(Treiber?)probleme mit der Zowie AM-GS

Fuks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2012
Beiträge
2
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich verzweifle mittlerweile.

Ich hab mir vor wenigen Tagen die Zowie AM-GS (ZOWIE GEAR - AM-GS) bestellt, kam dann auch zeitig bei mir an. Habe mich gefreut wie ein Kind, sie eingesteckt, den PC hochgefahren und war erst einmal begeistert. Im Vergleich zu meiner alten Maus, der Cherry Gentix, war der Unterschied klar zu merken, der Sensor so viel besser und mein Aiming um einiges präziser. Aber nach kurzer Zeit machten sich bereits die ersten Probleme bemerkbar: Zum einen frierte die Maus zeitweise kurz ein und Bewegungen wurden mit einigen Sekunden Verzögerung weitergegeben, was natürlich sehr nervig ist, zum Zweiten wurden manche Signale nicht konstant übertragen, so z.B. wenn ich die Maustaste gedrückt hielt um eine Nade zu schmeißen, nach zwei, drei Sekunden wurde das Signal meines Herunterdrückens kurz unterbrochen und ich schmiss die Nade einfach vor mich.

Das erste was ich dann tat war online nach anderen zu suchen die ähnliche Probleme hatten, aber nichts da, ich scheine der einzige zu sein. Habe dann vermutet dass es an den Maustreibern meiner alten Maus liegen könnte, aber nein, die scheinen auch nicht Schuld zu sein. Habe sie deinstalliert und danach die Zowie neu eingesteckt, nicht nur dieselben Probleme waren immer noch vorhanden, ein neues kam hinzu: Die Daumentaste gab permanent das Signal raus, das sie betätigt würde, obwohl das nicht der Fall war. Desweiteren konnte ich die Zowie nun über 2.0- und 3.0-Ports gar nicht mehr installieren, bei ersterem kommt nur eine Fehlermeldung, dass der Treiber nicht erfolgreich installiert werden kann, bei zweiterem wird die Maus nicht mal als solche erkannt.

Auch eine Neuinstallation der Treiber des Chipsatzes meines Motherboards brachte keine neuen Ergebnisse. Der Morten vom Zowie-Support hat mir vor zwei Tagen dann eine Antwort geschrieben, dass ich die Maus doch bitte nach Taiwan schicken solle, ich habe ihm dann geantwortet, dass die Maus an anderen PCs einwandfrei funktioniert (habe sie an mittlerweile zwei PCs ausprobieren können, keine Probleme, auch nicht wenn ich meine alte Maus vorher einsteckte) und der Fehler doch irgendwo bei mir zu liegen scheint. Seitdem keine Antwort von Morten.

Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter und bin kurz davor aus Frust eine Linuxpartition einzurichten, nur um es Windows 7 mal so richtig zu zeigen, auch wenn das Problem wahrscheinlich vor dem PC sitzt.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Mein Motherboard ist übrigens ein ASRock 870 Extreme3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt vermutlich an deinem OS bzw. an irgendwelchen Treiberresten, die du mit der Deininstallation nicht wegbekommen hast. Ich würde mal Windows neu aufspielen. Evtl. hat dein Board auch einen Schuss weg - ich würde an den USB Anschlüssen mal andere Eingabegeräte anschliessen um zu schauen ob der Fehler auch auftritt.

ps. Es gibt auch einen Sammelthread zur Zowie AM. Da braucht man nicht wegen jedem Problem einen neuen Thread aufmachen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
joah vorallem wenn sie an 2 anderen Pc´s ohne Probleme funktioniert , Wazap hat eigentlich scho alles gesagt.
 
Hi,

probier mal über einen USB-Hub aus. Also einfach die Maus in den USB-Hub stöpseln und den dann in den USB Port von deinem Rechner.

Mein Bruder hatte ein ähnliches Problem mit der Zowie AM. Wenn er die Maus ohne USB-Hub einstöpselte machte die Maus nur wirres Zeug, aber an anderen Rechnern lief sie ohne Probleme. Mit USB-Hub läuft alles ohne Probleme
 
Hey Leute, nachdem ich recht viel ausprobierte (sogar neue Betriebssystem aufgespielt habe), funktioniert die Maus immer noch nicht richtig. Es handelt sich demnach entweder um ein Hardwareproblems meines Computers oder meiner Maus. Einen USB-Hub habe ich leider nicht und konnte das nicht ausprobieren, ich schloss die Maus allerdings an ein USB-Kabel an und sie funktionierte immer noch nicht korrekt. Ich reklamierte sie daraufhin und sie kam nach einer halben Ewigkeit heute zurück mit dem Vermerk, dass kein Fehler gefunden wurde. Wie würdet ihr nun an meiner Stelle vorgehen? Mein PC ist nicht älter als ein Jahr und sonst funktioniert auch alles blendend und ich hatte noch nie Probleme mit meiner Hardware. Gerade teste ich die Maus noch einmal an einem anderen PC aus um zu sehen, ob sie dort einwandfrei funktioniert.

Morten vom Zowie-Support hat mich übrigens nach einiger Zeit mit einer Phrase abgewürgt, wie sie beim Support üblich ist, wenn man einem nicht weiterhelfen kann: "Ich habe die Informationen weitergeleitet."
 
Hallo Luks,

ich hatte fast die selben Probleme mit der Zowie AM. Bei mir lag es an dem USB von meinem Mainboard GA-MA770-UD3. Bei einem Kollegen auch ein älteres Gigabyte GA-MA785GT-UD3H konnten die Treiber auch nicht installiert werden. Beide Boards haben die AMD SB710 als Southbridge. Denke mal das dort irgendwo das Problem sitzt. Neue Chipsatztreiber für Windows 7 haben auch nichts gebracht. Habe jetzt eine PCI-Express USB Karte verbaut und nun läuft die Maus einwandfrei. Dein Board hat die Southbridge AMD SB850, vielleicht gibt es dort ähnliche Probleme. Wenn ich Dir damit helfen konnte, wäre es nett von Dir, wenn Du das hier berichten könntest. Wir werden bestimmt nicht die Ersten und Einzigen mit dem Problem seien. MfG
 
Guten Tag,

ich habe auch ein Problem mit der Zowie AM-GS. Ich zitiere einfach mal meinen Beitrag aus dem computerbase.de-Forum.

Guten Abend!

Ich habe nun bereits die zweite Zowie AM-GS hier (beide die Revision mit dem breiten Spalt). Beide zeigen folgendes Phänomen. Sie schalten sich sporadisch aus und gehen direkt wieder ein (dauert ca. 3-5 Sekunden). Passiert ca. alle 15 Minuten, teilweise laufen sie aber auch eine Stunde durch. Des Weiteren werden in ähnlichen Zeitabständen einfach Mauskommandos ausgeführt, obwohl keine Tasten gedrückt werden, z.B. ein Linksklick. Wenn man in diesem Moment im Firefox z.B. mit dem Mauszeiger über einen Link geht, wird dieser innerhalb einer Sekunde ca. 10x geöffnet.

Ich habe bereits verschiedene USB-Ports probiert, inkl. den USB3-Ports. Leider ohne Erfolg. Andere USB-Geräte (inkl. einer Razer Deathadder - Treiber deinstalliert) laufen ohne Probleme.
Auch das Umstellen der DPI und der Pollingrate (1000Hz > 500Hz) brachte keinen Erfolg.

Hardware/Software:
Gigabyte GA-P67A-UD4-B3
Windows 7 Home Premium 64Bit
Ubuntu 12.04

Hat jemand eine Idee wo ich den Fehler noch suchen kann?
Oder sollten wirklich beide Mäuse einen Defekt haben?

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1057035
 
Hast Du mit der USB 3.0 Karte das selbe Fehlerbild wie vorher? Sonst würde ich Dir zur einer 2.0 Karte raten, hatte ich oben vergessen zu erwähnen. Bei USB 3.0 gibt es leider noch häufiger Problem mit Tastaturen und Mäusen. Meistens kann der Treiber nicht installiert werden oder die Maus oder Tastatur wird erst garnicht erkannt. MfG
 
Habe es jetzt nochmal mit einem passiven USB-Hub versucht - leider auch ohne Erfolg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh