Toshiba Notebook L300-15N aufrüsten

hugo2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
574
Hallo

ich bin z.Z gezwungener Maßen auf ein Notebook umgestiegen
da mein Haupt-PC geschrottet ist.

Es ist ein Toshiba L300-15N
mit Celeron Prozessor 2,16GHz / FSB 533MHz
2x1GB Speicher, 533er (mehr geht nicht)
Onboard Grafik Intel GMX3100
160 GB HD
TFT mit 1280x800

Läßt sich da irgendwas aufrüsten,
vielleicht der Prozessor.

Welche gehen da und was kostet das in etwa.

Grüße hugo2

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:52 ----------

Edit; auch ja Chipsatz GL960
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

aufrüsten lässt sich immer etwas die Frage ist nur ob es etwas bringt;)

Bei deiner Konfig wird sicher die CPU einiges bremsen. Ein Austausch würde sicherlich Sinn machen wenn du ne andere CPU für nen günstigen Kurs bekommst.

Problematisch ist, das der Chipsatz offiziell nur Celerons nimmt.
Einige haben aber auch stärkere verbaut: http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=245840


Die Festplatte auszutauschen bringt auch einiges. Eine kleine 7200er macht viel Sinn.

Die zum Beispiel:http://geizhals.at/deutschland/a340991.html
 
hallo,

nicht nur Celerons, auch Pentium CPUs werden unterstützt allerdings nur mit FSB 533 MHz.
Also könnte man da auch eine Pentium (welche, Bezeichnung?) rein tun.
Kann es da zu Problemen wegen erhöhter Temperatur durch den Prozessorwechsel kommen ?
Die Lüftung ist ja sicher nur für den Celeron ausgelegt.
Dieser läuft allerdings immer auf voller Leistung, während ein Pentium ja runtertaktet, je nach Belastung.

- bringt eine 7200er Festplatte wirklich so viel Geschwindigkeit ?

- nach dem Artikel den sapphire_pro mir empfohl (siehe oben) frage ich mich ob 3 GB Hauptspeicher möglich sind.

Hat jemand da Erfahrungen ?

Grüße hugo2
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo stoeggich

für 500 euro kauf ich mir fast einen neuen Desktop, daran bin ich am Arbeiten für nächstes Jahr ;o)

Ich will den Notebook den ich nur vorübergehend nutze, da mein PC den Geist aufgegeben hat, nur möglichst günstig aufrüsten damit er etwas flotter ist.

- mehr als 100 Euro hab ich dafür nicht.

Da kommt dann allenfalls eine CPU oder falls möglich mehr Speicher in Frage.
Bei einer Festplatte glaube ich nicht an die große Steigerung.

Grüße hugo2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ob du es glaubst oder nicht aber bei deinem jetzigen System bringt eine neue Platte den größten Leistungsschub pro €.

Mach mal mit HD Tune einen Test wie flink deine Platte ist, dann kann ich dir sagen was die neue bringt. (In MB/s)

Was die 7200er Platten so schnell macht ist ansich auch nicht die reine Transferrate sondern vielmehr die mittlere Zugriffszeit. Diese wird mit einer 7200er Platte deutlich geringer, darum ist das System subjektiv (und natürlich auch objektiv) um einiges schneller.
Ich habe das selber durch: 5400er HDD->7200er HDD (die im Link)->SSD (Link)


Grüße,

sapphire_pro


Edit: Hier mal eine nette CPU die passen müsste: http://cgi.ebay.de/Intel-Centrino-C..._Elektronik_Computer_CPUs?hash=item2c51949d74

Edit 2: Gute Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe eigentlich keinen Aufrüstungsbedarf bei deinem Notebook und würde an deiner Stelle die 100€ lieber gleich für den Desktop beiseite legen.

Welches Betriebssystem ist denn installiert? Windows XP? Wenn ja, hast du es abgespeckt oder eine zugemüllte Altinstallation? :wink:
 
@ sapphire_pro
Danke, aber ein Core 2 Duo geht so viel ich rausbekommen habe nicht.

@ cerubis
es ist Windows 7 drauf, neu (siehe Signatur)
 
in der Chipsatzbeschreibung zum GL960 steht das Prozessoren mit 533MHz unterstützt werden, Core2Duo habe 677MHz bzw. 800 MHz.

- sind also vom Takt her nicht geeignet

Geht scheinbar nicht :-(

Eine günstige SSD wäre vielleicht eine Lösung,
aber die sind preislich weit über 100 Euro und der ganze Aufwand mit dem neu Installieren aller Software habe ich gerade hinter mir und will mir das ersparen.


Grüße hugo2
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja in einigen Foren steht auch das der GL960 auch mit 667MHZ stabil läuft.

Wäre denn eine 7200er HDD nichts für dich?

Im übrigen bringt eine Neuinstallation auch schon einen guten Performance Schub;)

Grüße,

sapphire_pro
 
wieviel hast du denn für dein toshiba bezahlt ?

wäre es nicht sinnvoller das notebook zu verkaufen
die 100,-€ dazu nehmen und sich einen guten
desktop zu kaufen ?


MfG
 
hallo bomann

- zur Erklärung,
ich hatte den Notebook nur zum Surfen, jetzt ist kürzlich mein Desktop kaputt gegangen.
Da es ein altes Gerät war und nicht mehr aufrüstbar, lohnt es nicht die defekte Komponente (Mainboard oder CPU) zu wechseln.
Da ich mir momentan einen aktuell Neuen noch nicht leisten kann und es erst Mitte 2010 zum Neukauf kommt (alles neu!) will ich mein Notebook bis dahin nutzen.
Das sollte bei erträglicher Leistung geschehen.
--> Deshalb der Aufrüstgedanke mit dem Budget von ca. 100 Euro.

Also das nur vorübergehend bis ein neuer Desktop angeschafft wird.

Alles klar, Grüße hugo2
 
Hallo,

ich habe jetzt versucht mehr Speicher einzubauen, ein Händler um die Ecke war so nett mir den Speicher vor Ort zur Verfügung zu stellen.

Mehr als 2 GB geht beim GL960 nicht.
Ich habe 2GB+1GB und 2x2GB ausprobiert auch bei Ersterem die Slotts getauscht, nix, startet nicht mal. (Speicher Cursair Value Select Kit 667 MHz).

Ein CPU-Austausch (momentan eine Celeron 560 mit 2,13MHz verbaut) ist mir zu kompliziert.

Bleibt also lediglich eine schnellere Platte (sapphire_pro hatte das schon vorgeschlagen).

- vielleicht fällt jemandem noch was ein.

Grüße hugo2
 
Nein leider nicht aber das wars ja auch schon was man tauschen kann. Mehr wie CPU,Ram und Platte kann man bei dir nicht tauschen.
 
Danke, sapphire_pro,
dein Vorschlag war von Anfang an der Richtige
(Festplatte bringt den größten Leistungsschub pro €.)

Grüße hugo2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh