[Kaufberatung] Tips für Crossfiresystem Intel/AMD +moderates Übertaktungspotenzial inkl Lukü gesucht

Saubatzen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
2.125
Servus,

Und zwar bräuchte ich einfach noch ein paar Tips zu beiden System, egal welcher Art. Größeres Netzteil? andere Grakakombi? usw. Dick markierte Komponenten sind fix und hier bitte ich nur bei inkompatibilität um einen Hinweis.

Fehlende Komponenten sind vom alten Rechner benutzbar(1 TB Datenplatte als. Bsp.), es ist ein 24" TFT vorhanden der eine native Auflösung von 1920*1080 besitzt, deshalb der Crossfire Ansatz. Es sollte auch eine moderate Übertaktung der CPU möglich sein. Beim Intel so auf 3,6 Ghz, beim Amd Pendant kann ich leider keine Erfahrungswerte einbringen.

Core i7:


CPU: Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed

Cpu-Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme

Lüfter: Noctua NF-P12, 120x120x25mm, 1300rpm

Board: EVGA X58 SLI, X58 (triple PC3-10667U DDR3)

Grakas: 2 X PowerColor Radeon HD 4890 PCS+, 1024MB

Netzteil: Enermax MODU82+ 625W ATX 2.3 (EMD625AWT)

Ram:Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D)


Brenner: LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk

Gehäuse: Antec Twelve Hundred

SYSHDD:Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H)



Summe aller Bestpreise: 1435,97 Euro inkl. Mehrwertsteuer


-------------------------------------------------------------------------------------------


AMD x4:

Netzteil: Enermax MODU82+ 625W ATX 2.3 (EMD625AWT)

Kühler: Prolimatech Megahalems Kühlkörper (Sockel 775/1366)

Board: MSI 790FX-GD70, 790FX (dual PC3-10667U DDR3) (7577-010R)

Lüfter: Noctua NF-P12, 120x120x25mm, 1300rpm, 92.3m³/h, 19.8dB(A)

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)

RAM: Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CMD4GX3M2B1600C8)

Grakas: PowerColor Radeon HD 4890 PCS+, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R79FA-ZI3) (Anzahl: 2)





Brenner: LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk

SYSHDD:Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H)

Gehäuse: Antec Twelve Hundred


Summe aller Bestpreise: 1210,84 Euro inkl. Mehrwertsteuer



Danke Batzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt bereits das ns50.
Dem amd fehlt der Kühler.

Wenn es nur um spiele geht, würd ich dem amd sys den vortritt geben.
 
Für deine Auflösung reicht auch eine ATI 4890 oder GTX275!

Netzteile passen
 
so kurz vor der neuen generation der ati karten, würde ich erstmal schauen, ob ich mich mit einer einzelnen karte nicht besser stehe bevor ich jetzt noch so viel geld in 2 der "alten" generation stecke...
 
Wen es ums spielen geht, wie gesagt das AMD System.

Würde aber bei einer Graka bleiben. Neue DX11 Generation steht ja vor der Tür.
 
Danke erstmal an alle für die fixen Rückmeldungen ;)

Es gibt bereits das ns50.
Dem amd fehlt der Kühler.

Wenn es nur um spiele geht, würd ich dem amd sys den vortritt geben.

Das ns50 bezieht sich auf was?

Kühler hinzugefügt.


Was soll denn hauptsächlich mit dem Rechner gemacht werden?


80% Spiele rest surfen mukke usw.


so kurz vor der neuen generation der ati karten, würde ich erstmal schauen, ob ich mich mit einer einzelnen karte nicht besser stehe bevor ich jetzt noch so viel geld in 2 der "alten" generation stecke...

Sehe ich ähnlich, werde meinem Kollegen heute Abend nochmal darauf ansprechen ob er sich denn noch etwas gedulden kann. Wobei sich natürlich noch die Frage stellt ob die "Neuen" die da kommen werden, auch im gleichen Preisegment von ~350€ einsteigen?


Aber alles in allem scheine ich ja mit der Komponentenwahl nicht so falsch zu liegen :)

Ich persönlich ziehe auch das AMD-System vor.

Danke Batzen
 
am 10. sollen sie vorgestellt werden, also die woche sollte drin sein und wir alle wissen mehr :)
 
ok der Kollege lässt die Geldbörse erstmal zu und wartet bis Ati den Vorhang öffnet.
 
Sehr gut. Außerdem werden in 3 Tagen die Core5i vorgestellt. Wie deren Leistung ist, weiss noch keiner so genau und die Preise siedeln sich dann sicher auch in AMD X4 Höhe an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh