Tipps zum Feststellen was genau nicht stimmt...

peier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2013
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich habe derzeit folgendes Problem:

Mein System:
i3-3220, 6GB Ram, Radeon R9 270X (2GB)

Nicht der Brüller, aber egal. Derzeit zocke ich gern hier und da eine Runde Star Wars Battelfront. Das läuft soweit auch flüssig und sieht für mich gut genug aus. Bin kein Hardcore-Zocker.
Seit 2 Tagen passiert aber immer wieder folgendes:

Nach wenigen Minuten Spielzeit (ca. 5-10) bekomme ich Grafikfehler.
Entweder sind es schwarz blinkende Bereiche des Bildschirms (als ob immer wieder für 1 Sekunde ein schwarzes Dreieck oder Viereck eingeblendet werden würde und dann wieder ausgeblendet wird). Die Stelle des Fehlers ist immer unterschiedlich. Manchmal sieht es auch wie ganz lang gezogene Vierecke aus, die sich von der Mitte des Bildschirms Richtung Rand verziehen.
Oder der Bildschirm wird für einige Sekunden schwarz. Aber nicht der gesamte Bildschirm. Nur die Landschaft sozusagen. Was weiterhin angezeigt wird, ist der Radarschirm, die Waffe in meiner Hand und die anderen Männchen auf der Map in meinem Sichtbereich. Der gesamte Rest aber ist weg (schwarz).

Nachdem ich keinerlei Fehler beim Arbeiten habe (Office, Internet etc...), dachte ich es könnte vielleicht an zu hohen Temperaturen liegen.
Also die Karte 30 Minuten lang mir FurMark im Fullscreen auf 1920x1080 getestet. Ergebnis: Keine Grafikfehler sichtbar, Temperatur auf Höchstwert 79°C. ?? Sah für mich eher normal aus.

Habe dann noch eine andere Spieleanwendung getestet (XCom: Enemy within) und auch hier treten manchmal diese Grafikfehler auf. Aber kürzer und etwas weniger störend.

Was könnte hier defekt sein??
Oder kann ich einen Defekt ausschließen und der Fehler liegt ganz woanders?
Wie oder womit kann ich noch testen?

Achja, das autodetectutility von AMD meldet, dass ich die aktuellste Treiberversion installiert hätte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche mal den Vram um 50-100mhz zu untertakten, dann nochmal testen. Wenn die Fehler noch da sind: das selbe Spiel mit der GPU nochmal versuchen, also 50mhz runtertakten.
Wie gesagt - nur zum testen obs dann geht oder nicht. Wenn es funktioniert ist das ein grund die Karte umzutauschen, da sie den standard-Takt nicht stabil schafft.


Was hast du für ein Netzteil verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist ein Platinum Fanless 460 Watt.
Neben der Graka (Verbrauch laut Tabelle 180 Watt) ist eben der i3-3220 noch drin, eine Crucial MX100 SSD und eine Samunsg HDD 500GB. Keine sonstigen optischen Laufwerke. Soundchip onboard.

Ich habe auch ein 4 Sekunden Video des Fehlers von gerade eben gemacht (Größe 7 MB) und ein Foto. Da kann man das Problem recht gut sehen. Kann ich das hier einbinden oder kennst jemand einen kostenlosen Hoster für solche Dinge? Danke.

Das mit dem VRAM werde ich versuchen, danke. Mit welchem Tool klappt das am besten oder geht das in den Einstellungen des Treibers? (Habe ich bislang noch nicht gemacht)
Danke.

- - - Updated - - -

Hier mal ein Versuch ob es klappt:

Video: https://vimeo.com/147557815
Foto: https://imageshack.com/i/p3GSvu2Dj

Mich wundert nur, dass sich die Fehler immer nur auf einen Teil des Bildes beschränken und nicht überall auftreten. Oder ist das ganz normal bei einem Defekt?

- - - Updated - - -

Update:
Habe im Treiber im Profil "Battlefront" den Speichertakt von Standard 1400Mhz auf 1300Mhz gesenkt. Nach ca. 15 Minuten Spielzeit ist kein Fehler aufgetreten. Werde das heute Abend noch etwas intensiver testen und mich wieder melden. Vielen Dank für den Tipp erstmal.
 
Was genau hast du für ein Treiber installiert? Diesen Crimson? Falls ja - hast du da die möglichkeit deine Lüftergeschwindigkeit der Grafikkarte anzupassen, bzw. dir anzeigen zu lassen auf was die Steht? ob da ein Fester wert hinterlegt ist, oder Automatische regelung?
 
Was genau hast du für ein Treiber installiert? Diesen Crimson? Falls ja - hast du da die möglichkeit deine Lüftergeschwindigkeit der Grafikkarte anzupassen, bzw. dir anzeigen zu lassen auf was die Steht? ob da ein Fester wert hinterlegt ist, oder Automatische regelung?
@peier
Falls es der WHQL Crimson Treiber ist, besser deinstallieren!
Die Beta ist auch nur versuchsweise zu nutzen, nimm den 15.10 Beta Catalyst der ist bei mir schon ein paar Tage drauf. ;)
 
Nochmal vielen Dank an alle freundlichen Helfer.

Nachdem das Spiel nach runtertakten des Speichers immer noch Fehler hatte (bis hin zum totalen Crash), habe ich eine neue Karte besorgt und genieße alles in voller Pracht und ohne Fehler.

Trotzdem Danke und bis zum nächsten Defekt ;-)
 
Ein kleines Update zu der Geschichte (falls von Interesse):

Ich habe die neue Karte nach einem Tag wieder zurückgeschickt. Das Problem bei der R9 270X war, dass ein anderer Lüfter auf dem Kühlkörper war.
Die Karte erstand ich seinerzeit gebraucht und einer der Twin Frozr Lüfter klapperte und klackerte manchmal. Das störte natürlich beim Arbeiten und deshalb entfernte ich die Stock-Fans und befestigte einen Noiseblocker 120mm Gehäuselüfter auf dem Kühlkörper. Im ersten Jahr gab es nie Probleme. Die Temperaturen waren super und der Lüfter sehr leise.

Erst seit kurzem (warum auch immer) kamen die Grafikfehler. Obwohl !! die Temperaturen bei Furmark immer noch ok waren (ca. 80° nach 30 Minuten). Scheinbar stimmte das aber nicht.
Zum Testen schraubte ich die Stock-Fans auf den Kühlkörper und siehe da:
Alle Grafikfehler verschwunden.

Gott sei Dank einen Haufen Geld gespart :-)

Jetzt lebe ich mit dem Klackern des Lüfters von Zeit zu Zeit und suche nach einem guten Fan-Ersatz (10 cm) der dann direkt da ersetzt wird.
Soviel von meiner "Bastelei".

Vielen Dank trotzdem nochmal.
 
Ein kleines Update zu der Geschichte (falls von Interesse):

Ich habe die neue Karte nach einem Tag wieder zurückgeschickt. Das Problem bei der R9 270X war, dass ein anderer Lüfter auf dem Kühlkörper war.
Die Karte erstand ich seinerzeit gebraucht und einer der Twin Frozr Lüfter klapperte und klackerte manchmal. Das störte natürlich beim Arbeiten und deshalb entfernte ich die Stock-Fans und befestigte einen Noiseblocker 120mm Gehäuselüfter auf dem Kühlkörper. Im ersten Jahr gab es nie Probleme. Die Temperaturen waren super und der Lüfter sehr leise.

Erst seit kurzem (warum auch immer) kamen die Grafikfehler. Obwohl !! die Temperaturen bei Furmark immer noch ok waren (ca. 80° nach 30 Minuten). Scheinbar stimmte das aber nicht.
Zum Testen schraubte ich die Stock-Fans auf den Kühlkörper und siehe da:
Alle Grafikfehler verschwunden.

Gott sei Dank einen Haufen Geld gespart :-)

Jetzt lebe ich mit dem Klackern des Lüfters von Zeit zu Zeit und suche nach einem guten Fan-Ersatz (10 cm) der dann direkt da ersetzt wird.
Soviel von meiner "Bastelei".

Vielen Dank trotzdem nochmal.

Wie hast du die Noiseblocker montiert gehabt? War die irgendwie Druck/Zug auf der Karte?

Alternativ vermute ich mal, dass die VRAM Chips einfach nicht ordentlich gekühlt worden sind.
Die Temperatur der VRAM Chips kann auch bei den meisten Karten nicht ausgelesen werden - afaik.
Oder selbiges bei den Spannungswandlern, die müssen auch gekühlt werden und hängen oftmals nicht am Kühlkörper.

Normalerweise müsste es mit den Noiseblockern auch laufen, wenn es ordentlich gemacht wird.
 
Normalerweise müsste es mit den Noiseblockern auch laufen, wenn es ordentlich gemacht wird.

Ich vermute mal, dass ich da gepfuscht habe. Ich habe den NB-Lüfter ganz dilettantisch mit einem Kabelbinder befestigt.
Natürlich mit aller Vorsicht, um nichts abzuquetschen oder etwas zu beschädigen. Ich wollte die Karte ja nutzen. Das heißt der Lüfter saß zwar stabil, hatte aber leichtes Spiel. Habe ihn nicht festgezurrt auf Teufel komm raus.
Habe mir auch nie was dabei gedacht, da ja alles wunderbar funktionierte.

Gibts da weitere Tipps dazu? Es wäre nämlich genug Platz auf dem Kühlkörper um gleich zwei Noiseblocker drauf zu klemmen. Damals entschied ich mich dagegen, weil es dann automatisch lauter wurde im PC (was ja klar ist) und die Kühlleistung, zumindest laut den Werten bei FurMark, nicht besser war als mit nur einem NB.
Den platzierte ich dann ungefähr mittig und war zufrieden.

Ich würde die Stock-Lüfter gerne tauschen, aber von MSI gibts die nicht (mehr?) und über die Bucht gibts die Teile nur als China-Import mit ewiger Wartezeit.

Kennt ansonsten jemand einen Lüfter mit folgenden Werten:
94mm (Durchmesser) x 10mm (Höhe),
3-Lochbefestigung mit einem Abstand von je 40mm (Lochmitte zu Lochmitte) und
4 pin Lüfterkabel (ist nötig zur Lüftersteuerung, oder? Oder geht das auch mit 2 Pin Lüftern?)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh