iToms
Redakteur
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 25.11.2011
- Beiträge
- 2.016
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="threema" src="/images/stories/logos-2013/threema.png" height="100" width="100" />Das schweizer Unternehmen hinter dem Instant-Messenger <a target="_blank" href="https://threema.ch/de">Threema</a> hat nun die Version für Windows Phone für diesen Donnerstag, den 27. November 2014, angekündigt. Damit ist Threema auf den drei großen System von Google (Android), Apple (iOS) sowie Microsoft (Windows Phone) verfügbar. Für Blackberrys ab OS-Version 10 lässt sich Threema per Sideload installieren. Ebenso gilt dies für Smartphones mit Jollas Sailfish OS. Wir haben die iOS-Version des Messengers in einem eigenen Beitrag <a target="_blank"...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/anwendungsprogramme/33482-threema-erreicht-diesen-donnerstag-windows-phone.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			 
						 
 
		 
 
		 
	
					 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Eines der meist eingesetzten Verfahren, auch eingesetzt von großen Firmen in hochkomplexen Umgebungen, und trotzdem fällt rund zwei Jahre lang niemandem auf, dass der Quellcode gravierende Lücken hat. Ein hoch auf die Sicherheit, die ein offener Quellcode bringt. Oha, ich vergaß das Wort "pseudo".
 Eines der meist eingesetzten Verfahren, auch eingesetzt von großen Firmen in hochkomplexen Umgebungen, und trotzdem fällt rund zwei Jahre lang niemandem auf, dass der Quellcode gravierende Lücken hat. Ein hoch auf die Sicherheit, die ein offener Quellcode bringt. Oha, ich vergaß das Wort "pseudo".
