Toshiba HD-EP30 und LG 37LF65 an Decoder

CNester

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
957
Ort
Beilngries
Seit gestern habe ich meinen HD-Player und nen LCD-TV. Verbunden sind die zwei Geräte über HDMI. Der Decoder (Creative Inspire 5700 digital) hängt über ein optisches Kabel am spdif-out des TV.

HD-DVD ---hdmi--- LCD-TV ---toslink--- Decoder

Ein paar Link:
Decoder

HD-DVD-Player

LCD-TV

Jetzt komm ich zu meinem eigentlichen Problem:
Der Decoder erkennt die "Ton-Formate" nicht. Lasse ich eine z.b. eine "normale" DVD laufen und stelle als Ton-Format DTS ein wird das Tonsignal zwar bis zum Decoder gesendet, der schaltet allerdings nicht auf DTS um. Ich muss immer manuell auf Pro-Logic stellen um überhaupt auf den Surround-Boxen ein Signal zu haben.
Normal werden Dolby und DTS-Signale automatisch erkannt und eine LED zeigt das entsprechende Format an.

Ich werde heute nochmal versuchen, den Player direkt am Decoder anzuschliessen und dann hoff ich, dass die Signale dann richtig decodiert werden.

Hat jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem und eine Lösung parat?

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und kannst mir auch sagen warum? Über HDMI wird doch das digitale Soundsignal mit übertragen. Oder lieg ich da falsch?

Ein DTS HD bzw. Dolby HD Decoder wird ja auch über HDMI angeschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
du gibts doch den ton direkt an den tv und der hat doch nur stereo, wie soll den von da digital ton zum decoder kommen? also decoder direkt an den player anschliessen

"Ein DTS HD bzw. Dolby HD Decoder wird ja auch über HDMI angeschlossen" richtig aber da geht der player per hdmi zum decoder und vom decoder dann wieder per hdmi zu tv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich greif ja den Ton nicht von den TV-Lautsprechern ab sondern über den spdif-Ausgang. Welchen Sinn hätte der Ausgang, wenn er nur Stereosignale liefert?

Sinnvoll ist es doch, wenn das Gerät über spdif Dolby-Signale ausgibt. Dann kann ich DVB-T und HDMI-Signale über ein optisches Kabel zum Dekoder schicken
 
der sinn vom dem ausgang ist wenn du tv guckst den ton an deinen receiver weiterleiten kannst.
wie wäre es, wenn du es einfach mal so versuchst wie ich es dir beschrieben habe?
 
Ich werde heute versuchen, den Player direkt am Decoder anzuschliessen und dann hoff ich, dass die Signale dann richtig decodiert werden.

Wie wärs, wenn du einfach mal liest, was ich da geschrieben hab ;)

Über DVB-T werden auch Sendungen in Dolby Digital ausgestrahlt. Und das Signal sollte ich ja auch zu einem Dekoder senden können. Nach deiner Aussage geht das nicht.
 
hä? wo hab ich geschrieben das es nicht geht? "der sinn vom dem ausgang ist wenn du tv guckst den ton an deinen receiver weiterleiten kannst"
aber ne dvd oder hd dvd ist nunmal nicht tv. wenn du tv gucks gibt der eingebaute dvb-t receiver den ton an den av receiver weiter und wenn du dvd gucken willst muss du halt den player direkt an den av receiver anschliessen
 
Ich glaub wir lassen das Thema. Sonst streiten wir noch richtig *G*

Ich schließ heut, wie bereits vorgehabt, den Player direkt an und hoffe, dass es dann funktioniert.

Schönes WE
 
Decoder --- toslink --- HD-DVD ---hdmi--- LCD-TV

so musst du das machen
 
Hi,

Habe das Thema gerade gesehen und wollte nur mal fragen, wie zufrieden du mit dem LG37LF65 bist?

Möchte mir nämlich evtl. den selben LCD holen...

;)

Hast du evtl. schon ein Review dazu geschrieben?

MfG
 
Hi,
seit Freitag hab ich den TV jetzt im Zimmer stehen und kann nur sagen: WOW!!!

Optisch macht er schonmal extrem viel her (Pianolack hat Vór- und Nachteile) und übers Bild kann ich auch nicht meckern.

Zu den Wiedergaben:
HD-DVD: Crank ist wahrscheinlich einer der besten Titel auf HD-DVD. Gestochenscharfes Bild, super Kontrast, sogar sie Schweißperlen auf der Stirn kann man erkennen,...
Hab bis jetzt folgende Filme angeschaut: Smokin´ Aces, Riddick, Crank, Blade Runner, 300. Bei allen liefert der TV ein wahnsinns Bild.

Kabel Digital: Ist sehr abhängig vom Sender aber im großen und ganzen brauchen sich die Bilder/Sendungen nicht verstecken. Bei schnellen Bewegungen merkt man teilweise Kompressionsartefakte (Kino Select: Transformers).

DVD: Im Vergleich zur HD-DVD denkt man erstmal: "Oh mein Gott" (man sollte nicht Crank als ersten Film anschaun *G*). Allgemein ist das Bild aber sehr gut. Die Skalierung funktioniert top, Farben werden gut dargestellt, allerdings leichtes Flimmern (kann aber auch einfach an den Filmen selbst liegen)

Menü ist sehr schlicht gehalten aber genau das find ich sehr gut. Kein langes Suchen nach Funktionen/Einstellungen,...

Fernbedienung ist auch hochglänzend. Leider sieht man deswegen extrem alle Fingerabdrücke. Liegt aber gut in der Hand

Falls ich es schaffe, kommt diese Woche noch ein ausführlicheres Review mit Bildern

Gruß
 
Danke dir, hat mir auf jedenfall sehr weitergeholfen...

;)

Werde noch 1-2 Monate warten (müssen), da zum einen meine bessere Hälfte noch nicht richtig überzeugt ist, zum anderen noch ein bisschen gespart werden muss, da dann auch gleich ein Blu-Ray Player dazu kommt...

:d

Aber über einen Review würde ich mich trotzdem sehr freuen!

MfG
 
Sag deiner besseren Hälfte nen schönen Gruß von mir. Der TV is echt klasse und ihre Lieblingssendungen schauen viel besser darauf aus ;)
Man(n) muss seine "Spielereien" nur gut verkaufen können *G*
 
Naja, Bild etc. habe ich ihr ja im Expert gezeigt (lief auch noch Verliebt in Berlin DVD ;) ZUFALL!?) und da war sie sichtlich angetan, erst recht als ich dann mal gefragt habe, ob sie eine BluRay mal abspielen könnten (über PS3)...

Aber ihr gehts eher ums Geld, habe ihr auch schon gezeigt, das gleichwertige Geräte so um die 1000€ oder drüber liegen!

Das hat sie letztendlich überzeigt und werden aber wegen BluRay Player (oder denke eher PS3 :d) noch 1-2 Monate warten, dann haben wir gleich beides zusammen und können vom 1ten Tag an FullHD genießen.

Die paar Tage halte ich noch aus, v.a. wenn das Wetter wieder etwas schöner wird und man dann ehh lieber draußen ist oder eine Runde mit dem Auto fährt (ja mit meinem Löwen macht das Spaß ;))...

MfG
 
Hast du beim DVD schauen die Upscale-Funktion des EP30 benutzt ?
 
Klar hab ich die benutzt. Trotzdem kann keine DVD mit HD-DVD mithalten (zumindest keine, die ich angeschaut hab)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh