treiber sm-bus asus f2hf

t567

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2017
Beiträge
2
Ort
glücksburg / ostsee
moin community,

da dies mein erster post ist, schicke ich zunächst auf diesem wege grüße vom scheitel der republik.

ich muss ein altes asus f2hf notebook reanimieren und mir fehlt der sm-bus-treiber. die möhre läuft mit xp, 32 bit. der support bei asus antwortete zwar prompt aber eher unbefriedigend:

<quote>
Sehr geehrter ASUS Kunde
vorab bedanken wir uns für Ihre Anfrage.


Leider können wir für XP keine Support mehr anbieten, ASUS unterstützt nur die aktuelle Betriebssysteme.
Auf die offizieller Support Seite von ASUS ist leider keine XP 32 Bit SM Controller oder Chipset Treiber vorhanden.
ASUS DeutschlandDriver+%26+Tools


Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen

Rafael-Lehel Konya

Technical Support Division
ASUS Computer Germany
</quote>

so schlau, auf der website von asus zu suchen, war ich auch schon, aber naja - immerhin eine antwort. vielleicht hat ja von euch jemand einen tipp oder sogar den richtigen treiber liegen? das wäre prima!

gruß & dank im voraus

hartmut
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Treiber - Chipsatz Intel GM965 Chipsatz:

IBM ThinkPad X61 (7674) - Support Treiber, Handbuch, Datenblatt

Und dieser Intel Chipsatz-Treiber 9.1.2.1008 sollte da auch laufen und ist AFAIK der neueste:

Intel Chipsatz-Treiber - Download - ComputerBase

Bei ner Kiste den Chipsatztreiber nicht anzubieten spricht Bände über den miesen Asus Support!

Intel Chipsatz-Treiber - Version: 9.0.0.1008 - Downloads bei HT4U.net

ist da auch noch ne Option und die Kiste hat nen 940GML Chipsatz und die Fehlermeldung kommt definitiv wegen eines fehlenden oder falsch installierten Chipsatztreibers.

Hast du da übrigens das SP3 für XP drauf?

Spätestens dann müßte eigentlich die Fehlermeldung nicht mehr auftauchen und das SP3 muß da immer drauf sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alpha11: Diese Probleme habe ich auch schon mit anderen Herstellern gehabt. Besser via Google suchen oder bei dem Hersteller von Chipsatz wie z.B Sound = RealTek Page ^^
 
vielen dank, alpha11, das hat auf anhieb geklappt. hätte ich mal gleich hier nachgefragt! ich gebe dir recht, das ist ziemlich arm von asus, aber natürlich wollen die lieber neue hardware an den user heften als support für dinoeier zu leisten. in diesem falle hängt übrigens ein med. gerät an dem alten asus, und die software dafür läuft nur auf 32 bit. natürlich könnte man eine virtuelle maschine auf einem etwas weniger betagten gerät einrichten, in der praxis haben sich aber einfache lösungen bewährt. keep it simple! danke nochmal und gruß aus dem hohen norden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh