Hallo,
ich bin noch auf der Kühlersuche für meinen 6700k Skylake. Das System soll lange betrieben werden, es gibt kein OC, trotzdem möchte ich zu Erhöhung der Lebensdauer die Mainboard-Komponenten wie Spawas und besonders Caps mit kühlen. Am liebsten wäre mir ein Towblower, aber da der kleine Noctua NH-L12 laut Alternate nicht Transport sicher ist, muss ich nach Alternativen suchen.
Was bei mir im Focus liegt, ist :
- leiser Betrieb
- Kühlung der Mainboardskomponenten
- sicher bei vorsichtigem Transport beim empfindlichen Skylake (geringer Anpressdruck, geringes Gewicht etc).
Recht gut gefällt mir da der EKL Ben Nevis oder EKl Broken Eco (EKL soll einen geringen Anpressdruck haben), was mich stört, dass unter dem Tower der Lüfter nicht überlappt und so vermutlich kein Luftzug über das Mainboard weht.
- Weiss jemand ob man einfach einen größeren Lüfter auf die genannten Tower-Kühler montieren kann, damit der der Lüfter neben dem Kühler Luft über das Mainboard pustet?
- Kann man die Halteklammern bei den EKLs versetzen, so dass der vorhandene Lüfter nah am Mainboard sitzt und so Luft über das Mainboard pustet? So dass der Lüfter praktisch nach unten versetzt ist. Auf Bildern kann ich das nicht erkennen, ob es da nur eine Position gibt oder wie das genau Funktioniert.
Ich denke wenn man das Bild unten anguckt, ist klar was ich meine.

ps: Wenn jemand andere Ideen hat, wie die Mainboard-Komponenten bei einem Tower-Kühler gekühlt werden können, immer her damit.
ich bin noch auf der Kühlersuche für meinen 6700k Skylake. Das System soll lange betrieben werden, es gibt kein OC, trotzdem möchte ich zu Erhöhung der Lebensdauer die Mainboard-Komponenten wie Spawas und besonders Caps mit kühlen. Am liebsten wäre mir ein Towblower, aber da der kleine Noctua NH-L12 laut Alternate nicht Transport sicher ist, muss ich nach Alternativen suchen.
Was bei mir im Focus liegt, ist :
- leiser Betrieb
- Kühlung der Mainboardskomponenten
- sicher bei vorsichtigem Transport beim empfindlichen Skylake (geringer Anpressdruck, geringes Gewicht etc).
Recht gut gefällt mir da der EKL Ben Nevis oder EKl Broken Eco (EKL soll einen geringen Anpressdruck haben), was mich stört, dass unter dem Tower der Lüfter nicht überlappt und so vermutlich kein Luftzug über das Mainboard weht.
- Weiss jemand ob man einfach einen größeren Lüfter auf die genannten Tower-Kühler montieren kann, damit der der Lüfter neben dem Kühler Luft über das Mainboard pustet?
- Kann man die Halteklammern bei den EKLs versetzen, so dass der vorhandene Lüfter nah am Mainboard sitzt und so Luft über das Mainboard pustet? So dass der Lüfter praktisch nach unten versetzt ist. Auf Bildern kann ich das nicht erkennen, ob es da nur eine Position gibt oder wie das genau Funktioniert.
Ich denke wenn man das Bild unten anguckt, ist klar was ich meine.

ps: Wenn jemand andere Ideen hat, wie die Mainboard-Komponenten bei einem Tower-Kühler gekühlt werden können, immer her damit.
Zuletzt bearbeitet: