Toshiba M30X-124 Aufrüsten! Komponenten Fragen!

fdsonne

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
35.863
Ort
SN
Morgen Leute

Also ich habe vor mein Notebook aufzurüsten, und zwar sollen 1GB Speicher (später 2) und ne neue Platte rein!

Erstmal zum Speicher, derzeit sind 2x256MB DDR333 SO-Dimm verbaut, glaube Samsung müsste das sein!
Da ich viel mit Speicherhungrigen Proggs arbeite, sind die 512MB schon schnell am Ende!
Welchen Hersteller könnt ihr mir denn für SO-Dimm Speicher empfehlen?
ich dachte an diesen hier
Wisst ihr ob der Speicher vielen Probs bereitet hat oder eher oft Problemlos lief?
Für andere Vorschläge wäre ich natürlich auch dankbar!


Dann zur Platte
ist ja derzeit ne 80GB Toshiba Platte drin, ich glaube sogar nur mit 4200rpm!
Es soll also mindestens ne 120GB Platte mit mindestens 5400rpm werden!
Was meint ihr denn für ein Hersteller ist zu empfehlen?
Und vor allem wie sieht das denn Wärmetechnisch aus, denn die 5400er oder sogar 7200er Platten sollten doch schon ein ganzes Stück heißer werden also die 4200er, oder?
Ich dachte an diese WD Platte hier
Was meint ihr dazu? Jemand schon Erfahrungen damit?
Hatte mit WD Platten bisher noch nie Probleme, außer eben das diese ziemlich heiß werden können!


Und dritter Punkt
Ich habe ne Anleitung wie man bei dem Notebook die CPU tauschen kann, das Problem ist das man sozusagen das ganze Notebook auseinander nehmen müsste, meint ihr, rechtfertigt die 400MHz Mehrleistung von nem Dothan 725 (1,6GHz) auf nem Dothan 755 (2GHz) den Aufwand? Oder merkt man da sehr wenig davon!

Nu gut das wars erstmal
vllt könnt ihr mir ja weiter helfen, ich denke das Thema ist im Notebook Forum besser aufgehoben als im Aufrüstungsforum, denn ich denke die Leute im Aufrüstungsforum kennen sich nicht sooo gut mit Notebook Hardware aus!

Also ich hoffe auf baldige Antworten
Grüße
fdsonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also den Ram kannst du getrost nehmen sind viele sehr zufrieden mit.
Samsung hat gute Festplatten, zur WD kann ich nix sagen. Du solltest aber bedenken das 5400er Platten wärmer werden als 4200er.
Zu dem CPU wechsel kann ich dir leiser auch nix sagen. Ich könnte mir aber vorstellen das das schon was bringt.

MFG Viper
 
Samsung Platten sind nicht so mein fall, irgendwie hab ich es hinbekommen 3 Samsung Platten innerhalb von knapp 3 Monaten zum aufgeben zu zwingen, ...
Also von dieser Firma halte ich in nächster Zeit erstmal abstand, was Platten angeht!

Zum Speicher, gut, wenn der gut kompatibel ist, dann werd ich den wohl nehmen, ...
 
ja da hat leider jeder sein eigenen Erfahrungen gemacht. Ich hatte bis jetzt nur Samsung und absolut keine Probleme. Aber du mit deinem Fileserver hast die wahrscheinlich auch 24/7 angehabt. (reine mutmaßung) ^^

MFG
 
Nein 2 der 3 Platten waren sehr wenig gelaufen, die dritte etwas mehr aber auch kein Dauerrun, ...
Also wenn die Platten in der Woche je 20h-30h gelaufen sind, dann war das viel!

Also daran kanns net liegen!
 
Hi,

also Ram würd ich an deiner stelle 2GB reinsetzen.

Zur WD Platte kann ich dir wenig sagen.

CPU Umbau: Wird dir nicht viel bringen, denn das upgrade vom FSC-NB (P-M 1,4) auf das Toshiba-NB (P-M 1,7) war bei mir nicht der bringer (zumindest was die Prozessorleistung angeht).

gruß fx
 
Hey FX auch hier online?
smd, ...

wegen den 2GB, soll ja kommen, aber erstmal gemach gemach!
Vorerst einen und dann irgendwann den zweiten nachschieben!

CPU Umbau ist die Frage, Garantie ist nicht mehr drauf, aber ich schrecke noch ein wenig davon zurück, das ich das komplette NB auseinander nehmen muss, ... des weiteren scheiters am zukünftigen Prozzi, da hab ich noch keinen gefunden!
 
hi

zu WD hört man wenig im 2,5" Bereich, Empfehlungen von mir sind Seagate und Samsung, hatte beide in mehreren Ausführungen ohne Probleme genutzt.:drool:

Gruß
hyper_ghost
 
Die Seagate Momentus 5400.3 mit 160Gb würd ich dir empfehlen. Ist zwar nicht ganz billig, aber eine sehr gute Platte. Und sie hat 5 Jahre Garantie
 
Danke euch erstmal soweit
ich werde mal schauen wie sich das preislich verhällt, ...

Kennt ihr eigentlich Shops wo man die Pentium-M CPUs noch bekommen kann?
Denn sind ja schon etwas älter die Modelle!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh