Stagnation
Neuling
Hallo,
ich habe mir vor zwei Jahren einen TonePort GX geleistet und diesen bisher anstandslos unter Win2000, XP, XP64 und Vista64 am laufen gehabt. Nun hab ich mich entschieden meine Retrokiste doch eher zur Musikaufnahme zu verwenden. Das Problem dabei ist, dass dieser Rechner (Pentium III-S 1400) nur 512MB hat, mehr funktionieren auf dem Board auch nicht. Daher würde ich gerne Windows ME verwenden, weil das halt doch nicht ganz so Speicherintensiv ist wie XP Home, welches derzeit installiert ist.
Meine Suche bei Google und auf der Line6 Seite förderte jedoch für den TonePort GX keine Treiber für dieses Betriebssystem zu Tage. Daher wollte ich wissen, ob jemand unter Umständen eine Methode oder einen Treiber kennt, mit dem ich das gute Stück auch dort zum laufen bekomme. Ich meine, zur "Not" lass ich auch WinXP drauf, aber besonders die Soundbearbeitung ist damit teilweise recht langsam.
Zweite Frage, unabhängig von XP oder ME: Ich weiß, dass man den TonePort auch als USB Soundkarte "missbrauchen" kann, funktionierte unter Vista64 auch wunderbar, jedoch will es mir unter XP nicht so recht gelingen. Kann mir da wer auf die Sprünge helfen, wie dies einzurichten ist. Dann könnte ich nämlich den Soundblaster ausbauen und in einem anderen Rechner verwenden, wo er wohl mehr Sinn hätte.
Danke schonmal.
ich habe mir vor zwei Jahren einen TonePort GX geleistet und diesen bisher anstandslos unter Win2000, XP, XP64 und Vista64 am laufen gehabt. Nun hab ich mich entschieden meine Retrokiste doch eher zur Musikaufnahme zu verwenden. Das Problem dabei ist, dass dieser Rechner (Pentium III-S 1400) nur 512MB hat, mehr funktionieren auf dem Board auch nicht. Daher würde ich gerne Windows ME verwenden, weil das halt doch nicht ganz so Speicherintensiv ist wie XP Home, welches derzeit installiert ist.
Meine Suche bei Google und auf der Line6 Seite förderte jedoch für den TonePort GX keine Treiber für dieses Betriebssystem zu Tage. Daher wollte ich wissen, ob jemand unter Umständen eine Methode oder einen Treiber kennt, mit dem ich das gute Stück auch dort zum laufen bekomme. Ich meine, zur "Not" lass ich auch WinXP drauf, aber besonders die Soundbearbeitung ist damit teilweise recht langsam.
Zweite Frage, unabhängig von XP oder ME: Ich weiß, dass man den TonePort auch als USB Soundkarte "missbrauchen" kann, funktionierte unter Vista64 auch wunderbar, jedoch will es mir unter XP nicht so recht gelingen. Kann mir da wer auf die Sprünge helfen, wie dies einzurichten ist. Dann könnte ich nämlich den Soundblaster ausbauen und in einem anderen Rechner verwenden, wo er wohl mehr Sinn hätte.
Danke schonmal.

Zuletzt bearbeitet: