Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.500
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
ich überlege, ob ich die GTX 1070 in meinem Zweit-System durch eine RTX2080 ersetze. Radeon VII geht nicht, da der primäre Monitor über G-Sync verfügt.
Hardware im Spoiler:
Neben der Überlegung, welche Karte es im speziellen sein soll, stellt sich für mich die Frage, ob ich eine der weit verbreiteten Karten im Top-Blower-Design nehme oder doch lieber ein Modell mit DHE (Direct-Heat-Exhaust). Bisher hatte ich immer Karten im Referenz-Design (aka Founders Edition). In meinem Main-System war das ein No-Brainer, da ich das System wassergekühlt ist, da ist eine Karte mit Referenz-Platine Pflicht. Aber auch in meinem Zweit-System habe ich bisher immer FE-Karten eingesetzt.
Die Founders-Edition-Karten gibt es bei den RTX-Modellen nur noch von NVIDIA direkt und die sind dezent überteuert....
Nun gibt es ja von Drittanbietern genug Karten im DHE-Design.
Was will ich jetzt eigentlich wissen?
Karten im DHE-Design kühlen tendenziell besser als Top-Blower-Karten. Dafür haben Top-Blower-Karten den Nachteil, dass sie heiße Luft im Case verteilen. Die Karten selbst sind zwar kühler, aber die Temperaturen im Gehäuse sind höher. Die kühlere Karte wird also mit höheren CPU- und RAM-Temperaturen erkauft.
Meine Frage ist was Ihr für wichtiger haltet:
- Kühlere und leisere GPU < höhere System-Temperaturen und lauteres Gesamtsystem
- Tendenziell lautere und wärmere GPU > allgemein bessere System-Temperaturen und leiseres Gesamtsystem
Mein Case hat einen sehr guten Airflow (3 Lüfter einblasend, 3 Lüfter ausblasend, sehr viel Raum für die Luftzirkulation), aber die heiße Abwärme der GPU würde direkt auf den CPU-Kühler treffen. Die Graka sitzt direkt unter dem ausladenden Towerkühler. Bei der aktuell verbauten DHE-Karte habe ich das Problem natürlich nicht.
Jetzt ist eure Meinung gefragt. ich nehme auch gerne konkrete Kaufempfehlungen entgegen.
Vorab danke!
Gruß,
Zocker
ich überlege, ob ich die GTX 1070 in meinem Zweit-System durch eine RTX2080 ersetze. Radeon VII geht nicht, da der primäre Monitor über G-Sync verfügt.
Hardware im Spoiler:
CPU: Ryzen 5 1600
CPU-Kühler: Thermalright Ultra 120 Extreme
Mainboard: Asus ROG Strix X370-F
RAM. 2x 8GB DDR4-2400
Graka: Zotac GTX1070 Founders Edition
Case: Corsair Obsidian 750D
CPU-Kühler: Thermalright Ultra 120 Extreme
Mainboard: Asus ROG Strix X370-F
RAM. 2x 8GB DDR4-2400
Graka: Zotac GTX1070 Founders Edition
Case: Corsair Obsidian 750D
Die Founders-Edition-Karten gibt es bei den RTX-Modellen nur noch von NVIDIA direkt und die sind dezent überteuert....
Nun gibt es ja von Drittanbietern genug Karten im DHE-Design.
Was will ich jetzt eigentlich wissen?
Karten im DHE-Design kühlen tendenziell besser als Top-Blower-Karten. Dafür haben Top-Blower-Karten den Nachteil, dass sie heiße Luft im Case verteilen. Die Karten selbst sind zwar kühler, aber die Temperaturen im Gehäuse sind höher. Die kühlere Karte wird also mit höheren CPU- und RAM-Temperaturen erkauft.
Meine Frage ist was Ihr für wichtiger haltet:
- Kühlere und leisere GPU < höhere System-Temperaturen und lauteres Gesamtsystem
- Tendenziell lautere und wärmere GPU > allgemein bessere System-Temperaturen und leiseres Gesamtsystem
Mein Case hat einen sehr guten Airflow (3 Lüfter einblasend, 3 Lüfter ausblasend, sehr viel Raum für die Luftzirkulation), aber die heiße Abwärme der GPU würde direkt auf den CPU-Kühler treffen. Die Graka sitzt direkt unter dem ausladenden Towerkühler. Bei der aktuell verbauten DHE-Karte habe ich das Problem natürlich nicht.
Jetzt ist eure Meinung gefragt. ich nehme auch gerne konkrete Kaufempfehlungen entgegen.
Vorab danke!
Gruß,
Zocker