Tools für Hitachi Platten

Campi30

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
1.447
Hallo

ich habe mir jetzt 2 Hitachi 160 GB sata 2 Platten geholt

im 3D Center Forum haben mich alle gefragt warum bloß Hitachi weil die nur kaputt gingen

egal

habe jetzt alles installliert und die Dinger bleiben drin

nun gibt es doch einige Tools die ,die platte leiser machen und wo man die Temp auslesen kann

Kann mir da jemand mal Tipps geben bitte

ich weiß das ,das hier bestimmt schon irgendwo steht aber es wäre trotzdem nettt , eine kleine Zusammmenfasung zu bekommen

habe doch eben gesehen daß es wohl das Hitachi Future Tool ist

Nur was ist das wieder:braucht man da echt schon wieder nen disettenlaufwerk??

Können die Hersteller nicht mal langsam auch umdenken und sehen daß etliche PC's kein Diskettenlaufwerk mehr haben...ich habe meines damals wegen nem Multi Card reader ausgebaut und nutze nur noch USB Sticks...und jetzt habe ich wie schon ´beim installieren von windows auf die SATA Platte nen Problem und kann das Future Tool wohl nicht nutzen:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja danke..habe meine Beitrag auch editiert....habe leider kein diskettenlaufwerk und ich finde es echt doof daß die Hersteller da nicht langsam mal umdenken

jo habe eben gesehen daß es auch ne cd version gibt..danke

sag mal kann es sein daß die SATA Hitachi platten alle 10 Minuten oder so irgendwas justieren...wie gesagt habe 2 drinne und obwohl kein zugriff ist macht es ab und zu klack

oder ist da doch schon eine kaputt?...dann war es aber echt das letzte mal für mich,daß ich Hitachi genommen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Campi30 schrieb:
im 3D Center Forum haben mich alle gefragt warum bloß Hitachi weil die nur kaputt gingen

Wenn da alle so kompetent sind, würde ich das Forum schnellstmöglich verlassen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja weil zur zeit kann ich nicht sagen das WD,hitachi, maxtor,seagate oder samsung schlecht ist.
alles was außerhalb ist von diesen marken ok. aber zu sagen das hitachi nur aus fallen würde ich nicht sagen. das mal welche ausfallen gibt es bei allen herstellern, wenn du das nicht möchtest müsstest scsi holen, und dann ist die warscheinlichkeit auch noch da, aber kleiner.
 
also die meinung vieler das hitachi oft verregt teile ich absolut nicht @ betrieb 100terte verbaut und @home auch :)
 
Campi30 schrieb:
sag mal kann es sein daß die SATA Hitachi platten alle 10 Minuten oder so irgendwas justieren...wie gesagt habe 2 drinne und obwohl kein zugriff ist macht es ab und zu klack

Wenn das Geräusch nur in den angegebenen Intervallen auftritt sollte es das ganz normale Kalibrierungsgeräusch sein. Ältere Platten waren da für ein unangenehmes Fiepen bekannt, welches mit einer neuen Firmware ab April 2004 behoben wurde. Das einmalige Klacken beim Hochfahren ist übrigens auch normal.

SniperMK :coolblue:
 
mmhh...also wenn man den helleren langen Ton wegläßt und nur dieses klack am ende nimmt dann ist es das Geräusch was die platte macht denke ich.....wenn es wieder auftritt werde ich mal die eine Platte abklemmen und mal hören ob es nur bei der einen latte ist oder bei beiden

zum 3d center...also angeblich hat der eine nen laden wo 50% der zurückgehenden platten Hitachis sind

eben war es wieder...es hört sich doch erher so an als ob man den stromstecker kurz zieht und dann wieder reinsteckt
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die gleichen Platten und auch dieses klacken von dem du sprichst. Hab se im RAid 0 hoffe doch mal das da alles i.O. ist :(
 
hab auch eine hitachi sata2 jedoch 80 GB und bin zufrieden, sind sehr schnell und so laut auch wiederum nicht. mit was kann man die temp auslesen?
 
hab nun auch 3 hitachis, laufen alle super, auch die schon etwas älter sind (sind aber alles 7k250er), aber von maxtor is mir mal eine abgeraucht.
Die DTLA Serie von IBM is damals reihenweise abgeraucht, deswegen is die meinung über hitachi meistens schlecht

@mAdSir: O&O DriveLed oder speedfan zB
 
der schlechte ruf von den hitachi platten ist leicht zu erklaren.

die haben die HD division von IBM gekauft (deskstar/deathstar)
am anfang hat Hitachi einfach die alten IBM verkauft unter dem Hitachi nahmen (wurden aber noch immer auf genau die selbe art gemacht wie die alten deathstars mit die selbe sterbe rate).
danach hat Hitachi die platten aber komplet uberarbeitet und seitdem sind das gute HDs.
Die haben also einfach den ruf gekriegt von die alten IBM deathstars.

habe selber nen 250GB und der lauft 24/7
gegen dem lern habe ich die platten eingedamt.

wen ich mich nicht ihre haben die Hitachi platten von heute einen guten ruf fur dauer betrieb.

link:
http://www.theinquirer.net/?article=25489
ist die liste von markt anteil bei den HD macher. Hitachi ist 3er also so scheisse konnen die dinger nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh