Total Neuer PC + Neues EQ

screaMon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2014
Beiträge
111
Hallo, ich möchte mir gerne einen Neuen Pc zusammenstellen für Hauptsache Gaming und Video bzw Foto Bearbeitung, Gezockt wird Hauptsächlich Battlefield 3,4 und wenn es kommt Hardline, CS:GO, Assasins Creed 3,BL, Unity, Skyrim und The Crew.
Bearbeitungs Programme sind Adobe Premiere Pro, After Effects und Photoshop. Für den PC selber wäre das Preislimit 1500-1600€
Der PC sollte eher auf der Leisen Seite sein,wenn möglich sollte der PC auch etwas Kühler sein da ich später die GPU OC will und vil. auch CPU. Ein neues PSU wäre dringend wichtig weil wenn es total ausgenützt wird richt es leicht komisch ( PSU wäre ein 500 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver )

Wegen dem EQ, da würde ich eine Tastatur, Headset, Screen und Keyboard benötigen, der Screen sollte 144 Hz 24" und 1080P haben gerne auch Kleiner, Das Headset wird der Gott unter den Headsets und zwar das MMX300, Keyboard bin ich noch nicht ganz sicher.

meine Idee vom PC wäre die hier
http://www.caseking.de/cart_load/083298476c8529f45ca5451e20348d8a


grüße screaMon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo

das mmx 300 basiert auf einem dt 770.

heist du kannst gleich den dt 770 oder 990 pro nehmen. als micro ne alternative suchen.

theoretisch passt die cfg soweit.

mit steelseries bin ich auf kriegsfuss. 2x senseis nach 6 monate defekt, 1x sensei raw ebenfalls nach nem halben jahr über jordan. alles ohne mein zutun. mitten beim spielen einfach nicht mehr richtig funktioniert. und 1x seriendefekte vorgänger der sensei. ich kann dir die roccat kone pure empfehlen. ansonsten evtl eine zowie.

mauspad : roccat hiro

kühler alternative -> noctua ndh 14.

edit : ich sehe du stehst du farben. hmm. dann bleibt beim be-quiet. glaube nicht das dir der braune lüfter vom noctua gefällt :d gibt aber noch andere attraktive kühler. die montage bei be-quiet ist leider mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
deine cfg ist auch recht teuer.

willst du übertakten. wobei das bei der cpu kaum mehr sinn macht und nur schwer unter luft geht.

naja du hast alles gelb schwarz gewählt? zufall oder ist dir das wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nenenen das beste ist das SteelSeries QcK+ bzw das Heavy.
Teuer Stimmt aber ein i5 würde sich nicht lohnen, Schwarz Gelb schaut gut aus und es war zufall xD Das CPU OC ist mir ja nicht so Wichtig eher das GPU OC
 
mal ein vorschlag von mir

Monitor
1 x Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG)
CPU + ram + kühler
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Noctua NH-U14S
1 x Gigabyte GA-Z97X-Gaming 3
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-8GAO)
GPU
1 x EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2974)
Speicher
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
Sound
1 x Creative Sound Blaster Zx, PCIe x1 (70SB150600001)
1 x beyerdynamic DT 990 PRO (459.038)
Equip
1 x Roccat Hiro 3D Supremacy Surface Gaming Mousepad (ROC-13-410)
1 x Corsair Gaming K70 Mechanical Gaming Keyboard MX-Red, USB, DE (CH-9000069-DE)
1 x Roccat Kone Pure schwarz, USB (ROC-11-700)
Case + NT
1 x Nanoxia Deep Silence 1 schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt (NXDS1BW)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Summe aller Bestpreise: 1976,88 Euro

und somit 250 unter deiner cfg ;) gut mit versand und alles bei einem händler wird das wieder enger :)

ansonsten einach deine cfg mit meiner kombinieren oder mal in den anderen threads stöbern was so empfohlen wird

Anmerkungen :

- wenn du unbedingt einen 144hz haben willst dann tauschen. musst aber mit den eigenschaften eines TN panel leben. Der dell monitor hat ein top P/L. IPS + 1440p + USB + pivot + swifel + top design. alternative -> dell u2414h. quasi gleiches modell nur 24" und "nur" Full HD. hier lebt die graka "etwas" länger.

- der dt 990 pro ist offen. das heist du hörst daheim auch was um dich rum passiert. manchmal nicht verkehrt. der pro hat allerdings ein geringeltes kabel. deswegen ist eine externe audiolösung ratsam. die creative hat zudem die bessere surround sim im vergleich zu asus. dafür sounded die karte etwas. -> evtl kopfhörer alternative -> AKG 612 pro

musik aber bitte ohne surround müll, dann bitte stereo. das ist nur fürs gamen falls man das wünscht. alternativ eine asus xonar u7.

wenn das alles nigs hilft dann eben dein göttliches mmx 300 + die essence.

- es braucht kein 180 euro z board. eins für 120 langt.

- das nanoxia case ist top. sehr sehr leise und verarbeitung auch sehr gut. zusammen mit dem noctua wirst du im idle quasi nichts hören. vll die hdd. evtl eine 512er ssd dazupacken worauf die games kommen und die hdd abschalten sofern nciht genutzt und nur als datengrab. -> dann kann als datengrab eine wd red mit 2 tb genommen werden. die drehen langsamer und sind somit leise

- mauspad entscheidest du. ich habs oben erwähnt. es gibt noch eine günstigere alternative zum hiro mit der fast gleichen oberfläche. mal im eingabegeräte bereich erkundigen welches das ist.
das mit dem headset muss du wissen. würd ich nicht machen. kannst dich ja mal im pc audio bereich schlau machen

das SS pad hat keine chance gegen das hiro.^^ ich hatte das QCK und ein 9HD.

- maus = mauspad. ich habe bereits einige mäuse durch. habe auch eine g502 proteus hier von logitech = müll. die roccat ist klein, sehr leicht, hat kein wackelndes mausrad. rasterung ist sehr sehr gut. keine unnötigten extra tasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem audio Bereich werde ich machen ^^
Maus bleibt die Rival, ich will einfach mal Rum testen bei den mäusen und ich habe eig nichts schlechtes gehört von der Rival außer von dir jetzt. Case nehme ich lieber das Corsair weil nur so ein Schwarzer klotz ne danke gefällt mir nicht grade. Was ist an einen Tn Panel so schlecht? Gibts keine 144 Hz Screens mit Blacklight oder wie das jetzt genau heißt wo kein Motio Blur ist bzw das Verzerren?
 
ne die rival hatte ich nicht. ich hatte nur sensei und xais.

TN panel : schlechtere farben gegenüber eines IPS oder MVA oder anderen nicht TN panel+ blickwinkelinstabilität.

doch 144/120hz gibts derzeit nur in verbindung mit eben einem solchen TN panel. das heist entweder farben oder speed. was aber nicht heist man könne mit den ips monitore nicht spielen. das ist eben der standard. 120/144 sind eben nur eine verbesserung. das musst du entscheiden. mir hat es nicht gereicht mein IPS wegzuhauen.

und dann gibts noch GSYNC (nvidia only) und evlt das kommende FREESYNC.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ganzen Sync Sachen lasse ich immer aus, also von dem her mir egal was da alles kommt^^

144Hz+ Black Light auf einen TN Panel? Naja da ich sowieso immer Frontal sitze ist nicht so wichtig wie alles von der seite ausschaut

Welche 144 black Lights sind denn gut?
 
was ist denn black light?

mit gsync meinte ich nicht vsync. gsync ist hardwarebedingt. das synct dir die HZ zahl kontinuierlich mit deinen FPS. das gibts allerdings derzeit nur für nvidia exklusiv und kostet entsprechend mehr als non gsync monitore.


der LG scheint schon brauchbar zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Heißt doch ein Programm was den Blur total weg macht oder? Naja Trotzdem ich werde nie dieses Sync. Zeugs anmachen, das hat einfach für mich nur Nachteile.

In deine config, was soll ich mit einen 2K Screen? 6ms Reaktionszeit, das ist doch total Lange überhaupt wenn man CS:GO zocken will O_O
 
du kannst mit einem 6ms genauso spielen wie mit einem 2ms screen. ich hab ebenfalls cs go, css, cs 1.6 und merke keinen unterschied zu meinem alten TN panel mit 2ms.

man kann mit einem IPS heute genauso gut spielen. zudem sind die ms angaben zusätzlich marketing geschwätz. wenn dir das wirklich wichtig ist, nimmt man gleich 120/144hz.

2k screen? naja warum nicht?

das ist doch total Lange überhaupt wenn man CS:GO zocken will O_O

wie kommst du eigentlich da drauf? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Competetive spielt ist das nicht so unwichtig, ich wollte sowieso einen 144 Hz holen :d nur K A welchen
 
So Heißt doch ein Programm was den Blur total weg macht oder? Naja Trotzdem ich werde nie dieses Sync. Zeugs anmachen, das hat einfach für mich nur Nachteile.

gsync hat eben den den Vorteil, dass es die nachteile beseitigt. ich weis was du denkst. vsync -> inputlag. Gsync ist eben was anderes. gsync entfernt tearing und hält das bild flüssiger unter 60hz da der monitor die hz eben synchronisiert. und darüber natürlich auch

ich wollte dir das aber niocht einreden, sondern nur erwähnen dass es sowas gibt. :)

edit :

- - - Updated - - -

Wenn man Competetive spielt ist das nicht so unwichtig, ich wollte sowieso einen 144 Hz holen :d nur K A welchen

siehst du, darauf wollte ich hinaus. ich weis ja nicht wie erst du das nimmst.^^ bis vor 2-3 jahren warne 144hz monitor teuer und kaum verbreietet. jeder hat mit 60hz gezockt oder noch die röhre aufgebaut an die bis heute kein tft rankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Röhre hat fast 0 Input Lagg ^^ aber Leider bekomme ich durch die übelste Kopfschmerzen und mir wird Kotzübel ...
Ich nehme Competetive eig sehr ernst weil ich mal GE werden will ^^ ich Spiele ja jetzt schon mit Leuten deren Rang ich eigentlich nicht würdig bin, MGE etc. ^^ und ich Silver 3 Bob :d

Wenn man die sagen wir 6MS bei 2K ( Ich persöhnlich kann durch Nvidia DSR Funktion 4K Zocken was ich aber nicht will) + Maus Input+Tastatur+GPU+CPU etc... kommt eine große Verzögerung raus ^^ deswegen sind 1-2 ms Screens besser
 
Weiß nicht was man ständig mit dem Gsync/Freesync Zeug hat. Ich merke nichts davon in Games. Kann auch daran liegen, da ich das Tearing unterdrücke indem ich in der NVIDIA Systemsteuerung "Dreifach-Puffer" angeschaltet habe. Natürlich auch adaptive Vsync anschalten (klappt nur in Verbindung von Dreifach-Puffer und einer der Vsync Einstellungen).

Vorteile
- optimale Bildqualität, da kein Tearing auftritt (grafisches Artefakt, wenn während der Bildausgabe mehrere aufeinander folgende Bilder benutzt werden)
- kein Performanceverlust

Nachteile
- Der Framebuffer ist um bis zu 50 % größer als bei Doppelpufferung.
- geringfügig (maximal um 1 Frame) steigende Latenz
 
Zuletzt bearbeitet:
vsync an bei gsync macht soweit ich weis auch keinen sinn^^
 
Wie gesagt, ich lasse all das Sync zeug aus ^^ da Lock ich lieber die FPS selber anstatt nen Krassen Inputlagg zu haben
 
Ohman... Wurde hier doch schon oft genug gesagt das Gsync/Freesync die Sache mit dem Inputlag und Framedrops löst, die man bei (normalem) Vsync hat. Und dennoch ein verzerrungsfreies, flüssiges Bild zaubert. Der Nachteil bei Gsync ist eben der Preis und die Bindung an NV und Freesync wir erst in den kommenden Monaten zum Standard.

Achja die BWT (black-white-time oder schwarz-weiß-Zeit) und die GTG (grey-to-grey oder grau-zu-grau-Zeit) angaben der hersteller kannst du übrigens vergessen, wenn du nach einem Spieletauglichen Monitor suchst. Wichtiger ist der gesamte Inputlag des Monitors und hier variieren die IPS sehr. Die Dells wirst du kaum von herkömmlichen TNs Unterscheiden können, was du optisch eher bemerkst sind die 120+ Hz. Du musst halt selbst Abwegen, ob dir das auf kosten der Bildqualität wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bereits erwähnt. ich wollte es nur erwähnen das es sowas gibt. getestet hab ich sowas aber noch nicht. deswegen will ich das nicht empfehlen
 
Ich habe keine Inputlaggs oder FPS Drops .. Also ich habe lieber 144 Hz statt ein gefühlte 4K Bildqualität.
 
Das liegt daran, dass du kein Vsync nutzt. Die Folgen davon sind Tearing und ein nicht ganz so flüssiges wirkendes Bild. Kannst du ja bei dir mal testen.
Die bessere Bildqualität hat nichts mit der Auflösung zu tun. Mit dem IPS hast du verglichen mit dem durschnitts TN natürlichere und kräftigere Farben, bessere Weißwerte und viel bessere Blickwinkelstabilität.
 
Tearing habe ich nicht, wie gesagt ich habe lieber 144 Hz als ein besseres Bild aber wieder nur 60 Hz.
 
Wenn du tearing nicht bemerkst bezweifle ich, ob du den Unterschied zwischen 60 und 144hz bemerkst, aber jedem das seine. Hier werden ja nur Empfehlungen ausgesprochen, die Entscheidung bleibt dir überlassen. Teste es einfach für dich selbst aus, kostet ja heute nichts mehr, 2 Monitore zu testen und einfach den zurück der dir nicht gefällt
 
Ich habe KEIN Tearing ... und ich weiß wie das Ausschaut ...
Und den unterschied zwischen 60 und 144Hz Bemerkt man eig schon wenn man Spielt.
 
Dann musst du mir unbedingt verraten, welch tolle Technologie dir das neben den ganzen Synchronisationstechniken ermöglicht ;)
 
Gar Keine? Ich hab V-Sync immer aus und noch nie hab ich Tearing gehabt. ^^
 
Hmm oke. Ich würde mir aber vlt. Trotzdem 2 Monitore bestellen und dann einfach direkt daheim vergleichen ;) hab ich damals auch gemacht, um den Mehrwert eines 120hz Monitors zu beurteilen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh