Hallo Community...
ich bin etwas besorgt... habe gestern mein neues R60 bekommen... soweit alles so gut, bin an sich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Nur hatte ich dann gestern kurz vorm Pennen noch ein kleines Horror-Erlebnis... Ich hatte (auf-einmal) einen hell leuchtenden Pixel auf dem Bildschirm, der in jeder Anwendung zu sehen war.... besonders gut auf schwarzem Untergund. Ein hell leuchtender (weiß-hellblau-türkis) Pixel, auf Schwarz sehr deutlich zu sehen, aber auch auf blauem Hintergrund als deutlich hellerer Pixel zu sehen. Bin dann mal leicht mit dem Finger drüber gefahren, aber da hat sich irgendwie gar nichts getan (hab auch nur ganz kurz und ganz sanft probiert, wahrscheinlich zu sanft), dann hab ich mir gedacht. Hör auf damit und reboote einfach mal, denn Reboot tut bekanntlich gut! Und in dem Fall war es auch tatsächlich so... nach einem Neustart war er weg und ward nicht mehr gesehen... Keine Ahnung, was da ging... habe nur zu dem Zeitpunkt jede Menge Software installiert... das letzte war glaube ich WinDVD8.
Jetzt frage ich mich, ob das wirklich ein TFT-Problem war, oder ein Software-Problem oder eines der Grafikkarte... das wäre nämlich alles besser als ein Stuck Pixel im nigel-nagel-neuen TFT, ihr werdet mich verstehen.
Hab das auch gestern nicht gerafft, da ich direkt beim ersten Einschalten (10:00 Uhr morgens) GENAUSTENS drauf geachtet habe (beim schwarzen Thinkpad-Boot-Screen eigentlich sehr gut zu sehen)... die nächsten 20 Reboots auch noch... da war nichts... nur halt gestern in dieser einen Windows-Session.
Was meint Ihr dazu... Habe es bisher eigentlich noch nicht erlebt, dass sich ein Pixel in Windows fest frisst, aber ich bin auch nicht allwissend. Da ist einfach zu viel Technik im Spiel (Hardware und Software).
Was meint Ihr, was es war... Und warum sollte so Stuck Pixel beim Reboot verschwinden....
Vielen Dank im Voraus und Gruß,
LeChuckie
Hinzugefügter Post:
Was ist denn eurer Meinung nach wahrscheinlicher? Das das Panel das Problem hat oder dass es irgendwie durch Software bedingt war... oder was kann es noch gewesen sein? Wenn das Ding jetzt eine Woche fehlerfrei bleibt sollte mich das eigentlich ruhig stimmen, oder? Ich habe zwei Wochen Rückgaberecht, gestern war Tag 1.
ich bin etwas besorgt... habe gestern mein neues R60 bekommen... soweit alles so gut, bin an sich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Nur hatte ich dann gestern kurz vorm Pennen noch ein kleines Horror-Erlebnis... Ich hatte (auf-einmal) einen hell leuchtenden Pixel auf dem Bildschirm, der in jeder Anwendung zu sehen war.... besonders gut auf schwarzem Untergund. Ein hell leuchtender (weiß-hellblau-türkis) Pixel, auf Schwarz sehr deutlich zu sehen, aber auch auf blauem Hintergrund als deutlich hellerer Pixel zu sehen. Bin dann mal leicht mit dem Finger drüber gefahren, aber da hat sich irgendwie gar nichts getan (hab auch nur ganz kurz und ganz sanft probiert, wahrscheinlich zu sanft), dann hab ich mir gedacht. Hör auf damit und reboote einfach mal, denn Reboot tut bekanntlich gut! Und in dem Fall war es auch tatsächlich so... nach einem Neustart war er weg und ward nicht mehr gesehen... Keine Ahnung, was da ging... habe nur zu dem Zeitpunkt jede Menge Software installiert... das letzte war glaube ich WinDVD8.
Jetzt frage ich mich, ob das wirklich ein TFT-Problem war, oder ein Software-Problem oder eines der Grafikkarte... das wäre nämlich alles besser als ein Stuck Pixel im nigel-nagel-neuen TFT, ihr werdet mich verstehen.
Hab das auch gestern nicht gerafft, da ich direkt beim ersten Einschalten (10:00 Uhr morgens) GENAUSTENS drauf geachtet habe (beim schwarzen Thinkpad-Boot-Screen eigentlich sehr gut zu sehen)... die nächsten 20 Reboots auch noch... da war nichts... nur halt gestern in dieser einen Windows-Session.
Was meint Ihr dazu... Habe es bisher eigentlich noch nicht erlebt, dass sich ein Pixel in Windows fest frisst, aber ich bin auch nicht allwissend. Da ist einfach zu viel Technik im Spiel (Hardware und Software).
Was meint Ihr, was es war... Und warum sollte so Stuck Pixel beim Reboot verschwinden....
Vielen Dank im Voraus und Gruß,
LeChuckie
Hinzugefügter Post:
Was ist denn eurer Meinung nach wahrscheinlicher? Das das Panel das Problem hat oder dass es irgendwie durch Software bedingt war... oder was kann es noch gewesen sein? Wenn das Ding jetzt eine Woche fehlerfrei bleibt sollte mich das eigentlich ruhig stimmen, oder? Ich habe zwei Wochen Rückgaberecht, gestern war Tag 1.
Zuletzt bearbeitet: