sehe ich nur noch den leeren erweiterten Desktop und das XBMC Fenster ist auf mein Dell TFT Display gewandert.
Um das zu verhindern konnte ich in der Vergangenheit folgenden Trick anwenden:
Bevor ich auf dem TV den HDMI Eingang wechsele, schalte ich auf dem Onkyo auf eine andere Quelle (z.B. auf DVD/BD).
Wenn ich das mache, kann ich anschliessend wieder zum GTX 570 HDMI Eingang zurückkehren, auf dem Onkyo wieder die GTX 570 Quelle (Game) auswählen und das XBMC Fenster ist nach wie vor auf dem Fernseher.
Problem
Dieser Trick war nur bis Nvidia Treiber 285.62 vom Oktober 2011 möglich. Keine Ahnung, was Nvidia geändert hat, aber mit den neueren Treibern klappts nicht mehr und ich darf nach HDMI Eingangswechsel auf dem TV wieder zum PC latschen, um das XBMC Fenster auf den TV Screen zurückzuholen. Extrem nervig.
Irgendwas läuft da beim Handshake nun anders bzw. das Signal geht verloren und Windows erkennt kurzzeitig nur mein PC Display, was weiß ich.
Meine Fragen also:
Hat hier jmd. eine ähnliche Konfig am laufen bzw. nutzt ebenfalls XBMC via Onkyo oder anderen AVR auf dem TV?
Welche Lösung könnte es für mein Problem geben, ausser auf einen alten Nividia Treiber zu setzen?
Vielleicht ist das auch was fürs Hifi Forum, aber das Problem habe ich halt erst seit einer bestimmten Grakatreiberversion, also versuche ich es ersteinmal hier.
Wäre klasse, wenn mir jmd. weiterhelfen könnte.
Ausgangslage
Also auf meinem Sony LCD TV schaue ich meine XBMC Filme. Der Fernseher hängt an meinem Onkyo 807 AVR. Der Onkyo ist via HDMI mit meiner GTX 570 verbunden.
Wenn ich nun XBMC nutze und zwischendurch auf dem TV auf einen anderen HDMI Eingang wechsele (z.B. auf den Digitalreceiver) und dann wieder zum GTX 570 HDMI Eingang zurückkehre, sehe ich nur noch den leeren erweiterten Desktop und das XBMC Fenster ist auf mein Dell TFT Display gewandert.
Um das zu verhindern konnte ich in der Vergangenheit folgenden Trick anwenden:
Bevor ich auf dem TV den HDMI Eingang wechsele, schalte ich auf dem Onkyo auf eine andere Quelle (z.B. auf DVD/BD).
Wenn ich das mache, kann ich anschliessend wieder zum GTX 570 HDMI Eingang zurückkehren, auf dem Onkyo wieder die GTX 570 Quelle (Game) auswählen und das XBMC Fenster ist nach wie vor auf dem Fernseher.
Problem
Dieser Trick war nur bis Nvidia Treiber 285.62 vom Oktober 2011 möglich. Keine Ahnung, was Nvidia geändert hat, aber mit den neueren Treibern klappts nicht mehr und ich darf nach HDMI Eingangswechsel auf dem TV wieder zum PC latschen, um das XBMC Fenster auf den TV Screen zurückzuholen. Extrem nervig.

Irgendwas läuft da beim Handshake nun anders bzw. das Signal geht verloren und Windows erkennt kurzzeitig nur mein PC Display, was weiß ich.
Meine Fragen also:
Hat hier jmd. eine ähnliche Konfig am laufen bzw. nutzt ebenfalls XBMC via Onkyo oder anderen AVR auf dem TV?
Welche Lösung könnte es für mein Problem geben, ausser auf einen alten Nividia Treiber zu setzen?
Vielleicht ist das auch was fürs Hifi Forum, aber das Problem habe ich halt erst seit einer bestimmten Grakatreiberversion, also versuche ich es ersteinmal hier.
Wäre klasse, wenn mir jmd. weiterhelfen könnte.

Zuletzt bearbeitet: