jmm
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2008
- Beiträge
- 921
Schönen Sonntag,
wie der Titel bereits andeutet, möchte ich mein Thinkpad E540 mit i7 und IntelHD4600 GPU gerne aufrüsten, da der Prozessor noch einiges an Leistung bereit hält. Die Grafikkarten sind nach mining-aus ja relativ billig und bald ist Winter - perfekte Zeit um den Laptop ein bisschen zu tunen. Da ich keinen thunderbolt Anschluss habe, möchte ich meine interne Wlan Karte ausbauen und an den PCI-E Anschluss einen Adapter anschliessen, welcher zu einer extern gelegten Desktop Grafikkarte führt. Diese Systeme gibt es mitl. ja zuhauf, nur muss ich hierfür wohl in meinem BIOS die Wlan Karte ausstellen und von dem Adapter und GPU booten. Mein BIOS führt diese Einstellung jedoch nicht und Lenovo kann mir auch nicht helfen.
- Ist diese Bios-Einstellung zwingend notwendig?
- Gibt es ein anderes BIOS für mein E540 (ThinkPad) - Type 20C6, welches diese Einstellung erlaubt?
- Welcher Adapter ist besonders empfehlenswert?
Bevor diese Fragen nicht geklärt sind, möchte ich ungerne kaufen.
Folgendes set-up hatte ich mir überlegt:
Sehr kleines Gehäuse mit leisem 400 Watt Netzteil und AMD RX580 8GB, welches über den Adapter bei Bedarf an den Laptop angeschlossen wird(~400€). Dazu einen 27'' WQHD free-sync Bildschirm
wie der Titel bereits andeutet, möchte ich mein Thinkpad E540 mit i7 und IntelHD4600 GPU gerne aufrüsten, da der Prozessor noch einiges an Leistung bereit hält. Die Grafikkarten sind nach mining-aus ja relativ billig und bald ist Winter - perfekte Zeit um den Laptop ein bisschen zu tunen. Da ich keinen thunderbolt Anschluss habe, möchte ich meine interne Wlan Karte ausbauen und an den PCI-E Anschluss einen Adapter anschliessen, welcher zu einer extern gelegten Desktop Grafikkarte führt. Diese Systeme gibt es mitl. ja zuhauf, nur muss ich hierfür wohl in meinem BIOS die Wlan Karte ausstellen und von dem Adapter und GPU booten. Mein BIOS führt diese Einstellung jedoch nicht und Lenovo kann mir auch nicht helfen.
- Ist diese Bios-Einstellung zwingend notwendig?
- Gibt es ein anderes BIOS für mein E540 (ThinkPad) - Type 20C6, welches diese Einstellung erlaubt?
- Welcher Adapter ist besonders empfehlenswert?
Bevor diese Fragen nicht geklärt sind, möchte ich ungerne kaufen.
Folgendes set-up hatte ich mir überlegt:
Sehr kleines Gehäuse mit leisem 400 Watt Netzteil und AMD RX580 8GB, welches über den Adapter bei Bedarf an den Laptop angeschlossen wird(~400€). Dazu einen 27'' WQHD free-sync Bildschirm
Zuletzt bearbeitet: