ziehe hp beim neukauf dann vor. der lappi ist allerdings nicht meiner, sondern gehört einem arbeitskollegen. ich selbst habe ein thinkpad sl300. da gibt es die thinkvantage tools. der führt ein update aller treiber und software durch, vollkommen automatisch. sehr geil! wahrscheinlich ähnlich wie bei hp?
nun habe ich hinbekommen:
- neueste treiber für intel wlan und marvell lan
- fn-taste funktionieren nicht, allerdings fn+f2 bewirkt, dass der sound gemutet wird, also teilerfolg

- die kompletten tasten oben recht für multimedia-steuerung funktionieren!
- das numpad über zuschaltung von "num" funkt auch
- bluetooth und cardreader geht
- keine ausrufezeichen mehr im gerätemanager
das ganze hat mich jetzt mit gestern einen halben tag gekostet. nun ist win7 x64 drauf und es sind alle nötigen progs installiert. mit diesem ergebnis werde ich das notebook an den kollega abgeben. bin jedenfalls sauer und enttäuscht über die vaios! die hardware ist top aber die treiber zu finden ist seeeeehr aufwendig. schade sony. mein nächstes notebook wird kein vaio!