TonePort GX uns Windows 9x

Stagnation

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2008
Beiträge
94
Ort
Leipzig
Hallo,
ich habe mir vor zwei Jahren einen TonePort GX geleistet und diesen bisher anstandslos unter Win2000, XP, XP64 und Vista64 am laufen gehabt. Nun hab ich mich entschieden meine Retrokiste doch eher zur Musikaufnahme zu verwenden. Das Problem dabei ist, dass dieser Rechner (Pentium III-S 1400) nur 512MB hat, mehr funktionieren auf dem Board auch nicht. Daher würde ich gerne Windows ME verwenden, weil das halt doch nicht ganz so Speicherintensiv ist wie XP Home, welches derzeit installiert ist.

Meine Suche bei Google und auf der Line6 Seite förderte jedoch für den TonePort GX keine Treiber für dieses Betriebssystem zu Tage. Daher wollte ich wissen, ob jemand unter Umständen eine Methode oder einen Treiber kennt, mit dem ich das gute Stück auch dort zum laufen bekomme. Ich meine, zur "Not" lass ich auch WinXP drauf, aber besonders die Soundbearbeitung ist damit teilweise recht langsam.

Zweite Frage, unabhängig von XP oder ME: Ich weiß, dass man den TonePort auch als USB Soundkarte "missbrauchen" kann, funktionierte unter Vista64 auch wunderbar, jedoch will es mir unter XP nicht so recht gelingen. Kann mir da wer auf die Sprünge helfen, wie dies einzurichten ist. Dann könnte ich nämlich den Soundblaster ausbauen und in einem anderen Rechner verwenden, wo er wohl mehr Sinn hätte.

Danke schonmal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IMHO sind 512 MB für ein windows XP zum arbeiten absolut ausreichend. man sollte halt eine saubere installation betreiben und nicht unnötig viele programma im autostart oder geöffnet haben. da sollte es normal gar keine beeinträchtigungen geben. auch kann man noch die bunte optik abschalten:
Arbeitsplatz- eingenschafen-erweitert-leistung- einstellungen.- für leistung optimiert.

Alternativ kann man Win2000 verwenden. Aber um gottes willen lass doch die finger von dem schrott der sich Win9x nennt.
 
Wenn ich mich recht entsinne, fragte ich zwar nicht nach ner OS-Beratung, aber egal:

WinXP verbraucht leider auch mit Win2000 Optik noch immer genügend Speicher, so dass bei größeren Audiodateien immer auf den virtuellen Speicher zugegriffen werden muss. Vom TonePort mal abgesehen ist auch die Arbeit mit GuitarPro 5.2 (Partiturprogramm) eher schwerfällig, und sei es nur wegen der gesampelten Instrumente. Gearbox (sozusagen die Benutzerschnittstelle des TonePorts) macht sich auch ziemlich auf der Platte breit und im Ram breit, obgleich es hier zur Not auch Alternativen gäbe.

Windows 2000 kann ich schon allein deshalb nicht einsetzen, weil ich es nicht mehr habe. Hab ich damals mit meinem Pentium-M System verkauft.

Alternativ kann man Win2000 verwenden. Aber um gottes willen lass doch die finger von dem schrott der sich Win9x nennt.

Kommentare dieser Art bringen mir leider eher nichts, von daher wäre ich für sachdienlichere Hinweise sehr verbunden. Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh