Tower gesucht

Asmo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2004
Beiträge
12
Hallo an alle der Suchende grüßt mal in die Runde :) .

Also bin auf die Seite gestoßen als ich auf der Suche nach einem neuen Gehäuse war und war/bin begeistert von der Riesigen Testdatenbank.

Nun meine bite ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen

ich habe mir in den vergangen Tagen unzählige Gehäuse/Tower angeschaut da ich mich von meinem jetzigen trennen will.

nur leider ist hier die Produktpalette so riesig das ich mittlerweile nicht sicher bin welches ich nehmen soll.

Darum frage ich euch welche ihr mir evtl empfehlen koennt denn ich bin momentan wohl völlig ueberfordert mit der Wahl.

es soll nicht 0815 sein (diese zwar Qualitativ hochwertigen chieftec und co gefallen mir leider nicht wirklich)

es soll Optisch etwas hermachen

es Soll Funktionell sein (größe, ausbaufähigkeit usw) (trenne mich von meinem jetzigen aus genau diesem Grund)

und leider gehen auch keine Server Gehäuse da es Portabel bleiben soll (Lans)

Auch Lüftung und Dämmung sollte sein Leise und Kalt :d meine Hardware Produziert in meinem Jetzigen Gehäuse leider etwa 50° durchschnittstempratur


Ich hoffe wirklich das mir irgentjemand helfen kann einen Tower zu finden in den ich mich verlieben kann

99999999999 x m danke schon im Vorraus :shake:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche anforderungen stellst du an einen tower??

mainboardschlitten, festplattenkäfige, lüfterhalterungen usw.

wieviel geld möchtest du investieren?

prinzipiell sind die lianli und chieftec tower meist sehr gut.
 
also wenn du eher weniger geld ausgeben möchtest aber noch vertretbare qualität haben möchtest, aber wie gesagt mehr in richtung optik gehen willst, dann würde ich mal bei ebay gucken. dort findet man gehäuse schon ab 20 euro, natürlich auch für mehr euronen. aber die auswahl ist riesig und schlecht sind die gehäuse nicht, ich habe schon 2 dort gekauft und bin mit der optik und verarbeitung zufrieden gewesen. natürlich darf man für 20-30 euro nich viel erwarten aber ich war doch überrascht wie "gut" die doch waren. es gibt keine scharfen kanten bei meinen gehäusen, in beiden waren noch 300w nts dabei die für meine älteren pIII rechner locker ausreichen....
 
ich sag mal so nen chieftech verrichtet eigentlich auch immer gut seinen dienst wenns etwas weniger als 100 euro sein sollen aber dennoch top verarbeitung. bei frozen-silicon.de gibts die cs 601er noch für 49 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
casetek 1019 ist aber inzwischen doch auch 08/15...
 
Also ersteinmal finde ich es ueberweltigend wie schnell und viele Antowrten in so kurzer Zeit zusammen kommen vielen Dank :)

Naja sagen wir so sind alle nicht die reichsten aber ich vertrete die ansicht das Geiz nicht geil ist also denke ich das ich bei 250 -300 meine Obergrenze für einen Tower ansetze.

Natürlich erwarte ich auch eine Menge.
FesplattenKäfig wäre sehr nett weil ich derzeit gut eine Stunde brauche um eine HDD einzubauen ^^.
Moinboardschlitten muss nicht sein da ich eher weniger größere Umbauarbeiten vornehme.
Seitenscheibe,Beleuchtung Scheiben Fräsungen oder gar Airbrush (hat mein jetziger deswegen ist es mein jetziger :) ) sind aber eher optional also kein muss komme auch gut ohne aus.

Optisch sollte sich der Tower nur von den Standart termaltek und co Designs abheben.

Da mein P4 doch recht warm wird sollte auch an gehäuselüfter gedacht sein und daraus resultierend natürlich auch das der Lärmpegel erträglich bleibt (evtl gedämmt).

und Tragbar da ich ja doch noch öffters eine Lan besuchen möchte.

ich schaue mir die genannten Tower aber ersteinmal genau und sage schonmal danke viel das viele backup von euch

gez Asmo
edit:

mindestens 4 5 1/4 slots habe ich vergessen zu erwähnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mrRigo schaut sehr nett aus hatte mir auch schon den

Silverstone Big-Tower SST-TJ03S Nimiz angeschaut nur ist mir dieser etwas zu "kahl" das soll heißen ich weis net wie das mit der Lautstärke bei kompletten Alu Gehäusen ist.
und die Hdd erweiterung etwas unguenstig sitzen meiner Meinung nach und für den Preis sollte es doch schon "Perfect" sein.

der PC-V1000 sehr schickes Design gefällt mir schon recht gut (is halt nen appel clone :) g4 oder g5 weis grade nicht genau ) nur leider hat mein Netzteil (enermax 460watt) noch einen weiteren Lüfter welches sich als ungünstig erweist am boden zu montieren
 
ich finde das neu enermax einfach nur megageil, bleibe dabei!
 

Anhänge

  • GESI_011_1g.jpg
    GESI_011_1g.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 59
  • GESI_011_3g.jpg
    GESI_011_3g.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 54
grugar richtig so jeder hat sein Liebling :)
ist auch wirklich ein schoener Tower aber wie ist die Geräusch entwicklung darin ? und Wärmeentwicklung ? kann men den mittleren Querbalken umklappen (wegen Mainbordeinbau)

Der PC-V1000 hat aber zb einen 5ten 5 1/4 zoll einschub :) und das Apple Design hat auch durchaus etwas :) der Test bei Tom ist schon fast ein Bestellgrund :) leider haben sie es mit einem Tagan Netzteil getestet

@ Mr rigo naja bagatelle ist das nicht grade da ich nicht vorhabe da Netzteil zu wechseln (Geld ist zwar was schoenes, aber erstmal im Ueberfluss haben :))
 
hmm bekommst wohl % bei jedem Verkauftem teil :)

ne an Sich ein sehr netter Tower und angenehm im Preis, aber die 4 x 5 1/4 zoll einschübe sind dann dicht und eigentlich wollte ich noch einen frei haben für lüftersteuerung oder so da Diskette ja kaum bis garnicht mehr gebraucht wird (bei mir zumindest).
Machst es mir aber auch schwer :)
 
% krieg ich leider nicht, find es einfach geil! dann nimm doch das PC70/71 von Lian-Li
 
hmm das schaut vom Innenraum wiedermal nich sonderlich aus wenn ich dran denke das mein Mainboard relativ groß ist und wie viele gabel da im weg hängen wenn ich eine HDD nachrüsten möchte

edit: wegen dem % würd ich nachfragen redest sehr Ueberzeugend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst ein XaserIII, die sind allerdings Geschmackssache...sonst mit das Beste was es gibt
 
@ WoD habe ich auch gesagt nur leider hängt mir das Design so zum Halse raus :) aber danke trotzdem
 
wenn dir das das xaser3 grundsätzlich gefällt, nur halt das design nicht dann nimm doch das casetek 1019, hat den gleichen grundbauplan nur halt anderes design. Und wenn du modding nicht abgeneigt bist dann kannst du bei dem gehäuse extrem viel machen.
 
oder dann den casetek 1020/21 (xaser V) 5*5,25, 2*3,5 ex, 3*3,5 int. bautiefe die gleiche wie beim 1018/19 (xaser III) nen kleinen tick niedrieger (ca. 4-5 cm)
 
ich würd dir das casetek 1019 empfehlen. ein alu tower,der soviel bietet und perfekt durchdacht ist, für nur 99€.was will man mehr.

oder halt,wenn du ein perfektes design willst,dann das coolermaster wavemaster oder preatorian.

lieber das wavemaster :d meine empfehlung
 
kenn ich nur meine Hardware erwärmt sich derbe :( (zur zeit 50° durchschnitt Umluft im Rechner).

Schrecklich Leute ich weis ich kann nörgeln und nerven aber irgentwie is noch nich "Der" tower dabei gewesen, habe mir die letzten Tage unzählige angeschaut und finde keinen *amoklauf*
 
fahr nach japan und kauf bei www.soldam.com ein. vllt. ist hier ja einer der demnächst in die USA/Japan fliegt der sich dessen annehmen kann (MT pro 3000, prismII oder Jazz5)
auch wenn du keinen kennst schau dir die gehäuse einfach mal an vllt ist es ja darunter und man kann so dann weiterhelfen.
 
hammergeile barbone :) kommen die sachen auch nach Europa ?

Ich glaube ich mach es mir zu schwer (aufpassen 2 deutig) fand vor geraumer Zeit den
Yeong Yang Big Cube YY-B0420 sehr sehr anziehend nur das gewicht halt nicht :/ ob es dafür so eine tragesystem wie für die termaltek (hoffe das sind die die ich meine) gibt den man das ding umschnallen kann zwecks Tragegurte ?
 
sollte man von hieraus (HX-LUXX/3D-now usw.) mal ne Testanfrage schicken, vllt überlegen die es sich dann ja. aber von nem tragesystem für cubes habe ich noch nie gehört :(
 
schade eigentlich dann muss ich wohl tüfteln aber ich denke trotz des mankos das er optisch eigentlich nichts hermacht erfüllt er funktionell alle meine wünsche.

Ich danke allen die mir so tatkräftig und schnell geholfen haben ist wirklich eine supernette ansammlung hier ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh