tnt2ultra passiv kühlen?

xb1

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
1.853
hallo,
in meinem alten rechner steckt eine creative labs tnt2 ultra mit 32mb und tv-out,modell ct6810.
das problem ist,dass der lüfter in letzter zeit ziemlich laut geworden ist,nun meine frage:
kann ich den kühler (kleiner alukühlkörper+lüfter) einfach so entfernen oder muss ich danach irgendwelche hitzeprobleme befürchten?
wie entferne ich ihn am besten?
habe schon was von tiefkühlfach gelesen,um den kleber zäher zu machen,hilft das?

gruss und danke für hilfe im voraus!
flx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, klar kannst du die Karte passiv kühlen. Wenn du den Original Lüfter entfernst, musst du allerdings einen passivkühler drauf setzen. Ganz ohne Kühlung auf dem Chip kansstes vergessen ;)

Es reicht aber ein Zalman Northbridge Kühler für €3,-

Und zum Thema Kühler abmachen:
Das mit dem Tiefkühlfach brauchste nicht machen. Auf der Unterseíte von der karte gucken 2 Pins vom Kühler raus, die drückst du vorsichtig zusammen und schiebts sie dann zurück bis die durch die löcher durch sind. Dann vorsichtig am Kühler ziehen und dabei immmer nach links und nach rechts drehen. Fertig !
 
erstmal danke für die schnelle antwort!

passiv sollte also gehen,das problem ist,dass der kühlkörper festgeklebt ist und nicht wie sonst über diese beiden pins befestigt:(

wie kann ich den jetzt abmachen ohne die gpu mit abzureissen?
 
dann halt in einen beutel(vakuum wegen kondenswasser) und ins eisfach damit
 
ich werde es versuchen und vom ergebnis berichten!
 
hab mal nen alten nb kuehler (8k3a) auf ne tnt 2 non ultra gesetzt und die wurde zu heiß. ich will jetzt hier nichts zunicht machen wuerde aber nen groeßeren kuehler empfehlen.
 
komisch,auf der tnt2 non irgendwas im rechner von meinem vater sitzt nur ein winziger passivkühler und der wird selbst nach stunden dauerbetrieb (allerdings nur office+inet) nur lauwarm!
naja,probieren geht über studieren;)
 
Original geschrieben von xb1
wie entferne ich ihn am besten?
habe schon was von tiefkühlfach gelesen,um den kleber zäher zu machen,hilft das?

Ja, das ist der richtige Weg aber nicht die beste Methode. Hol Dir für ein paar Euro eine Dose Kältespray aus Deinem lokalen Elektronikladen (*nicht* Computerladen). Damit geht das Vereisen in Sekundenschnelle und vor allem ganz gezielt ohne andere Bauteile (Elkos) zu strapazieren. Geht in der Temperatur auch tiefer als die Fridge.

Der Kleber wird dann so spröde dass eine Kunststoff Kreditkarte reicht um den Kühler abzusprengen.
 
guter tip,aber eigentlich will ich wegen so einer ollen graka nicht noch extra geld ausgeben!
kann denn der aufenthalt im kühlfach bei -18 grad über sagen wir mal 24 stunden der elektronik schaden?
ich meine mal vom hoffentlich nicht entstehenden kondenswasser abgesehen...:d

gruss flx
 
Original geschrieben von xb1
kann denn der aufenthalt im kühlfach bei -18 grad über sagen wir mal 24 stunden der elektronik schaden?

Gute Frage. Normalerweise nicht. In den Elkos ist zwar ein flüssiges Elektrolyt auf Wasserbasis aber aufgrund der gelösten Salze sollte der Gerfrierpunkt unter -18 Grad liegen so dass man kein "Sprengen" der Elkos aufgrund einfrieren des Elektrolytes befürchten muss. IIRC wirds erst ab ~-40 Grad gefährlich.

24h sind aber sowieso reichlich viel, ich denke in einer Tüte, gut verpackt, zwischen Grillhändl und Schnitzel, sollten 3 Stunden mehr als ausreichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh