Tintenstrahldrucke -> aber welchen =(

Cracki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2003
Beiträge
1.928
Ort
Niederhof
Hi Leute,
leider hat mich vor kurzem mein Epson Photo 750 verlassen =(. Er druckt nur noch sehr unsauber, viele Reinigungsdurchgänge und auch Tintenwechsel brachten leider keine besserung =(. Ich hatte das Prob auch schon beim Epson 740! Also will ich unter keinen Umständen mehr so eine Epson kacke :fresse: .
Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tips geben könnte, da ich zur Zeit nicht ganz auf dem laufenden bin =(. Bitte lasst bei den Tips gleich Lexmark und dergleichen weg, die finde ich nämlich noch Schlimmer (aldi like). Es soll etwas in richtung HP oder Canon werden! Preisklasse bis 200€.
Canon finde ich genial wegen den Tintenpatronen (jede Farbe 1 Patrone). Also dann haut mal rein und lasst mich nicht im Stich :rolleyes: .

Cya

Cracki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der i850 schneidet durchweg gut ab. Der kleine Bruder (i550) kostet ca. 130 € und ist denke ich fett ausreichend.
Ausserdem ist er in seiner Preisklasse fast überall Spitzenreiter. Die Druckkosten sind auch niedrig.
Den i550 werd ich mir wohl zulegen.
 
Bei Geizhals ist der i850 mit 159€ angegeben aber aus irgend einem Fehler kann ich mir die Shops nicht anschauen *HILFE*, kann mir jemand den billigsten über Geizhals raussuchen oder etwas Geizhals ähnliches nenne?

Cya

Cracki
 
http://www.preistrend.de
Guck mal hier

Der I550 von Canon ist übrigens auch nicht schlecht.
4 Patronen-System, geiler Druck, ca. 120,00 Euro
 
Naja, dann werde ich mir wohl den i850 holen. =) betrieben wird er aber trotzdem mit original Patronen, für alles andere liegt mir die Garantie zu sehr am Herzen.
thx nochmal

Cracki
 
epson c42ux so 44 €
patrone black rebuilt 5-6 €

hinterhergeschmissen, für briefe reicht er...


MfG McRip :)

edit: seh grad du wolltest kein epson :rolleyes: aber naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ;) Epson suckt mir zu sehr, hatte 2 Drucker, die beide kurze Zeit nach den 2 Jahren Garantie kaputt gegangen sind, sowas kommt mir nicht mehr ins Haus ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halt von canon überhaupt nichts...

bin von lexmark überzeugt.
 
@Zero

:heul: Und für jede neue Patrone über 40€ zahlen, biste davon auch überzeugt ? :d
Hab kürzlich erst gelesen, dass sich HP und Lexmark die Unterseite der Patrone (Druckkopf) patentieren lassen, deshalb sind die so teuer. Und deshalb bieten auch diverse Billiganbieter um die 2 € für leere Patronen!
:stupid: Wenn ihr mich fragt, ich find das total :stupid:


Also ich kan bis jetzt nur Epson empfehlen, habe schon seit ca. 5 Jahren nen Stylus Color 900 und der fetzt immer noch wie am ersten Tag! Vom Preis der OEM-Tinten mal ganz zu schweigen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh