Huhu,
ich hätte gerne mal eure Meinung zu diesen zwei Notebooks und welches als Wirtschaftsinformatiker oder überhaupt wohl mehr Sinn macht:
Vostro 1310 (13")
T5670 (1,8 GHz)
2GB RAM
X3100
160GB HDD
nDraft WLAN
(kein Bluetooth)
6 Zellen Akku (56Wh)
1280 x 800 Display
2,1kg
----------
rund 600€ + Versand
ThinkPad R61 (14")
T8100 (2,1 GHz)
3GB RAM
X3100
160GB HDD
(kein nDraft)
Bluetooth
7 Zellen Akku (vermutlich 74Wh)
1280 x 800 Display
2,4kg
----------
rund 700€ + Versand
----------------------------------------
Vostro 1310
+ Preis
+ nDraft
+ Gewicht
+ etwas kleiner
- Leistung (CPU, RAM)
ThinkPad R61
+ Leistung (CPU, RAM)
+ Bluetooth
+ Akku
+ Trackpoint
- Preis (P/L ist aber TOP!)
- kein nDraft
- mit 14" eigentlich fast zu groß; wollte ursprünglich max. 13"
Bin echt unschlüssig, wie ich mich entscheiden soll. Vielleicht können eure Gedanken mir da etwas weiterhelfen; klar ist natürlich, dass am Ende nur ich das beschließen muss, wende mich dennoch an euch. Vielleicht habt ihr Hintergrundwissen oder Erfahrungen, die mir noch helfen können.
Geklärt hätte ich außerdem gerne, welches Notebook die bessere und haltbarere Verarbeitung aufweist. Das R61 ist wohl aus Plastik (wenn auch gutem) und das Vostro besitzt Magnesiumbauteile (Quelle: Notebookcheck), allerdings baue ich bei dem ThinkPad auch schlicht auf die allgemeine Verarbeitungsgüte von Lenovo (ehem. IBM) - zu unrecht?.
Gruß Katsche
ich hätte gerne mal eure Meinung zu diesen zwei Notebooks und welches als Wirtschaftsinformatiker oder überhaupt wohl mehr Sinn macht:
Vostro 1310 (13")
T5670 (1,8 GHz)
2GB RAM
X3100
160GB HDD
nDraft WLAN
(kein Bluetooth)
6 Zellen Akku (56Wh)
1280 x 800 Display
2,1kg
----------
rund 600€ + Versand
ThinkPad R61 (14")
T8100 (2,1 GHz)
3GB RAM
X3100
160GB HDD
(kein nDraft)
Bluetooth
7 Zellen Akku (vermutlich 74Wh)
1280 x 800 Display
2,4kg
----------
rund 700€ + Versand
----------------------------------------
Vostro 1310
+ Preis
+ nDraft
+ Gewicht
+ etwas kleiner
- Leistung (CPU, RAM)
ThinkPad R61
+ Leistung (CPU, RAM)
+ Bluetooth
+ Akku
+ Trackpoint
- Preis (P/L ist aber TOP!)
- kein nDraft
- mit 14" eigentlich fast zu groß; wollte ursprünglich max. 13"
Bin echt unschlüssig, wie ich mich entscheiden soll. Vielleicht können eure Gedanken mir da etwas weiterhelfen; klar ist natürlich, dass am Ende nur ich das beschließen muss, wende mich dennoch an euch. Vielleicht habt ihr Hintergrundwissen oder Erfahrungen, die mir noch helfen können.
Geklärt hätte ich außerdem gerne, welches Notebook die bessere und haltbarere Verarbeitung aufweist. Das R61 ist wohl aus Plastik (wenn auch gutem) und das Vostro besitzt Magnesiumbauteile (Quelle: Notebookcheck), allerdings baue ich bei dem ThinkPad auch schlicht auf die allgemeine Verarbeitungsgüte von Lenovo (ehem. IBM) - zu unrecht?.
Gruß Katsche
Zuletzt bearbeitet: