Toshiba LCD "32" für 499€

madjim

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
7.684
Ort
C:\Bayern\Nürnberg
Gibt es hier bei Neckermann

http://geizhals.at/eu/a274144.html

Habe mir mal einen bestellt da ich noch einen 32er CRT im Wohnzimmer stehn hab. Mich nervt es das ich bei meinen HTPC ständig die Skalierung manuell anpassen muss da er per Analog am TV angeschlossen ist. Mit einem LCD ist das passe (hoffe ich.) Für 499€ kann man ja nicht viel falsch machen oder? Besser als mein CRT Grundig dürfte es alle mal sein....
Kennt einer das Teil? Taugt es was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Ding ist absolutes Einstiegssegment. Aktuell ist bei Toshiba die 35xx Serie also C3500, R3500, A3500

Das ist wohl ein Gerät aus der vor(-letzten) Generation. Für's zocken wird es wohl langen, PAL TV und DVD gucken werden wohl weniger Spass machen, dazu kommt dass die A Serie nur sehr wenige Anschlussmöglichkeiten hat.

Fazit: Bei normalen TV und DVD gucken wird die Grundig Röhre wohl deutlich besser aussehen als der billig LCD. Einziger Vorteil besteht beim Zocken wenn Du wirklich die native Auflösung des LCD nutzen kannst... Dabei ist aber fraglich ob Du das Ding per VGA/HDMI überhaupt voll ansprechen kannst.
 
Also das Ding ist absolutes Einstiegssegment. Aktuell ist bei Toshiba die 35xx Serie also C3500, R3500, A3500

Das ist wohl ein Gerät aus der vor(-letzten) Generation. Für's zocken wird es wohl langen, PAL TV und DVD gucken werden wohl weniger Spass machen, dazu kommt dass die A Serie nur sehr wenige Anschlussmöglichkeiten hat.

Fazit: Bei normalen TV und DVD gucken wird die Grundig Röhre wohl deutlich besser aussehen als der billig LCD. Einziger Vorteil besteht beim Zocken wenn Du wirklich die native Auflösung des LCD nutzen kannst... Dabei ist aber fraglich ob Du das Ding per VGA/HDMI überhaupt voll ansprechen kannst.

Fürs zocken brauche ich das Teil wenig bis gar nicht. TV ( DVB-C) + DVD schauen bzw. SD Material angucken ist die Hauptaufgabe.

Wie siehts mit dem Toshiba 32C3500P aus? Kostet ca. 200€ mehr.
 
fraggl0r hat schon alles gesagt !

Warum ist bei Geizhals wohl nur noch ein Anbieter gelistet ? - weils eben ein Uralt Modell ist.

Die aktuelle C-Serie hat wirklich ein sehr gutes P/L-Verhältnis und sieht auch zurückhaltend elegant aus (ich hasse diese ganzen hochglanzpolierten Rahmen - überall sollen Reflexionen vermieden werden und dann...).

Ich hatte vorher einen 32Zoll Philips PF9976 und der kann von der Bildqualität keinesfalls mit dem 37Zoll Toshiba C3006 (für 666 Euro schnell von Amazon geliefert) mihalten.

Die C35** Modelle haben gegenüber den C30** Modellen nur einen weiteren zusätzlichen Bildver(schlimm?)besserer integriert.
 
fraggl0r hat schon alles gesagt !

Warum ist bei Geizhals wohl nur noch ein Anbieter gelistet ? - weils eben ein Uralt Modell ist.

Die aktuelle C-Serie hat wirklich ein sehr gutes P/L-Verhältnis und sieht auch zurückhaltend elegant aus (ich hasse diese ganzen hochglanzpolierten Rahmen - überall sollen Reflexionen vermieden werden und dann...).

Ich hatte vorher einen 32Zoll Philips PF9976 und der kann von der Bildqualität keinesfalls mit dem 37Zoll Toshiba C3006 (für 666 Euro schnell von Amazon geliefert) mihalten.

Die C35** Modelle haben gegenüber den C30** Modellen nur einen weiteren zusätzlichen Bildver(schlimm?)besserer integriert.

Der 37er Toshiba C3006 ist mir auch schon ins Auge gestochen. Der Preis ist gut. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher ob ich vielleicht einen Plasma nehmen sollte..... Ich werde mal in den nächsten Tagen bei MM vorbei schauen und mir mal die TV's genauer anschauen und dann erst entscheiden.
Danke für die Tipps. Den A2500 habe ich abbestellt.
 
Um dir da ein Urteil zu erlauben, solltest du aber wissen, wie die Geräte gespeisst werden und dir zu jedem dich interessierenden Gerät die FB geben lassen, um die im Laden eingestellten Bildparameter (die sind meist total grausig) selbst verändern zu können.

Und nicht direkt vors Gerät stellen, sondern auf deine Sehentfernung zu Hause - also z.B. 3m entfernt schauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh