• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Treiber für Nforce2

zappa4ever

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2003
Beiträge
216
Ort
Göppingen, Old Europe
Hallo,
da ich ein Prob mit nf2 und Terratec -TV hab, hat mir der epox-Support geraten die nvidia-Treiber ohne IDE zu installieren.

Sind die im Treiberpaket überhaupt enthalten ???
Und wie mach ich das. Das Treiberpaket 2.0 oder 2.03 läuft automatisch los und fragt rein gar nix, was es installieren soll.

Und wenn die installiert sind, wie krieg ich die wieder runter ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
frag am besten mal bei nvidia oder deinem boardhersteller.
ich kann dir keinen anderen rat geben.luccky


gruß
 
ich hatte so ein ähnliches problem. wenn du die installation startest, kommt irgendwann die frage über die optimierten ide (sw) treiber. da sagst dann einfach nein und schon müsste das problem gelöst sein.

P.S. er installiert trotzdem einen nforce treiber und hat auch keinen performance-verlust.
 
Willkommen im Forum XiTiX,

aber bei mir kommt definitiv keine Frage zu den ide-Treiber.
Auf der nvidia Seite sind folgende Angaben zu 2.03 gemacht:

Audio-Treiber 3.17 (WHQL)
Audio-Dienstprogramme 3.17
Netzwerktreiber 3.13 (WHQL)
GART-Treiber 2.78 (WHQL)
SMBus-Treiber 2.75 (WHQL)
Memorycontroller-Treiber 2.75 (WHQL)
Bildschirmtreiber 41.13 (WHQL)
USB-Treiber

auch da scheint kein ide - Treiber bei zu sein. Mir gehts auch nicht um Performance (erst einmal) , sondern dass das Ganze stabil läuft.
 
@zappa4ever

Geh mal in den Gerätemanager und dort IDE ATA/ATAPI Controller. Dort müsste ein Eintrag von Nvidia bzw. Nforce sein. Wenn du bei diesem Eintrag "Treiber ändern" machst, kannst Du den Windows Standard-Treiber auswählen und nach nem reboot sind die nvidia-treiber dann nicht mehr aktiv. Andersherum kannst Du wieder zu den Nvdia-Treibern wechseln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh