ThinkPad Edge vs. Vaio VPC-Y11S1E/S

Basket-dan1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
12
Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen diesen beiden Geräten.

ThinkPad Edge:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a503180.html

Sony Vaio VPC-Y11S1E/S:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a496552.html

Hat jmd. diese Notebooks im Einsatz? Wie steht es mit der Displayqualität?
Verarbeitungsqualität? Sony spricht von einer Magnesiumlegierung. Hält die wirklich etwas? Bei einem Thinkpad mache ich mir da weniger Sorgen...

Vorteil beim Sony sehe ich in der 24 Monate Garantie und dem Laufwerk, dass man dazu bekommt (Sony Aktion).
Bei den Thinkpads kenne ich dagegen den ausgezeichneten Support. Leider Werkseitig nur 12 Monate Garantie.

Über weitere Infos, vor allem persönliche Erfahrungen über diese beiden Modelle, würde ich mich freuen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte jetzt mal beide geräte in der hand, also find das lenovo doch irgendwie besser gerade für leute die jetzt viel unterwegs sind, ist die stabilität super wie gewohnt von lenovo. wenn du allerdings ein eyecatcher suchst, also mehr was zum zeigen, dann sony

ps. hast dir schonmal das asus ul30 angeschaut -> mattes display =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.
Das Ul30 von Asus habe ich mir angeschaut: Mir gefällt das Touchpad aber überhaupt nicht.
Auch das Display soll nicht gerade berauschend sein, sowie die spiegelnde Displayumrahmung.
Ein Synaptics Touchpad und ein gutes Display wäre mir schon sehr wichtig.

Eine Frage habe ich noch zur Combo aus SU7300 + Intel GMA X4500HD.
Kann diese 1080p ruckelfrei darstellen? Würde gerne einen 27" Zoll Full HD Fernseher anschließen.

Mir würde sonst noch das R400 gefallen. Siehe hier:
[Lenovo Campus] ThinkPad® R400 Modell 2786W3C ohne Betriebssystem! - CampusPoint Bremen
Aber dort soll das Display auch nicht so berauschend sein. Eine Docking Station würde ich für den DVI Ausgang benötigen.
RAM und Festplatte müsste ich auch aufrüsten, so dass ich fast wieder bei einem T-Modell lande.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh