Ash-Zayr
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.01.2004
- Beiträge
- 1.187
Hallo
Ich baue derzeit mein erstes Intel-System zusammen, das ich je besaß......vorher immer nur AMD mit nforce und noch früher VIA Chipsätzen. Da man ja immer "lernt", nicht die Treiber der Mainboard-CD zu nehmen, sondern gleich die neuesten aus dem Netz, so frage ich mich: was gehört nun alles zu einem Core Duo E6750 und dem Gigabyte P35-DS4?
Bei meinen nforces gab es immer 1 komplettes Treiberpackage, in dessen Installationsroutine man die Einzelbestandteile auch abwählen konnte. So sollte man z.B. niemals den IDE Miniport-Treiber aus dem nforce Paket nehmen.
Wo gibt es das oder die Pakete für die neuen Intel-Plattformen? Was ist optional, was zwingend? Wo lauern Tücken wie beim nforce mit dfem IDE TReiber?
Danke!
Ash-Zayr
Ich baue derzeit mein erstes Intel-System zusammen, das ich je besaß......vorher immer nur AMD mit nforce und noch früher VIA Chipsätzen. Da man ja immer "lernt", nicht die Treiber der Mainboard-CD zu nehmen, sondern gleich die neuesten aus dem Netz, so frage ich mich: was gehört nun alles zu einem Core Duo E6750 und dem Gigabyte P35-DS4?
Bei meinen nforces gab es immer 1 komplettes Treiberpackage, in dessen Installationsroutine man die Einzelbestandteile auch abwählen konnte. So sollte man z.B. niemals den IDE Miniport-Treiber aus dem nforce Paket nehmen.
Wo gibt es das oder die Pakete für die neuen Intel-Plattformen? Was ist optional, was zwingend? Wo lauern Tücken wie beim nforce mit dfem IDE TReiber?
Danke!
Ash-Zayr