Timbaloo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.05.2010
- Beiträge
- 1.079
Moinsen,
um meine laute und hitzige GTX 275 auf die Ersatzbank zu verbannen, will ich mir die Tage eine der o.g. Karten rauslassen. Als Kühler habe ich mir bereits den Thermalright Shaman zugelegt, die Karte sollte also eine Referenzimplementierung sein, zumindest das PCB.
Stellt sich mir die Frage welche Karte (Typ) es denn nun sein soll. Erst dachte ich, dass die 560 (soll ja die Tage rauskommen) die richtige Wahl wäre, aber nach Überlegung ist die ja auch "nur" eine höher getaktete 460. Mit dem Shaman habe ich ohnehin Potential die 460 hochzubekommen, also macht die 560 nicht wirklich Sinn? Stellt sich die Frage ob die paar mehr Recheneinheiten der 560ti was reissen? Leistungsmässig bin ich mit der 275 eigentlich (noch) zufrieden und die 460 spielt auf praktisch selben Niveau. Die 560ti wäre zwar besser, würde aber auch wieder entsprechend mehr Watt verbraten. Was meint ihr?
Derzeit tendiere ich zur MSI N460GTX Cyclone, welche in diversen Reviews immer sehr gut abgeschnitten hat und, so mein Kenntnisstand, ein Referenz-PCB hat. Oder hat jemand doch noch einen Geheimtipp?
PS: Den Launch der 560 werde ich sicher noch abwarten.
um meine laute und hitzige GTX 275 auf die Ersatzbank zu verbannen, will ich mir die Tage eine der o.g. Karten rauslassen. Als Kühler habe ich mir bereits den Thermalright Shaman zugelegt, die Karte sollte also eine Referenzimplementierung sein, zumindest das PCB.
Stellt sich mir die Frage welche Karte (Typ) es denn nun sein soll. Erst dachte ich, dass die 560 (soll ja die Tage rauskommen) die richtige Wahl wäre, aber nach Überlegung ist die ja auch "nur" eine höher getaktete 460. Mit dem Shaman habe ich ohnehin Potential die 460 hochzubekommen, also macht die 560 nicht wirklich Sinn? Stellt sich die Frage ob die paar mehr Recheneinheiten der 560ti was reissen? Leistungsmässig bin ich mit der 275 eigentlich (noch) zufrieden und die 460 spielt auf praktisch selben Niveau. Die 560ti wäre zwar besser, würde aber auch wieder entsprechend mehr Watt verbraten. Was meint ihr?
Derzeit tendiere ich zur MSI N460GTX Cyclone, welche in diversen Reviews immer sehr gut abgeschnitten hat und, so mein Kenntnisstand, ein Referenz-PCB hat. Oder hat jemand doch noch einen Geheimtipp?
PS: Den Launch der 560 werde ich sicher noch abwarten.
Zuletzt bearbeitet: