Timings

MoHP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
13
Hi @ll,
möchte auf meinem ASUS P5B Deluxe meinen Arbeitsspeicher installieren. Er wird aber nicht erkannt. Ich habe hier im Forum gelesen,dass der Speicher aber au der Board laufen soll. Wenn ich die Timings einstelle. Über die Timings weiß ich:

Timings:

CAS Latency (CL) 5
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 5
RAS-Precharge-Time (tRP) 5
Row-Active-Time (tRAS) 15

Und mein BIOS sieht so aus:



Was muss ich denn jetzt alles für Werte eintragen. Und vorallem wo muss ich sie eintragen???


MoHP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DRAM CAS# Latency 5 (lassen)
DRAM RAS# to CAS# 5 (lassen)
DRAM RAS# Precharge 5
DRAM RAS# Activate to Precha 15

Lass den Rest so wie er ist.
 
So habe es so gemacht.



Aber leider ohne richtigen erfolg.
Er fragt mich nach dem booten ob ich Windows Normal srtaen soll. Oder im abgesicherten Modus. Ich habe bede möglichkeiten ausprobiert aber jedes mal wird der Bildchirm danach schwarz.

MoHP
 
versuch mal andere Ram-Bänke, im Handbuch müsste stehen welche die "besten" sind ;)
 
Dann tausch erstmal die Module untereinander. Ich habe meinen RAM in den gelben Slots stecken und keine Probleme.

Wenn beides nicht klappt, geb 1.9 V und danach eventuell noch 2.0 V.

Dann haben wir die ersten Fehlerquellen abgegrast :wink: Steht zufällig A16 auf Deinen Modulen?
 
Dann tausch erstmal die Module untereinander. Ich habe meinen RAM in den gelben Slots stecken und keine Probleme.

Wenn beides nicht klappt, geb 1.9 V und danach eventuell noch 2.0 V.

Dann haben wir die ersten Fehlerquellen abgegrast :wink: Steht zufällig A16 auf Deinen Modulen?


Habe erst 1.9V und dann 2.0V hat aber nix gebracht.

Und da ich auf meinen Speicher Revoltec Heatspreader geklebt habe wird sich das mit fraufgucken wohl auch erledigt haben.

MoHP
 
Autsch :fresse:

Es gibt eine MDT Charge, die mit Intel 965 Chipsätzen nicht klarkommt. Die kann man am A16 erkennen und es wäre sinnvoll das als Fehlerquelle ausschließen zu können.
 
Autsch :fresse:

Es gibt eine MDT Charge, die mit Intel 965 Chipsätzen nicht klarkommt. Die kann man am A16 erkennen und es wäre sinnvoll das als Fehlerquelle ausschließen zu können.

Ich probiere mal die Heatspreader abzubekommen und den aufkleber nicht zu zerstören.

MoHP
Hinzugefügter Post:
Ich probiere mal die Heatspreader abzubekommen und den aufkleber nicht zu zerstören.

MoHP

Ein kleiner erfolg
sind zwei aufkleber auf dem Riegel einen habe ich abbekommen und eingescannt:



MoHP
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ists was anderes.

hier findest Du andere User, die auch MDT RAM verwenden. Vielleicht können die Dir weiterhelfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh