• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Toshiba G30

Thanks22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
103
Hallo

ich bin auf der suche nach einem neuem Notebook, oder sagen wir mal Desktop ersatz. Da ich immer schon Toshiba hatte wollte ich mir ein Toshiba G30 kaufen die Ausstattung ist wirklich gut der preis aber auch mit 3000 Teuros.

Jetzt meine Frage welches wuerdet ihr nehmen als alternative des Toshiba oder etwas anderes? Was mich beim Toshi ueberzeugt ist die schnelle CPU 17 Zoll und das Display.

Waerre nett wenn einer mir sagen kann diese Gerät wuerde noch in frage kommen oder das

mfg
und danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nen laptop von dell :d

da bekommst nen xps mit ebenfalls 17" und nur fetten komponenten (7800gtx, 2gig ddr2 667 usw.) für unter 2000 ;)
 
Du meinst das Dell Crazy Angebot das habe ich auch gesehen nur ist das bei der gleiche Ausstatung von Dell, bin ich auch bei 3000 Euro
 
Bei Toshiba ist nur ne 7600go verbaut. Da bekommste beim Dell XPS mit 7800go GTX schon deutlich mehr Leistung.
 
mist,

dell hatte mal wieder nen datenbankfehler (wie so oft) :(

hatte mir nen XPS M170
Gamerz Choice mit rabatten UND gf7800gtx UND 2gb ddr2 667 vorgestern für knapp über 1800€ konfiguriert. hätte ich mal bestellen sollen :fresse:

lol, nen upgrade von 1024mb ddr2 auf 2048 ddr2 kost lockere 438€ :d

da kaufste dir einfach 2 x 1024mb außerhalb für ca. 160 zusammen und hast ma eben lockere 300€ gespart ;)

btw: hier http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/xps_m170?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs steht bei allen grakas 7800gtx, wenn du dann konfigurierst haben die beiden billigeren modelle nur 6800 ultras.

schade, vorgestern hatten die sogar beim konfigurieren noch 7800gtx. da war das "gamerz choice" bei weitem billiger als die anderen beiden, hatte aber sogar bessere komponenten als das 2. teuerste.... mist mist mist, hätt ich ma bestellt :fresse:
 
An deiner Stelle würd ich mir das Dell Inspiron 9400 holen. Das gibt's jetzt auch als "Crazy Deal" da spraste 'ne ganze Menge und kriegst auch noch nen Drucker dazu :fresse:

Das hat zwar "nur" ne Go 7800 drin, die ist aber immer noch besser als die 7600. Zu dem Preis ist das Notebook imho unschlagbar (leider nur noch bis 14. März).
 
jopp, das bekommt man mit wirklich fetter konfig für lockere 1600€ ;)

preis/leistungsmäßig der absolute überhammer, wenn man wirklich nen 17" desktop replacement will.....

vor allem isses um welten schicker als diese grottenhässlichen xps-cskiddie-gepimpten casemod-dinger.... (die xps sind sooooo grottenhässlich)
das ding kost locker 1000€ weniger wie ein gleichkonfiguriertes xps, hat halt nur keine 7800gtx sondern ne normale 7800go (die aber immernoch die 2. beste notebookgraka is meines wissens nach)....

vor allem hats gleich 2048mb ddr2 533 drinne und muss nicht für 430€ auf 2gb aufgebohrt werden, wie der xps schrott ;)

habs mal folgendermaßen aufgebohrt:

-WUXGA statt WXGA
-DDR2 667 statt 533
-Intel Core Duo 1,83 statt 1,66
-7200rpm HD statt 5400
-80whr akku statt 58whr
-bluetooth

das ganze für 1658€ :d

zu sehen hier: http://configure2.euro.dell.com/del...46a&rbc=N03946a&s=dhs&sbc=dedhsrsinspn_9400_2


dazu halt noch porto von 75€, aber wenn jemand nen verwandten oder so beim adac hat, kann man darüber nochmal 75€ rabatt einheimsen und schwupps: 1658€ für nen hammer 17" notebook.
ein vergleichbares modell der xps reihe kost locker 2600-2800 (und hat auch nur ne 7800gtx mehr im wesentlichen) und die technik im inspirion ist dazu noch aktueller ;)
 
Qualitativ ist ein Qosmio (um das gehts ja vermute ich mal) G30 einem Dell absolut überlegen, und wenn man nicht dauernd spielt bzw. man kein Gamerbook möchte und einem die 7600 reicht ist das Gerät der Hammer, schon was das Display angeht, da kommt kein anderes Book ran.

Zudem sind die TV Eigenschaften etc. sehr angenehm (wenn man es nutzen kann/möchte etc.).

Hab letztens erst wieder ein 9400er begutachtet, mag ja CPU & GraKa nett sein, aber was Verarbeitung angeht und Display etc. hat sich Dell nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Ich sehe das immer so, entweder schaue ich nur auch CPU & Grafikkarte, oder mich interessiert auch der Rest, und wenn das der Fall ist, und ich das Book nicht nur als Zockmaschiene verwenden möchte, nehm ich was anderes als das 9400, dann schon eher ein XPS (wenns dann mit Duo da is), wobei das auch nicht gerade lichtstark ist, aber sicher in Qualität dem 9400 voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das XPS und i9400 haben die selben Diplays (falls beim i9400 ein WUXGA) und auch dasselbe Gehäuse. Also wird sich da nichts ändern.

Aber sonst gebe ich dir Recht. Das Display vom i9400 bzw. XPS ist schlecht. Nicht nur das es nicht sehr leuchtstark ist (ist meins auch nicht, aber ich bin dennoch zufrieden), sondern sie haben je nach Hersteller grosse Schwächen.

Ausserdem sollte man bedenken, das alles über 200 Candela auf Dauer schädlich für die Augen ist. Die Qosmio Displays kommen auf sogar über 400 Candela. Mir wäre das viel zu hell.
 
dafür aber auch minimum 1000€ teurer und ca. 134123123412 mal hässlicher :fresse:

aber wer sich nen xps kauft, steht entweder eh auf den hässlichen casemod look oder shiced einfach mal auf die kohlen :)
du musst auch immer beachten, daß die 9400er sozusagen ne budgetserie sind, die rein preis/leistungstechnisch quasi ohne konkurrenz sind. wer halt nen wirklich gutes 17" desktopersatz lappi haben will und ein begrenztes budget hat kauft damit sicher richtig. das zu dem preis irgendwo auch kleinere abstriche gemacht werden müssen ist klar. aber diese abstriche sind eigentlich doch recht minimal. Display ok, aber ich denke mal das 98% aller User da eh nicht die nennenswerten Unterschiede sehen, die Displayfanatiker selbst bei den besten Displays zu bemängeln haben :)
 
Das XPS und i9400 haben die selben Diplays (falls beim i9400 ein WUXGA) und auch dasselbe Gehäuse.

Die selben Displays? Wirklich? Weil im 9400er Thread sagte jemand ein Dell-Mitarbeiter habe ihm gegenüber gesagt das 9400 sei ein Mainstream Gerät und daher würde dort eher minderwertigere Displays verbaut.

Und das XPS ist ja nun nicht "Mainstream" (preislich schonmal nicht).

Wobei, wundern täts mich bei Dell mittlerweile nicht mehr...

Ausserdem sollte man bedenken, das alles über 200 Candela auf Dauer schädlich für die Augen ist.

Kann ich nicht bestätigen, ich sitze oft stundenlang davor und arbeite (Grafik), und hatte bisher keinerlei Probleme, eher im Gegenteil.

Zudem muss man bedenken das ein Qosmio u.a. auch als TV/Recorder etc. konzipiert ist, da ist die Leuchtstärke sehr von Vorteil.

Im PC Bereich kann man sie ja auch runterregeln wenn man möchte.

Wie gesagt, man muss eben immer schaun was man braucht bzw. haben möchte.

wer halt nen wirklich gutes 17" desktopersatz lappi haben will und ein begrenztes budget hat kauft damit sicher richtig.

Volle Zustimmung, genau so sehe ich das auch was das 9400 angeht.

Mir kommt es nur manchmal so vor als täten manche Leute nur den Prozzi & die GK sehen und sich dann hinterher über andere Dinge wundern wenn die nicht so doll sind.

Die Preise die Dell z.b. macht müssen ja irgendwie kalkuliert werden, ebenso diese Kampfaktionen die immer mal wieder als "Webseitenfehler" getarnt werden.

das zu dem preis irgendwo auch kleinere abstriche gemacht werden müssen ist klar.

Eben so so siehts aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Kommentar des Dell Mitarbeiters habe ich auch gelesen, aber die Displays sind wirklich diesselben. Ging es dort aber nicht um das WXGA+ Display, welches nur beim i9400 verbaut wird?
Ich hatte ein XPS und habe schon TFTs beider Hersteller Zuhause gehabt. Das Display war auch der Grund wieso ich das Gerät zurückgeschickt habe.
Wer also anspruchsvoll in Sachen Display ist und viel Wert darauf legt, dem kann ich vom XPS, oder i9400 WUXGA TFTs nur abraten. Übrigens soll das WXGA+ Display auch nicht gerade besser sein.

Das mit den 200 Candela ist eine Aussage von Ärzten, hatte ich mal irgendwo in einem Test gelesen. Weiss leider nicht mehr wo genau.
 
Hi

So ein kollege wollte sich das Dell bestellen, und an der hotline sagte man ihm das es ein Fehler gibt die Geraete werden nich mi der Grafikkarte ausgeliefer sondern mit einer anderen, aber welche wusste die Dame nicht.

Ich habe auch in anderen Foren geschaut und das Dell sieht da wirklich nicht gut aus , aber egal muss jeder selber wissen, ich werde mir ein Toshiba kaufen.

Jetzt ueberlege ich ob ich das
Toshiba P100 oder das Qosimo nehme welches wuerdet Ihr nehmen, uebrigens das Qosimo kann man so gut wie norgednswo kaufen schade eigentlich
 
Ich würde mir das Dell Kaufen, hab mal eins Konfiguriert und kam bei nur 1454 € raus und das hatte nen 1,85er Dualcore, 2gig DDR2 667er Ram, 100Gig HDD ne 7800Go und nen 9 Zellen Akku...

Ich find is ein Ordendlicher Preis für die Gebotene Ausstattung, schade das ich kein Geld für hab ;)
 
Jo und man beachte mal, dass das G30 rund doppelt so teuer ist, und dabei noch nicht einmal so eine gute Ausstattung hat. Bis zum 14. März sind die Crazy Deal Angebote preislich unschlagbar!!
 
Jo und man beachte mal, dass das G30 rund doppelt so teuer ist, und dabei noch nicht einmal so eine gute Ausstattung hat.

Beim G30 gibt es auch unterschiedliche Varianten, nicht zu vergessen (das G30-145 hat beispielsweise einen T2600 drin), und man muss wiederholt sagen das ein Qosmio kein "Gamernotebook" ist (wobei die 7600 ja nun kein Scheiss ist), sondern in einer anderen Liga spielt, allein was die Ausstattung & Möglichkeiten angeht (sehr angenehm mal eben einen Film nebenbei aufzuzeichnen, vom Sound red ich mal gar nicht erst...).

Also ich tät mir immer wieder eines kaufen, wobei das P100 auch ein nettes Gerät ist, habs mir schon angeschaut.

Der Preis ist halt immer so ne Sache, das stimmt.

Und der Support ist bisher erste Sahne, schon wegen der Preisen die man dann bekommt :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Grafikleistung: Sollte die Geforce 7600 im Toshiba nicht runtergetaktet sein, ist sie genauso schnell wie die Geforce 7800 im Dell.
 
meinst du doch nich im ernst?
is die 7800 von Dell so kastriert?
ich mein die hat doch 256bit speicheranbindung und ihre 20? oder 16? pixelpipes (weis ich nich so genau) und auch ordendlich Mhz auf dem Kern und dem Speicher.... das die gleichschnell sein sollen halt ich für unwahrscheinlich
 
sphilli schrieb:
meinst du doch nich im ernst?
is die 7800 von Dell so kastriert?
ich mein die hat doch 256bit speicheranbindung und ihre 20? oder 16? pixelpipes (weis ich nich so genau) und auch ordendlich Mhz auf dem Kern und dem Speicher.... das die gleichschnell sein sollen halt ich für unwahrscheinlich
Die 7800 von Dell ist tatsächlich so kastriert. Im 3D Mark 03 erreicht diese Karte ca. 9200 Punkte. Die 7600 kommt unübertaktet auf ca. 9000 Punkte, ist also fast gleich schnell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh