treiber gesucht für sony fz31z

hardtech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
17.067
kann diesen win7 x64 treiber einfach nicht finden!
kann mir bitte jemand helfen?
auf der nv homepage ist dieser nicht drin.

die grafikkarte ist eine 8600m gs
für die gt gibt es diese treiber.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die grafik wirdjetzt rochtig erkannt. allerdings kann ich die helligkeit net senken und im gerätemanager sind noch 2 ausrufezeichen. welche hardware könnte das sein? auf der sony hp gibt es nur 32bit treiber!
 
die grafik wirdjetzt rochtig erkannt. allerdings kann ich die helligkeit net senken und im gerätemanager sind noch 2 ausrufezeichen. welche hardware könnte das sein? auf der sony hp gibt es nur 32bit treiber!

Willst du bei dem Input ein ehrliches "weiß nicht" oder soll ich die hier rausholen;)
 

Anhänge

  • seo-glaskugel.jpg
    seo-glaskugel.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 10
danke. werde das mal checken. ich habe aber das 31 und nicht das 21 ;)
 
Ich hatte bei meinem Vaio auch die Treiber eines Vorgängers genommen, aber es funktioniert. Einfach ausprobieren, viel kann nicht schief gehen ;)
 
hab nun geschafft, dass keine ausrufezeichen mehr vorhanden ist. allerdings geht immer noch nicht die fn-tasten-funktion. finde dazu auch keinen separaten treiber. hat jemand eine idee?
 
Ich kann dir nur von meinem Vaio bereichten - dort hab ich die Fn-Tasten bis dato nicht zum Laufen bekommen. Das geht anscheinend nicht :(
 
mhhm ok. oben rechts ist auch so eine steuerung mit play vorspulen dann eine s1 taste + avmode-taste. weißt du wie ich diese testen kann ob sie funktionieren?
 
Da wirst du wohl eine Software brauchen...
Sony ist leider etwas dürftig in der Treiberveröffentlichung ihrer Notebooks...
Wenn nix hilft, nimm dir nochmal die 32Bit Installation und teste durch, welchen Treiber/welche Software für die FN Tasten Funktionalität benötigt wird. Mit dem Wissen nach der Software kannst du dann auf die Suche nach einem 64Bit Treiber gehen. Oft verwendet Sony in verschiedenen Notebooks die selbe/gleiche Technik bietet auf der Treiberseite aber nur die jeweils vorinstallierte Software an. Heist du suchst dann einfach nach einem Notebook wo 64Bit installiert ist und nimmst diese Software...
 
Paul, das hatte ich schon alles probiert - ohne Erfolg :(
Aber so lebensnotwendig sind die Fn-Tasten nun auch wieder nicht. Es geht zur Not auch ohne, dafür hat man eben 64bit :p
 
prob ist, dass keine 32bit software bei mir läuft, da ich win7 ultimate x64 draufgespielt habe.
ich wollte mir ursprünglich auch schon immer mal ein vaio kaufen. aber nachdem ich diese treiber problematik hier sehe, bin ich absolut nicht überzeugt von sony! wobei die hardware grundsätzlich sehr solide auf mich wirkt.
genau das gleiche prob habe ich mit meinem lide 110 scanner, wo noch nicht mal treiber auf der homepage von canon angeboten werden. nach anfrage wird man vertröstet, noch ein wenig zu warten. so eine unternehmenspolitik toleriere ich gar nicht! :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:03 ----------

@pczeus
wie stellst du die helligkeit ein? ... ohne jetzt in systemsteuerung über die einzelnen punkte zu gehen. kann man dafür einen screenshot erstellen?
(Systemsteuerung\Hardware und Sound\Energieoptionen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Helligkeit immer über die Energieoptionen eingestellt, anders war es nicht möglich. Aber daran gewöhnt man sich auch. Soweit ich weiß kannst du doch auch auf das Batteriesymbol ganz unten links klicken ;)
 
Canon ist was 64Bit Treiber angeht übrigens auch unter aller Sau... Da gibts selbst für die neuesten Geräte oft nix.
Meist hilft aber die MS Update funktion, seit Vista und 7 gibts da fast für jeden Prassel passende Treiber (zumindest Basistreiber)

Wenn du aber keine Datenträger von 32Bit 7 Erstellt hast, so wird das schwierig, Sony liefert ja nichtmal Win7 CDs mit, muss ma sich selbst erstellen ;)
 
@pczeus
stimmt. das geht bequem über die akkuanzeige. danke dir!

@fd
ja also ich stelle grad mit erstaunen fest, dass selbst sony (ein in meinen augen renommiertes unternehmen) es nicht schafft für seine teuer verkauften vaios vernünftige treiber zur verfügung zu stellen. warum dann so viel geld ausgeben? da kann man gleich zu acer und co. wirklich traurig dieser umstand! die hardware finde ich nämlich geil!

ps:
stimmt! win update findet einen sony parser treiber! was auch immer das ist. installiere das grad. zudem habe ich von der marvel seite den neuesten lan treiber drauf. echt abenteuerlich, dass man sich die treiberchen zeitfressend auf den seiten zusammen suchen muss. dabei wäre eine einbindung der treiber mit einem zentralen content management system bei sony so leicht und einfach einzupflegen. ich ärger mich grad!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsel zu HP ;) Mit deren Treiberangebot der Workstations und Notebooks bin ich voll und ganz zufrieden.
Die haben auch ein Tool, wo man sich die Treiber bequem runter ziehen kann und wo man nicht immer auf deren Seite nach was neuem Suchen muss. Und bei den nicht ganz billigen Geräten gibts wie schon angesprochen jegliche Versionen mit dazu. Also XP 32/64Bit idR und Windows 7 32/64Bit.
 
ziehe hp beim neukauf dann vor. der lappi ist allerdings nicht meiner, sondern gehört einem arbeitskollegen. ich selbst habe ein thinkpad sl300. da gibt es die thinkvantage tools. der führt ein update aller treiber und software durch, vollkommen automatisch. sehr geil! wahrscheinlich ähnlich wie bei hp?

nun habe ich hinbekommen:
- neueste treiber für intel wlan und marvell lan
- fn-taste funktionieren nicht, allerdings fn+f2 bewirkt, dass der sound gemutet wird, also teilerfolg :d
- die kompletten tasten oben recht für multimedia-steuerung funktionieren!
- das numpad über zuschaltung von "num" funkt auch
- bluetooth und cardreader geht
- keine ausrufezeichen mehr im gerätemanager

das ganze hat mich jetzt mit gestern einen halben tag gekostet. nun ist win7 x64 drauf und es sind alle nötigen progs installiert. mit diesem ergebnis werde ich das notebook an den kollega abgeben. bin jedenfalls sauer und enttäuscht über die vaios! die hardware ist top aber die treiber zu finden ist seeeeehr aufwendig. schade sony. mein nächstes notebook wird kein vaio!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh