• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Thinkpad E540 Bios Einstellungen PCIE für EGPU nicht vorhanden?!

jmm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
921
Schönen Sonntag,

wie der Titel bereits andeutet, möchte ich mein Thinkpad E540 mit i7 und IntelHD4600 GPU gerne aufrüsten, da der Prozessor noch einiges an Leistung bereit hält. Die Grafikkarten sind nach mining-aus ja relativ billig und bald ist Winter - perfekte Zeit um den Laptop ein bisschen zu tunen. Da ich keinen thunderbolt Anschluss habe, möchte ich meine interne Wlan Karte ausbauen und an den PCI-E Anschluss einen Adapter anschliessen, welcher zu einer extern gelegten Desktop Grafikkarte führt. Diese Systeme gibt es mitl. ja zuhauf, nur muss ich hierfür wohl in meinem BIOS die Wlan Karte ausstellen und von dem Adapter und GPU booten. Mein BIOS führt diese Einstellung jedoch nicht und Lenovo kann mir auch nicht helfen.
- Ist diese Bios-Einstellung zwingend notwendig?
- Gibt es ein anderes BIOS für mein E540 (ThinkPad) - Type 20C6, welches diese Einstellung erlaubt?
- Welcher Adapter ist besonders empfehlenswert?

Bevor diese Fragen nicht geklärt sind, möchte ich ungerne kaufen.
Folgendes set-up hatte ich mir überlegt:
Sehr kleines Gehäuse mit leisem 400 Watt Netzteil und AMD RX580 8GB, welches über den Adapter bei Bedarf an den Laptop angeschlossen wird(~400€). Dazu einen 27'' WQHD free-sync Bildschirm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kannst du da definitiv knicken.

Bei den ThinkPads ohne Thunderbolt ist das AFAIK nur per ExpressCard möglich und dein Teil hat den Slot natürlich nicht.

Selbst wenn das Teil nen ExpressCard Slot hätte würde Ich das aus vielen Gründen nicht machen.

"und von dem Adapter und GPU booten"

Wer sowas schreibt sollte sich von solchen Dingen übrigens janz weit fernhalten, gebootet wird nur von nem Laufwerk!

https://thinkwiki.de/2010_Error_umgehen

Bios mod can be flashed using SPI-programmer+SOIC8 clip only

Lenovo Thinkpad E540 Whitelist Removal Request

Jede! ThinkPad Kiste hat ne Whitelist im Bios, die da bestimmt was per Mini PCIe läuft...

Selbst wenn man das "Whitelist Removal Bios" flashed (was für dich absolut unmöglich ist!) ist da noch absolut die Frage, obs dann läuft oder das Bios nicht nur im Allerwertesten ist und die Kiste dann natürlich absolut nix mehr macht!

BIOS Recovery - Reviving a dead (bricked) laptop - YouTube

sowas braucht man da zum flashen z.B. und jetzt sollte irgendwie alles klar sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nicht booten, aber zumindest einschalten.
Ok, merci! Ich schau mir das mal an.
 
Ich hab mir mal den janzen Thread durchgelesen und selbst BDMaster (ein absoluter Bios Profi) hat beim E540 die Flinte ins Korn geworfen!

=> absolut Null Chance und zudem sind die Links nicht erreichbar!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh