• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Treiber per F6 laden

narth3x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
479
Mahlzeit,
ich möchte mir demnächst Vista 64bit installieren und zusätzlich meine beiden Festplatten: Raptor, Sammy T166 im AHCI modus betreiben.
Also muss ich beim laden von Vista per F6 Taste den Treiber laden (die ich hier schon vorliegen habe) richtig?
Kann der Treiber nur mit einem Floppylaufwerk geladen werden?
Das wäre nämlich ein Problem da ich keins besitze :shot:
Welche Möglichkeiten hätte ich denn nun?
Würde es mit einer CD ebenfalls funktionieren?

gruss
narth
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AHCI sollte Vista mitbringen - nur für RAID braucht man ab und wann mal en Treiber.

Fressen tut das Setup soweit alles - von CD bis USB-Stick ;).
 
Also muss ich beim laden von Vista per F6 Taste den Treiber laden (die ich hier schon vorliegen habe) richtig?
Unter Vista gibt es keine F6-Tasten-Drückerei.
Wenn Vista Dir die erkannten Festplatten und Partitionen zeigt und Dich fragt, wohin Vista installiert werden soll, hast Du die Möglichkeit, durch Drücken des "Load driver"-Icons bestimmte Treiber zu laden. Diese können sich auf einer Diskette, einer CD oder einem USB-Stick befinden.
 
Also ich hab beim mir mit dem ICH7 keine extra Treiber gebraucht. Mann kann aber dann die Quelle angeben, falls nötig, von USB, FIREWIRE, egal !!
 
Nichts halbes und nichts ganzes.Es wäre mal gut mit Fakten.........Klaus

Im Laufe der Installation fragt Vista selbstständig, noch bevor die Partitionen gewählt werden können, ob man noch Treiber einbinden will. Auch noch im Partitionsmenüe steht diese Option noch zur Verfügung. Das Einbinden der Treiber funktioniert mit Diskette, CD/DVD oder auch mittels USB-Stick.

Ob die Treiber von Ordnern auf Festplatten - im System eingebunden oder per USB - geladen werden können, weiß ich allerdings nicht sicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh