Treiberinstallierung ! Wie macht mans richtig ?

Wie installiere ich meinen neuen Treiber ?

  • Ich installiere den Treiber einfach über den alten drüber.

    Stimmen: 21 23,9%
  • Ich deinstalliere den alten Treiber vorher und mach einen Neustart.

    Stimmen: 49 55,7%
  • Abgesicherter Modus und diverse Drivercleaner sind immer notwendig.

    Stimmen: 18 20,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    88

Castle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
4.801
Ort
Dorf bei Hildesheim
Ja es gibt schon Threads dazu aber ich wills nun nochmal neu bestätigt haben und wissen was nun wirklich richtig ist.

Nehmen wir mal an man hat einen offiziellen Treiber der Firma Nvidia oder Ati für seine ensprechende Karte drauf. Ihr wollt oder braucht nun ein neueren Treiber und wollt diesen installieren. Was tut ihr im NORMAL Fall ?

Den alten Treiber drauf lassen und drüber installieren oder den alten Trieber deinstallieren, neustarten und dann den neuen draufpacken ? Was ist überhaupt von den Herstellern selber empholen, wie soll man das laut deren Beschreibung machen.

Es gibt ja viele die sagen man soll ja unbedingt den alten Treiber deinstallieren und einige sagen das sie seit Jahren erfolgreich drüberinstallieren da es auch Fehler geben könnte wenn man den deinstalliert und neu draufmacht. Das verwirrt ungemein und was letzten Endes richtig ist kann man nur aus dem Bauch entscheiden weil es mir hier noch keiner wirklich belegt hat was der richtige Weg ist.

PS@All:

Ich spreche hier nur von den jeweiligen offiziellen Treiber und nicht von Beta, Omega und anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach windoof ma wieder neu aufsetzen, dann hat man wenigstens ne vernünftigen Grund und schaden kann es auch nicht :fresse:
ich würde auf jeden Fall den Treiber aus der reg nehmen und restl. Treiberleichen entfernen bevor der neue Treiber installiert wird (wenn es sich z.B. um eine Wechsel von ATI zu nV oder umgekehrt handelt). Bei einem Update würde ich einfach drauf installieren, hat bisher bei mir geklappt
 
Wer hat denn die Nummer 1 gewählt. :fresse:

Also von Fehlern, wenn man den alten Treiber deinstalliert und den neuen installiert, hab ich noch nie gehört. Außer man nimmt nen Treiber für die GeForce Karten, der jedoch nur GeForce 5 und aufwärts unterstützt obwohl man ne GeForce 2 hat. Ist doch klar, dass der Treiber keine kompatible Hardware finden kann, wenn man den falschen Treiber nimmt.

Generell reicht diese Option eigentlich: "Ich deinstalliere den alten Treiber vorher und mach einen Neustart."

Den Treiber einfach "drüberinstallieren" ist nicht empfehlenswert, da so Dateienleichen zurückbleiben und somit auch ältre/falsche Einträge in der Registry. Außerdem könnte es vorkommen, dass die Verbesserungen des neuen Treiber nicht aktiv sind, wenn man einfach drüberinstallieren.

Abgesicherter Modus und diverse Drivercleaner sind zwar nicht immer notwendig, aber empfehlenswert.
 
Wer hat denn die Nummer 1 gewählt. :fresse:

Also von Fehlern, wenn man den alten Treiber deinstalliert und den neuen installiert, hab ich noch nie gehört.

Ich war der mutige ;) Will mal gucken ob sich durch den Vote andere dazu verleiten lassen. Könnt mir vorstellen das viele so denken das man ihn einfach drüber macht, zumal schon sehr viele davon berichtet haben das es sehr gut klappt.

Und von wegen von Fehlern noch nie gehört... :fresse: genau das hatte ich bei meiner letzten Ati 3870. Neues Windows und alle Netframe Works von 1-3. Nicht mal mit Drivercleaner und abgesichertem Modus wollte sich ein neuerTreiber installieren lassen.


Naja da Nvidia bestimmt an die vielen tausend User denkt die NUR zocken wollen und sich mit Drivercleanern und der Registry nicht auskennen, könnt ich mir vorstellen das er einfach nur drüberinstalliert werden muß.

Mich würde mal interesieren was der Hersteller selber dazu sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab hier nix gewählt, einfach nur geschrieben
und wenn man ein Treiberupdate macht dann kann man ruhig drüber installieren, wer es sehr genau nimmt sollte dann gleich windoof neu aufsetzten, es könnte ja sein dass..... :shot:
 
Naja da Nvidia bestimmt an die vielen tausend User denkt die NUR zocken wollen und sich mit Drivercleanern und der Registry nicht auskennen, könnt ich mir vorstellen das er einfach nur drüberinstalliert werden muß.

Mich würde mal interesieren was der Hersteller selber dazu sagt.

Beim Treibersprung auf einen neueren, reicht eigentlich das drüber installieren da die Installtions-Routine den alten Treiber vorher löscht.

Trotzdem empfehle ich das deinstallieren des Treibers im abgesicherten Modus, warum abgesichert? Weil da der Treiber gar nicht erst geladen wird und somit in jedem Fall sauber deinstalliert wird.
 
So auch auf der Nvidia Homepage

Hinweise zur Installation

* Anwendungen zur Beschleunigung des Downloads sollten beim Herunterladen von Treibern deaktiviert werden.
* Bei der Installation der Treiber darf keine Virenschutz-Software im Hintergrund aktiv sein. Eine einwandfreie Konfiguration des Treibers kann sonst verhindert werden.
* Entfernen Sie vor der Installation neuer Treiber unbedingt alle bereits installierten NVIDIA-Grafiktreiber über die Windows-Systemsteuerung. Wählen Sie dazu Start > Systemsteuerung > Software, suchen Sie den Eintrag für die NVIDIA-Grafiktreiber (ggf. "NVIDIA Windows Display Drivers" oder "NVIDIA Display Drivers") und wählen Sie anschließend "Entfernen".
 
Gut, also ist eine deinstallation im abgesicherten Modus nun das non plus Ultra im normalfall und Drivercleaner nur notwendig wenn man Probleme hat.

Dann werd ich das mal gleich heute Abend testen :)

Mal gleich gucken welches der neuste Nvidia Treiber ist.
 
Gehe immer auf Nummer Sicher.
Abgesicherter Modus und dann den Treiber runter.
 
Also ich habe das ebend gemacht und es hat alles wunderbar geklappt. Drivercleaner ist also nicht wirklich nötig.

Ich habe nun den 169.21 drauf. Habe dann die beiden Werte in der Registry von 2 auf 1 gesetzt und kann immer noch nicht die Taktrate im Treiber manuell einstellen wie es noch bei meiner alten GTS war...

Was mache ich verkehrt ?

AA ist auch nicht auf Anwendungsgesteuert sondern auf "Aus".

Kann es auch nicht aktivieren. Den Haken übernimmt er einfach nicht. Laufen tut aber alles einwandfrei.

Kommt mir bitte nicht mit Riva Tuner. Ich will nur über den Treiber manuell übertakten wie früher :(
 
Weil das in den aktuellen Treibern nicht mehr geht, das wurde in das Zusatzprogramm Ntune von Nvidia verlagert :)
 
Ok, Danke.

Soll ich die Werte also wieder rückgängig machen so wie es war ?

Und ist Ntune zu emphelen wenn ich nur Shader, Speicher und Chip clocken will oder sollte ich besser den riva Tuner nehmen ?

Mir wär das nvidia Tool lieber wenns gut ist. haste nen Link zum Download ?

Danke :)
 
ich würd dir lieber RivaTuner empfehlen, geht meiner meinung nach iwie besser
und den rest mit nhancer
 
Ich habe die Werte wieder auf 2 gesetzt. Denke mal das ist richtig so.

Ja Shader will ich erstmal nicht takten, nur Chip und Speicher.

Würde mir den Rivatuner trotzdme mal saugen. Welche Version sollte es sein ? Die aktuellste ? Find ich doch bestimmt hier auch den im Forum den Downloadlink.
 
Innerhalb einer Versionsnummer (zB 169.xx zu 169.xy) deinstalliere ich auch einfach drüber - der alte wird sowieso vorher deinstalliert.

Bei Problemen, neuer Versionsnummer etc deinstalliere ich vorher im abgesicherten Modus und fahre dann mit Drivercleaner drüber.
 
Danke :)

@Noir:
Das mit den verisonsnummern ist auch nen guter Tipp.
Hinzugefügter Post:
AA ist einfach nicht einzustellen.



Selbst mit dem alten Treiber Menü nicht.

Was soll der Käse ? Soll ich die beiden Werte der Registry auf 2 oder auf 1 lassen ?

PS:

Ntune geht nicht zu installieren wenn man kein Mainboard mit nvidia Chipsatz hat ?? Er macht halt diese Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du AA im Treiber auf "Anwendungsgesteuert" stehen hast kannst du das nicht einstellen.
Da gibt es mehrere Einstellungen, wie die genau heißen weiß ich grad nicht, aber irgendwas wie Benutzerdefiniert oder sowas wird dabei sein.
Wenn du das dann auswählst kannst du auch den AA Grad wählen.
Ntune nutze ich nicht, kann ich also nichts zu sagen.
Und mit den Werten in der Registry weiß ich auch nicht ob 2 oder 1...;)
€: Zur Installation:
Ich hatte bisher weder mit drüber installieren noch mit deinstallieren->reboot->neu installieren Probleme.
Von daher mache ich das wie mir grad der Sinn steht.
Sicherer ist es aber wohl erst zu deinstallieren und dann neu zu installieren, so werde ich es in Zukunft auch weiter handhaben.
Drivercleaner hab ich nur beim Wechsel ATI-Nvidia benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 ist der alte Style, 2 der neue. ;)

Zur Umfrage: Des zweite, also Deinstallation mit Neustart. Driver Cleaner habe ich einmal benutzt - ne zweimal - und hat mir beide Male mein Windows zerschossen :grrr:. Vielen Dank, nie wieder.
Deinstallieren -> Neustart -> Registry Cleaner drüber, evtl noch temporäre Dateien löschen -> neuen Treiber drauf -> Fertig.

Gab nie Probleme.

Mit drüber bügeln hatte ich schon derbe Probleme, Bildfehler, Performance im Katastrophenbereich, etc...
 
Mach ich was falsch oder warum kann ich Ntune nicht installieren ? Is das zu meinem Treiber 169.21, inkompatiebel oder bin ich zu doof ? Rechner siehe hier :



Helf mer bitte. Finde Rivatuner mächtig scheissen kompliziert von der Oberfläche.
 
Die königliche Methode (1.) Drübermähen) verliert langsam an Fahrt :)
warum.....


@Castle
nimm den Rivatuner :)
....Gewöhnung ist alles (Mensch-Maschine-Verhalten, Maschine steuert Mensch)


so long
 
Ja ich könnt mich vielleicht an den Rivatuner gewöhnen wenn mir mal einer sagt was ich bei dem Tool überhaupt machen soll um zu clocken. Hat genausone dämliche Oberfläche wie Speedfan. Da stell ich lieber nen komplettes Bios auf russisch ein als solche wixtools zu nutzen.

Warum läßt sich der scheiss Ntune nich installieren ??

Kann doch nicht sein das Nvidias Overclock Tool nur auf Nforce Chipsätzen läuft...

Dann könnte man meinen sie haben das manuelle übertakten aus dem Treiber genommen damit man sich Ntune drauf macht welches aber nur auf Nforce Chips läuft. Wenn das stimmt wäre es abartig was die fürne Geschäftspolitik haben.
 
Ich hab mal auf die schnelle ein billiges Tut für RivaTuner gebastelt - siehe hier
 
Das ja mal ganz lieb. Danke :)

unter customize hab ich gar kein Grakasymbol zum anklicken :( Meine Version zu alt ? v2.06
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, meine zu alt - hab noch 2.02. Mache grad mal n Update und schau, wie es da aussieht.

edit: Nö, schaut alles genauso aus - evtl mal Treiber und / oder RivaTuner neu installieren könnte abhilfe schaffen. Wenn DU ne nagelneue karte hast (G92 GTS etc) kanns auch evtl sein, das RivaTuner die noch nicht kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade. Treiber is neu und Riva auch. alles heute gesaugt und hintereinander mit den neustarts installiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh