Ackermann
Dispo-Schl@mpe
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.02.2008
- Beiträge
- 530
- Ort
- Tübingen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9700X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B850-A Gaming
- Kühler
- Corsair Nautilus 360 RS
- Speicher
- Corsair DIMM 32 GB DDR5-6000 Weiß
- Grafikprozessor
- EVGA NVIDIA RTX 3080
- Display
- 27" LG 27GL850-B +27" LG 27GL850-B
- SSD
- 500 GB WD M2 SSD + 2 TB M2 Samsung
- Opt. Laufwerk
- Extern USB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NZXT H700i
- Netzteil
- bequiet STRAIGHT POWER 11 750W Platinum
- Keyboard
- Corsair
- Mouse
- ROCCAT Kone AIM0
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼250k ▲50k
Guten Tag,
ich wollte von euch einfach nur die Bestätigung meiner Vermutung haben.
Ich denke mal das beide Riegel einfach defekt sind.
Habe mir am 08.07.2013 neue Hardware bestellt.
Hatte sporadische Bluescreens und freeze, dachte erst es wäre der Nvidia 320.18 Treiber, nun weiß ich das mit dem RAM was nicht richtig läuft.
Corsair XMS3 2x4 GB

RAM läuft auch 1,65 V und 9-9-9-24
Memtest mit beiden Riegeln zusammen:

Memtest mit Riegel 1

Memtest mit Riegel 2

Habe auch die RAM's in andre Slot's gesteckt und die selben Testergebnisse bekommen.
Vielen Dank
Gruß Ackermann
P.S. Wie wickle ich das am besten mit Corsair ab, hat mir da jemand einen passenden Link ?
ich wollte von euch einfach nur die Bestätigung meiner Vermutung haben.
Ich denke mal das beide Riegel einfach defekt sind.
Habe mir am 08.07.2013 neue Hardware bestellt.
Hatte sporadische Bluescreens und freeze, dachte erst es wäre der Nvidia 320.18 Treiber, nun weiß ich das mit dem RAM was nicht richtig läuft.
Corsair XMS3 2x4 GB

RAM läuft auch 1,65 V und 9-9-9-24
Memtest mit beiden Riegeln zusammen:

Memtest mit Riegel 1

Memtest mit Riegel 2

Habe auch die RAM's in andre Slot's gesteckt und die selben Testergebnisse bekommen.
Vielen Dank
Gruß Ackermann
P.S. Wie wickle ich das am besten mit Corsair ab, hat mir da jemand einen passenden Link ?
Zuletzt bearbeitet:


