Toshiba Satellite P105-S6197 Laptop CPU aufrüsten...

Flexxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
1.257
Hallo zusammen, kann mir hier jemand sagen ob ich in meinem Toshiba Satellite P105-S6197 die CPU aufrüsten kann? Wen ja was wäre die schnellste CPU die ich da einbauen kann?

Danke schon mal für eure hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Core 2 Duo T7200/7400/7600 in Sockel M. Maximal also 2,33 GHz / 4 MiB L2 / FSB667 (mehr gibt der alte 945GM nicht her). Schon eine ganze Ecke flotter, aber auch merklich wärmer, und letzten Endes immer noch ein ziemlich alter Knochen. Mit RAM-Vollausbau und SSD (oder wenigstens 7200er Platte oder SSHD) sicher trotzdem noch ganz gut für Office und Web zu gebrauchen.
 
Würd ich nicht machen. Kauf dir lieber nen günstigen Scherben mit I3. Ich hab das selber vor 2 - 3 Jahren so gemacht. Und mittlerweile ist die Kiste echt am Ende. Für Office ok. Aber Web läuft nicht mehr wirklich geschmeidig.
 
@ hardwear

deine genannten CPU's finde ich bei Geizhals nicht, sind dort nicht gelistet. Könntes du mir sagen welche von den dort gelisteten würden für mich in frage kommen.
Sorry das ich so doof frage aber kenn mich im Mobile Sector garnicht aus, bin nur in Desktop Bereich versiert.

Hat mein Toshiba also einen Sockel M ???

Hier der link von Geizhals: https://geizhals.de/?cat=cpumobi&xf=1133_Core+2+Duo+Mobile#xf_top

@ Luda

ne wollt keinen neuen Laptop holen, wollte auch nur aufrüssten wenn ich eine CPU günstig schießen kann dann bei Geizhals oder eBay eben. Steht ja noch garnicht 100%ig fest ob ich es mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
T7200er stehen bei eBay massenhaft für maximal 'nen 20er drin, das würde sich evtl. sogar bei dem alten Kasten noch lohnen - vorausgesetzt der CPU-Wechsel geht halbwegs einfach vonstatten. Hab letztens mal gesucht, wie man bei einem etwas neueren Tecra S10 an den Kühler rankommt, da darf man wirklich das ganze Gerät zerlegen. :hmm: Würde in jedem Fall nochmal nachprüfen, ob auch wirklich der im Datenblatt erwähnte 945GM verbaut ist, das Modell gab's anscheinend auch mit 943GML (maximal FSB533 und 2 GiB RAM).

Ansonsten bleibt es natürlich 9 Jahre alte Technik. Hast du wenigstens schon mal die Festplatte aufgerüstet? Notebookplatten können so dermaßen frustrierend lahm sein, das geht wirklich auf keine Kuhhaut. Typische 5400er mit 8 MiB Cache (250/500 GB) könnte ich manchmal schier gegen die Wand klatschen. Da hat man 'nem Sandy-Bridge-i5 unter der Haube und der dreht meistens Däumchen. Da ist ungelogen eine 3 Jahre ältere Desktop-7200er merklich schneller. (Gleich alte 2,5"-7200er sind auch OK, am schnellsten dabei übrigens wieder mal WD.) Aber aufpassen mit der Advanced-Format-Problematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, ja also eine SSD hab ich schon drin hab die für 30€ geschossen, das hat auch einen ordentlichen Performance boost gebracht. Wie gesagt ich wollt jetzt noch nach ner günstigen CPU ausschau halten, die da drauf passt und dann sollte gut sein. Den mit dem Laptop surf ich sowieso nur im netz wenn ich mal im Wohnzimmer bin. sonst hab ich ja meinen Desktop Rechner im anderen Zimmer stehen.

Ok hab nachgeschaut, hab den Mobile Intel Calistoga-GM i945GM verbaut. So stehts in Aida64 wenn ich es auslese. Also der 945GM Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh