savo84
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 2.171
- Ort
- Nähe Bielefeld
- Desktop System
- Büro
- Laptop
- ---
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI X670E Gaming Plus WiFi
- Kühler
- NZXT Kraken 360 AIO
- Speicher
- 2x 16GB G-Skill Trident (32GB)
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 5070Ti Phantom
- Display
- Dell 32" & 27" Gaming Display
- SSD
- 2x 2TB WD Black, 1x 1TB NVME
- HDD
- WD Blue 2TB
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ---
- Gehäuse
- BeQuiet Pure Base 500FX
- Netzteil
- Corsair RM850
- Keyboard
- Logitech G915x Lightspeed
- Mouse
- Logitech G502X Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Logitech Sound System
- Internet
- ▼600 MBit ▲300 MBit
Hi,
Ich habe folgendes Problem: Und zwar habe ich im Wohnzimmer einen WD TV Live Media Player. Dieser ist via Ethernet Kabel mit meinem Heimnetzwerk verbunden.
Nun habe ich mir gestern eine Time Capsule 1TB gekauft und diese auch via Ethernet Kabel ins Netzwerk eingebunden.
Mein Problem ist nun das mein iMac ohne Probleme von dem WDTV erkannt wird und ich Filme streamen kann. Meine TC allerdings erkennt der WDTV nur wenn auch der iMac eingeschaltet ist… was ja nicht Sinn und Zweck einer Netzwerkfestplatte ist. Kennt das Problem jemand oder hat jemand vielleicht die selbe oder ähnliche Konfiguration zu Hause?
Grüße,
savo84
Ich habe folgendes Problem: Und zwar habe ich im Wohnzimmer einen WD TV Live Media Player. Dieser ist via Ethernet Kabel mit meinem Heimnetzwerk verbunden.
Nun habe ich mir gestern eine Time Capsule 1TB gekauft und diese auch via Ethernet Kabel ins Netzwerk eingebunden.
Mein Problem ist nun das mein iMac ohne Probleme von dem WDTV erkannt wird und ich Filme streamen kann. Meine TC allerdings erkennt der WDTV nur wenn auch der iMac eingeschaltet ist… was ja nicht Sinn und Zweck einer Netzwerkfestplatte ist. Kennt das Problem jemand oder hat jemand vielleicht die selbe oder ähnliche Konfiguration zu Hause?
Grüße,
savo84