[Kaufberatung] TOP Gamer PC!!!

spywarrior123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2011
Beiträge
1.678
Ort
Tirol, Österreich
Hallo erstemal,:banana:

werd mich gleich vorstellen(1 Beitrag:rolleyes:),

vorher hab ich aber noch ne wichtige Frage.
Hab grad eben meinen altern PC verkauft und will jetzt ein TOP Gamer PC der auch einige Monate für die kommenden Games gerüstet ist.

Hier mal ne Liste, woran ich denke:

BitFenix Colossus Big Tower Red/Blue LED Black, ohne Netzteil
ASUS Maximus IV Extreme-Z Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3 Z68
Intel Core i7-2600K Box, LGA1155
LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail
16GB-4x-Kit Corsair PC1333 CL9 Dominator
Western Digital Caviar GreenPower 1TB HDD Western Digital10EARS x2
Crucial CT128M4SSD2 128GB interne SSD-Festplatte (6,4cm (2,5 Zoll), SATA)
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
Corsair CMPSU-850AXEU Netzteil 850W
Grafikkarte weis ich noch nicht, könnt ihr mir da eine(oder zwei:rolleyes:,wegen SLI, oder CROSSFIRE) empfelen? Budget: 500€ maximal noch 150 mehr aber dann nix mehr

Bildschirm(3D 24 zoll) ist schon vorhanden genau wie eine Maus, Tastertur

Ist das einem Gamer PC würdig und geht das überhaupt alles? Oder hab ihr noch verbesserungen.

DANKE schonmal!!!

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i7 ist quatsch zum zocken, hol dir nen i5 und steck die gesparte kohle lieber in mehr grafikkarte...
 
Welche Auflösung hat der Monitor?
Bezieht sich das Budget von 500€ + 150€ nur auf die Grafikkarte(n) oder den ganzen PC?
 
Das Problem bei SLI/Crossfire mit 2 Karten sind Mikroruckler. Bei drei Karten sollen keine Mikroruckler mehr auftreten..
 
Wie grobinger schon angemerkt hat reicht ein 2500k völlig aus.
Zudem ist das Mainboard absolut überdimensioniert.
Und der Arbeitsspeicher ist auch sinnlos. Das 16GB Dominator-Kit kostet fast doppelt soviel wie andere gleichschnelle Kits.
Da könnte man schonmal einiges sparen und dafür sogar evtl. ne 256er SSD holen.

Wie hoch ist denn das Gesamtbudget?


@FreddyderHamster: Das lässt sich nicht so pauschal sagen. Jeder nimmt MR anders wahr. Ich hab SLI und merke Mikroruckler überhaupt nicht. Andere vielleicht schon.
 
Das Problem bei SLI/Crossfire mit 2 Karten sind Mikroruckler. Bei drei Karten sollen keine Mikroruckler mehr auftreten..

Das kann man heutzutage so nicht mehr sagen. Ich z.b. habe mit meinem GTX570 SLI bisher überhauptkeine Mikroruckler feststellen können.

Und falls doch mal welche Auftreten, gibts Tools die das unterbinden.



@Topic:
Würde auch eher zu einem i5 2500k greifen und das gesparte Geld beispielsweise in die Grafikkarten stecken.
Ebenso das Board, für Sockel 1155 Systeme braucht man kein Überteuertes Board. Würde da lieber in der Preisklasse 100-150 € bleiben. z.B. von ASRock!
Wenn du das Budget ausreizen willst, kann man wohl nur ein GTX580 Gespann empfehlen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie grobinger schon angemerkt hat reicht ein 2500k völlig aus.
Zudem ist das Mainboard absolut überdimensioniert.
Und der Arbeitsspeicher ist auch sinnlos. Das 16GB Dominator-Kit kostet fast doppelt soviel wie andere gleichschnelle Kits.
Da könnte man schonmal einiges sparen und dafür sogar evtl. ne 256er SSD holen.

Wie hoch ist denn das Gesamtbudget?


@FreddyderHamster: Das lässt sich nicht so pauschal sagen. Jeder nimmt MR anders wahr. Ich hab SLI und merke Mikroruckler überhaupt nicht. Andere vielleicht schon.

Gesamtbudget können wir schon an die 2200 bis maximal 2300 rangehen!(aber mit Monitor!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach gehört zu einem vernünftigen Gamer PC auch eine passende Soundkulisse, sprich Soundkarte + Surroundsystem (bzw. gute Kopfhörer).

Das wäre erstmal mein Vorschlag:
Bei CPU, RAM und Mainboard sparen, dafür mehr in Sound und Grafik stecken.
 
Meiner Meinung nach gehört zu einem vernünftigen Gamer PC auch eine passende Soundkulisse, sprich Soundkarte + Surroundsystem (bzw. gute Kopfhörer).

Das wäre erstmal mein Vorschlag:
Bei CPU, RAM und Mainboard sparen, dafür mehr in Sound und Grafik stecken.

OK danke schonmal für die Info,
würde es dir was ausmachen eine Liste für mich zu erstellen bitte :)
 
CPU: Core i5 2500K
RAM: G.Skill Ripjaws-X 16GB 1333
Mainboard: EVGA Z68 SLI
SSD: Crucial m4 128GB
GPU: GTX580 Phantom 3GB
HDD: Samsung F4 2TB
Sound: Asus Xonar Essence STX PCIe
BluRay: LG BH10LS30
NT: Corsait TX850M


Fehlen noch:
-Gehäuse: Deine Entscheidung, je nachdem welches Dir am besten gefällt.
-Kühlung CPU: Da sollen die anderen Dir Tipps geben, ich hab ne WaKü und keine Ahnung was momentan im LuKü-Bereich abgeht ;)
-Soundanlage/Kopfhörer
-Betriebssystem


Das soll jetzt nur ein erster Anhaltspunkt sein. Die GTX580 hat zB schon ne brachiale Performance, aber wenn Du unbedingt mal SLI/CrossFire testen willst, können es auch 2x GTX570 oder eine HD6990 sein.
Der RAM kann auch ein anderer in der Preisklasse sein. Eine höhere Ram-Frequenz, bzw. bessere Timings bringen dir bei SB keinen spürbaren Vorteil.


Edit: Ach ja, wenn Du schon einen 3D-Monitor hast, dann sollte die Grafikkarte natürlich eine NVIDIA sein. Soweit ich informiert bin funktioniert 3D bei AMD-Karten noch immer nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein alternativer Vorschlag mit SLI :):

BitFenix Colossus Big Tower Red/Blue LED Black, ohne Netzteil
AsRock Extreme4 Gen3
Intel Core i5-2500K
Thermalright Silver Arrow
LG BH10LS30
Corsair Vengeance Low Profile Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Samsung Ecogreen F4 2TB
Crucial m4 128GB
Corsair AX850
2x ASUS GTX570DC-II
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX570DC-II braucht doch drei Slots, oder?
Hat er dann bei sechs belegten Slots noch Platz für eine Soundkarte?

Ansonsten auch eine schöne Konfiguration.
 
Würde gehen, über der oberen GTX570, wäre noch ein PCIe-x1 Slot frei, dann sollte aber Statt dem Silver Arrow eine Corsair H80 her halten da es sonst zu Problemen kommen kann! Als Soundkarte würde dann aber ne Xonar DX auch reichen wenn er nicht gerade Top Audiogeräte zu hause hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du bei Spielen keinen Vorteil von HyperThreading hast und das ist der einzige Unterschied vom i5 zum i7 und somit den Aufpreis nicht wert :wink:
 
hmm wie funzt eingentlich dieses SLI von zwei Grafikkarten? Brauch man da nur ein Kabel irgendwo anschliesen und das wars oder das installieren noch usw:?
 
Steckst einfach beide Karten aufs Board, eine SLI Brücke die die Karten verbindet und wenn du den PC einschaltest und den Treiber installiert hast, sagt er dir schon dass dein System SLI fähig ist, Haken setzten, fertig !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir aber echt überlegen ob SLI/CF wirklich sein muss.
Wenn dein Monitor "nur" 1920x1080 hat wirst du auch mit einer 580 sehr glücklich werden, da noch ne 2. dazuzustecken mMn unnötig ausgebebenes Geld mit wenig echtem Nutzen.

Dann lieber das Geld sparen, nur weil das Budget da ist muss man es nicht zwanghaft ausgeben ;)

mfg
Hadan
 
Ich würde mir aber echt überlegen ob SLI/CF wirklich sein muss.
Wenn dein Monitor "nur" 1920x1080 hat wirst du auch mit einer 580 sehr glücklich werden, da noch ne 2. dazuzustecken mMn unnötig ausgebebenes Geld mit wenig echtem Nutzen.

Dann lieber das Geld sparen, nur weil das Budget da ist muss man es nicht zwanghaft ausgeben

mfg
Hadan

seh ich genau so. Solange du nicht vor hast ein System mit mehreren Bildschirmen zu betrieben brauchst du rein leistungsmäßig kein SLI/CF
 
Nutzt du denn eine Ramdisk? Denn nur für Spiele sind schon 8GB zu viel. Wozu einen BluRay Player? Externe HDDs sind billiger und flexibler als Datenspeicher. Ein BluRay-LW mit DVD-Brenner würde reichen meiner Meinung nach, wenn ich davon ausgehe, dass du BluRay-Filme am PC schauen magst.

Mainboard: Asrock P67 Pro3. Hat alles was man so braucht, die OC-Funktionen sind auch sehr gut. Ein größeres Mainboard würde nur sinn machen, wenn du mehr Sata/USB Anschlüsse brauchst.
CPU: i5-2500K
Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Speicher: 2x4GB Teamgroup Elite mit 10 Jahren Garantie
Grafikkarte: Da du viel Budget hast anscheinend kannst du eine GTX580 kaufen. Ansonsten bieten die GTX570/HD6950/HD6970 das bessere P-/L-Verhältnis, allerdings hast du mit dem Upgrade auf die GTX580 überhaupt eine Portion mehr fps, was eben dein teures Mainboard, der viele und teure Speicher und auch der i7 überhaupt nicht bieten.
 
Dann lieber das Geld sparen, nur weil das Budget da ist muss man es nicht zwanghaft ausgeben ;)
Kleiner Nachtrag: Wie oben schon gesagt wurde würde sich ev anbieten in guten Sound zu investieren. Gute Boxen können dich, anders als die Hardware im PC selbst, über Jahre begleiten.

mfg
Hadan
 
Hallo erstemal,:banana:
Grafikkarte weis ich noch nicht, könnt ihr mir da eine(oder zwei:rolleyes:,wegen SLI, oder CROSSFIRE) empfelen? Budget: 500€ maximal noch 150 mehr aber dann nix mehr

investiere dein geld lieber in eine gute grafikkarte als in zwei .

habe den singleplayer von bf3 gestern angefangen und mit
den einstellungen wie im anhang sind es im game 90-100fps
bei 1920x1080 auflösung das spiel läuft flüssig die grafik
ist super brauchst da kein sli oder cf .

kauf dir lieber ne 580gtx oder ne 6970 da ist das geld
besser investiert netzteil brauch dann auch nicht so groß
sein da reicht dann ein seasonic x-560 mit 5 jahren garantie .


MFG
 

Anhänge

  • battlefield.jpg
    battlefield.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
...
ich würde auch jetzt eher an der Graka sparen und schauen was die nächste Generation (hoffentlich ab Frühjahr/ Sommer 2012) bringt.

Die Umstellung von 40 auf 28nm soll erheblich Strom sparen (dadurch weniger Abwärme) und trotzdem mehr Leistung bieten; evtl. gibt es dann auch schon eine neue Architektur dazu, evtl. aber erst wenn die 28nm chips etabliert sind).
 
warten kann man immer auf was besseres oder das gegenteil

beste beispiel war bd alle gewartet soviel erhofft und dann kam
die ernüchterung hat sich nicht wirklich gelohnt zu warten .

leistung kauft man sich wenn man sie braucht .

MFG
 
investiere dein geld lieber in eine gute grafikkarte als in zwei .

habe den singleplayer von bf3 gestern angefangen und mit
den einstellungen wie im anhang sind es im game 90-100fps
bei 1920x1080 auflösung das spiel läuft flüssig die grafik
ist super brauchst da kein sli oder cf .

kauf dir lieber ne 580gtx oder ne 6970 da ist das geld
besser investiert netzteil brauch dann auch nicht so groß
sein da reicht dann ein seasonic x-560 mit 5 jahren garantie .


MFG

Danke,
für die Hilfe Leute werd mich mal vorerst die 580GTX (3GB) holen und halt am mainboard, RAM und am CPU sparen:wink:

Ich könnt mir ja immer noch ne zweite 580 GTX (3GB) kaufen für SLI, das wird aber vor nächstes jahr mal nicht passieren.

Wegen Bildschrim und Boxen hab ich da was gutes?:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist die 3GB Version bei der Auflösung auch nicht nötig.

Und was für Boxen hast du denn?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh