Tosh. Notebook geht nicht mehr an/Hilfe bei der Fehlersuche

GeorgR.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2007
Beiträge
760
Leider erweist sich das engl. Toshiba support forum nicht als hilfreich, hier mein Problem:

Frau hat ein Toshiba P200D Notebook das auf den Tag 2 Jahre alt ist.

Folgendes Problem:

Notebook started GAR NICHT mit dem Netzteil eingesteckt, und bis vor kurzem war es nur möglich das Teil von Akku zu starten und DANN das Netztteil einzustecken.

Vor zwei Tagen (quasi über Nacht) der P200 gar nicht mehr starten wollte, wir das übliche versucht haben (Batterie raus, Knopf gedrückt halten, wieder rein usw. f. Reset)...nach zahlreichen Versuchen...und dann *aus irgendeinem Grund*) das Teil tatsächlich gebootet hat und dann viele Stunden ohne Probleme lief!

Dies war aber das letzte mal dass das Teil lief, weil es jetzt ums ver***en nicht mehr angehen will.

--> Wenn Netztteil angesteckt ist leuchtet die Power An Lampe und auch der Akku indikator, und Akku Licht kann von Amber --> Blau gehen, was anzeigt dass der Akku anscheinend richtig geladen wird.

--> Habe Netztteil Spannung mit Voltmeter gemessen, sicher dass es nicht das Netzteil ist. 19V liegen an.

Beim Drücken des An/Aus Knopfes (ohne dem Netzteil eingesteckt) leuchtet die An/Aus Lampe für 5 sec, die Fans springen an, CD drive LED leuchtet auch.

Nach 5 Sekunden verlöschen die Lampen, nix passiert, kein Boot.

Habe den Laptop jetzt auch ganz offen gehabt, motherboard ausgebaut und gew. Lötstellen (bei der Strom/Eingangsbuchse) nachgelötet da ich dachte da könnte evtl. eine kalte Lötstelle sein. Hat aber auch nix gebracht.

Ich weiss auch dass die Knöpfe gehen da ich den laptop ja "einschalten" kann für 5 Sekunfen, er aber einfach nicht anspringt.

Natürlich auch schon RAM ausgetauscht, Steckplätze getauscht usw.

Vor zwei Tagen wir erst dachten dass es etwas krasses wäre wie VGA Karte kaputt, dann aber der Laptop aus heiterem Himmel doch startete und Frau stundenlang gespielt hat.

Also..total ratlos...

Jemand eine Idee?

Georg.

(Ich pers. bin am Ende meines Lateins, ehe ich nen neuen kaufe ist das einzige was ich noch probieren kann CPU mit arctic silver neu einzusetzen, habe aber im moment kein arctic silver zur Hand um dies zu testen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also keine garantie mehr?

erstmal die batterie vom mainboard raus und wieder rein.
wenns dann immernoch nicht tut, ist (was am wahrscheinlichsten ist) einfach das mainboard kaputt.
hatte einen ähnlichen fall hier neulich auch mit nem toshiba
 
das volle Programm Netzteil ab, Akku raus, RAM raus, Einschaltknopf eine Minute drücken und alles wieder einbauen hast du ja nach deinem ersten post schon erledigt; aus meiner Sicht ist das jetzt ein Fall für den mainboard Tausch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh