Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich verzweifle mittlerweile.
Ich hab mir vor wenigen Tagen die Zowie AM-GS (ZOWIE GEAR - AM-GS) bestellt, kam dann auch zeitig bei mir an. Habe mich gefreut wie ein Kind, sie eingesteckt, den PC hochgefahren und war erst einmal begeistert. Im Vergleich zu meiner alten Maus, der Cherry Gentix, war der Unterschied klar zu merken, der Sensor so viel besser und mein Aiming um einiges präziser. Aber nach kurzer Zeit machten sich bereits die ersten Probleme bemerkbar: Zum einen frierte die Maus zeitweise kurz ein und Bewegungen wurden mit einigen Sekunden Verzögerung weitergegeben, was natürlich sehr nervig ist, zum Zweiten wurden manche Signale nicht konstant übertragen, so z.B. wenn ich die Maustaste gedrückt hielt um eine Nade zu schmeißen, nach zwei, drei Sekunden wurde das Signal meines Herunterdrückens kurz unterbrochen und ich schmiss die Nade einfach vor mich.
Das erste was ich dann tat war online nach anderen zu suchen die ähnliche Probleme hatten, aber nichts da, ich scheine der einzige zu sein. Habe dann vermutet dass es an den Maustreibern meiner alten Maus liegen könnte, aber nein, die scheinen auch nicht Schuld zu sein. Habe sie deinstalliert und danach die Zowie neu eingesteckt, nicht nur dieselben Probleme waren immer noch vorhanden, ein neues kam hinzu: Die Daumentaste gab permanent das Signal raus, das sie betätigt würde, obwohl das nicht der Fall war. Desweiteren konnte ich die Zowie nun über 2.0- und 3.0-Ports gar nicht mehr installieren, bei ersterem kommt nur eine Fehlermeldung, dass der Treiber nicht erfolgreich installiert werden kann, bei zweiterem wird die Maus nicht mal als solche erkannt.
Auch eine Neuinstallation der Treiber des Chipsatzes meines Motherboards brachte keine neuen Ergebnisse. Der Morten vom Zowie-Support hat mir vor zwei Tagen dann eine Antwort geschrieben, dass ich die Maus doch bitte nach Taiwan schicken solle, ich habe ihm dann geantwortet, dass die Maus an anderen PCs einwandfrei funktioniert (habe sie an mittlerweile zwei PCs ausprobieren können, keine Probleme, auch nicht wenn ich meine alte Maus vorher einsteckte) und der Fehler doch irgendwo bei mir zu liegen scheint. Seitdem keine Antwort von Morten.
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter und bin kurz davor aus Frust eine Linuxpartition einzurichten, nur um es Windows 7 mal so richtig zu zeigen, auch wenn das Problem wahrscheinlich vor dem PC sitzt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Mein Motherboard ist übrigens ein ASRock 870 Extreme3.
Ich hab mir vor wenigen Tagen die Zowie AM-GS (ZOWIE GEAR - AM-GS) bestellt, kam dann auch zeitig bei mir an. Habe mich gefreut wie ein Kind, sie eingesteckt, den PC hochgefahren und war erst einmal begeistert. Im Vergleich zu meiner alten Maus, der Cherry Gentix, war der Unterschied klar zu merken, der Sensor so viel besser und mein Aiming um einiges präziser. Aber nach kurzer Zeit machten sich bereits die ersten Probleme bemerkbar: Zum einen frierte die Maus zeitweise kurz ein und Bewegungen wurden mit einigen Sekunden Verzögerung weitergegeben, was natürlich sehr nervig ist, zum Zweiten wurden manche Signale nicht konstant übertragen, so z.B. wenn ich die Maustaste gedrückt hielt um eine Nade zu schmeißen, nach zwei, drei Sekunden wurde das Signal meines Herunterdrückens kurz unterbrochen und ich schmiss die Nade einfach vor mich.
Das erste was ich dann tat war online nach anderen zu suchen die ähnliche Probleme hatten, aber nichts da, ich scheine der einzige zu sein. Habe dann vermutet dass es an den Maustreibern meiner alten Maus liegen könnte, aber nein, die scheinen auch nicht Schuld zu sein. Habe sie deinstalliert und danach die Zowie neu eingesteckt, nicht nur dieselben Probleme waren immer noch vorhanden, ein neues kam hinzu: Die Daumentaste gab permanent das Signal raus, das sie betätigt würde, obwohl das nicht der Fall war. Desweiteren konnte ich die Zowie nun über 2.0- und 3.0-Ports gar nicht mehr installieren, bei ersterem kommt nur eine Fehlermeldung, dass der Treiber nicht erfolgreich installiert werden kann, bei zweiterem wird die Maus nicht mal als solche erkannt.
Auch eine Neuinstallation der Treiber des Chipsatzes meines Motherboards brachte keine neuen Ergebnisse. Der Morten vom Zowie-Support hat mir vor zwei Tagen dann eine Antwort geschrieben, dass ich die Maus doch bitte nach Taiwan schicken solle, ich habe ihm dann geantwortet, dass die Maus an anderen PCs einwandfrei funktioniert (habe sie an mittlerweile zwei PCs ausprobieren können, keine Probleme, auch nicht wenn ich meine alte Maus vorher einsteckte) und der Fehler doch irgendwo bei mir zu liegen scheint. Seitdem keine Antwort von Morten.
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter und bin kurz davor aus Frust eine Linuxpartition einzurichten, nur um es Windows 7 mal so richtig zu zeigen, auch wenn das Problem wahrscheinlich vor dem PC sitzt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Mein Motherboard ist übrigens ein ASRock 870 Extreme3.
Zuletzt bearbeitet: