Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Titan Vanessa L oder Thermaltake SonicTower, einige Fragen
Also, gekühlt werden soll n' Athlon64 3500+ Winchester oder (wesentlich wahrscheinlicher) Venice in nem Chieftec Mesh Bigtower.
Alle Fragen betreffen jeweils beide Kühlkörper
1) Als Board hab ich das DFI Lanparty und das ASUS A8N in Betracht gezogen. Was habt ihr da so für Erfahrungen mit der Kompatibilität? Egal welche Ausführung (Ultra/D/DR respektive E/SLI/SLI-Deluxe)
Kompatibilität betrifft unter Umständen auch das Gehäuse.
2) Muss man den Heatspreader und die Backplate (Retentionmodul) entfernen?
3) Ist die Ausrichtung jeweils in 90° Schritten möglich? Oder konkret: ist die Installation so möglich, dass der Lüfter senkrecht zu den Karten steht (Luft strömt von vorne nach hinten, *nicht* von unten nach oben)?
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Auf dem Asusboard werden beide Kühler passen, aber beim DFI dürfte es zu knapp sein.
2) HS und Backplatte muss man nicht entfernen - nur das Retentionmodul muss man beim Sonic Tower austauschen.
3) Der Sonic Tower kann nicht gedreht werden, dürfte auf dem DFI Board allerdings die Luft von "unten" nach "oben" blasen. Beim Asus Board senkrecht zur GraKa, wie du es wolltest. Den Vanessa L-Type kannst du nach belieben drehen!
2) Japp gibt es. Das Retentionmodul ist das, was man auf dem Board sieht und dieses wird mit Schrauben (außer bei Gigabyte) mit einer Backplatte auf der Rückseite des Mainboards verschraubt. Die Backplatte bleibt die gleiche, nur beim Sonic Tower muss das Retentionmodul halt weg und beim Titan bleibt es drauf nur werden andere Schrauben verwendet.
3) Beim Asus saugt der Sonic Tower (sofern ein Lüfter verwendet wird) die Luft aus dem Gehäuse an und bläst diese in Richtung Gehäuserückwand. Das ist 100pro, da der Sonic Tower das genauso auch bei mir macht und mein Sockel/Retentionmodul genauso ausgerichtet ist (siehe Signatur).