ThinkPad E580 Win10 Home Kachel Problem

BerkoInc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2017
Beiträge
939
Ort
Hannover
Moin moin,

habe heute mein neues ThinkPad E 580 bekommen und verzweifle gerade an dem Windows Kachel System.



Ich lösche die ganzen Kacheln (Minecraft etc) da raus, sodass ich nur noch Bilder, Kalender und Chrome (füge ich zu Start hinzu) habe. Soweit so gut.

Sobald ich allerdings neustarte sind meine Kachel Einstellungen weg & ich finde den Kuddelmuddel wie oben im Screenshot wieder.

Woran liegt das? Das Problem habe ich auf keinem anderen Win10 System gehabt.


LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installiere die Kiste besser neu ohne den ganzen Software-Müll.
 
Danke euch. Hab jetzt ne saubere Win10 Version installiert. Danke für den Link Terrier ;D Das habe ich gerade gesucht.
 
Das dort immer wieder neue Sachen rein kommen kann daran liegen das der Windows App Store automatisch einfach neue Apps dort reinstellt.

Als ich das erstemal Internet hatte, war da auf einmal Minecraft was angeblich neu installiert wurde.
Der Mist brachte ein aber nur in den Shop wo man es für 40€ kaufen sollte.

Ich weiß jetzt nur nicht wo ich das ausschalten konnte. Entweder ist es in den Datenschutzeinstellungen wo man den Appstore die Rechte entziehen muss oder ich habe es bei dem Tool "WinAero Tweaker" gemacht.
Das Tool ist in mein Augen auch ein absolutes Must Have um diese Pest Namens Win10 einigermaßen benutzbar zu machen.
 
Weiß auch nicht was das soll. Das hatte ich bislang noch bei keiner Win10 Installation.
Mit meinem Stick Win 10 neu installiert & alles war wie gewohnt. Einzig im Bios ist irgendwo der Lizenz-Key von der Home Edition hinterlegt, sodass ich beim installieren die Windows Version gar nicht auswählen konnte.
Musste dann im nachhinein den Key ändern, was wiederum zu extrem langen (von Home zu Pro) update Zeiten geführt hat.
 
Naja ich hatte Win10 sowieso neu gemacht vor dem ersten nutzen und hatte es das dort neue Apps rein kamen :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh