• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Thermaltake Silenttower auf Asus P5ND2 nForce 4 SLI

newbe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
623
hi,

hab mal eine frage zwecks kühlung von einem mobo! bin mir aber nicht sicher ob es hier reingehört oder zu hwluxx!

ich würde mir gern einen silenttower auf mein mobo setzten, nur weis ich nicht wie die kühlleistung ist und ob er überhaupt auf ein "asus p5nd2 nforce 4 sli" passt? geräuschentwicklung ist auch wichtig!!!

könnt ihr mir weiter helfen? auch andere lüfter posten! maximal 25 €!

mfg

newbe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Silent Tower hat eine der beschi... äh bescheidensten Montagen. Die Kühlleistung ist mit ordentlich starken und lauten Lüfter gar nicht mal verkehrt, aber wenn es leise sein soll, dann bricht die Kühlleistung extrem ein. (geringer Lamellenabstand)

Außerdem ist der mitgelieferte Lüfter totaler Müll... der gibt ein wahres Klacker- und Schleifkonzert von sich.

http://www.fan-x.de/testkcpu015_1.htm
 
was ihr nur alle gegen die montage habt...
ok, beim minecooler einfach 2 klammern runterdrücken is schon fein.
aber beim ST muss man einfach nur 2 schrauben reindrehen... NIX WEITER :hmm:
 
Wir reden hier ja vom Silent Tower. Die ist noch grausam... genauso wie die S478 Montage vom Sonic Tower und Big Typhoon. ;)
 
was würdet ihr sonst so vorschlagen? als alternativkühler?

€:

nach dem ich den test gelesen habe, glaube ich, nehme ich einen sonic tower! oder ist eine zalman cnps 7700 alcu auch gut geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CNPS7700 ist ne ganze Ecke schlechter als der Sonic Tower... Es würde sich ansonsten noch der Scythe Mine Cooler mit 120mm Lüfter anbieten, der noch ne Ecke besser als der Sonic Tower ist und auch etwas kompakter daher kommt.

Und bei tune2max kostet der aktuell auch nur noch 28 Euro. ;)
 
was haltet ihr von einem aerocool 1000-gt??? mit einem 2. lüfter dran?
 
Der ist schon nicht schlecht, aber warum soll es der werden? Der würde mit zwei Lüftern (müssen schon identische sein) deutlich teurer, als ein Mine Cooler oder Sonic Tower werden.

Aber mal ne andere Frage... Wieviel Gehäuselüfter hast du und wo sitzen diese? Und welches Netzteil verwendest du?
 
ThermalTake Sonic Tower ... sieht dann so aus :

6023805_test_1.jpg


Den Lüfter muss man sich aber gesondert kaufen ... liegt keiner bei ...
 
@jOckel

ich hab vorne bei der festplatte einen 80 mm be quiet silent wing, und hinten einen 120 mm noisblocker sx 1 (11db *freu*)! mein netzteil ist ein be quiet 470 watt! wie gesagt er muss einen intel 805 D oc schön kühl halten!!!


@anarchy

das mit lüfter weis ich! bei hardware-versand kostet der nur 20 €! da schlag ich doch zu!
 
Hmmm, aber da muss ich sagen das die Temperaturen mit einem Absoluten Silent system nicht wirklich toll sein werden.

Der 805er heizt schon gut und ich hatte einen YateLoon D12BH-12 bei 12V am laufen ... hier war die Temp unter last bei max. 45°. Hierbei wird die Leistung des Kühlers durch die Stehende Position meines Test-aufbaus nochmal verbessert ... stichwort : Heatpipes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber trotzdem wird der Sonic Tower schon mehr als ausreichen. Wenn der Sonic Tower mit 120er zwischen den beiden Türmen nicht ausreicht, dann würde ja gar kein Luftkühler reichen. ;)

Nur sollte der 120er in etwa auf dem Niveau des SX1 im Heck entsprechen - also mit rund 1200U/min laufen. Aber den Sonic Tower bei der Montage bitte so ausrichten, dass der Lüfter in Richtung Gehäuselüfter bläst. ;)
 
@jockel

wenn der lüfter so reinpasst, hab nämlich angst, dass das teil am netzteil angeht!!!

hätte ein angebot für einen zalman cnps 9500 led! wie ist der so?
 
Der Sonic Tower ist immer gleich breit... egal, wie du den einbaust. ;)

Du brauchst ungefähr 6cm von der Sockelmitte bis zum oberen Mainboardrand, dann passt das Teil.

Der CNPS9500 LED ist ein recht guter Kühler, jedoch bei weitem kein Sonic Tower. Beim 9500 bezahlst du halt den Namen Zalman, die recht gute Qualität und das Leuchten extra.

Der Scythe Mine Cooler mit 120mm Lüfter dürfte die leistungsstärkste Variante sein und lässt sich auch sehr einfach montieren, was beim Sonic Tower nicht der Fall ist.
 
beim sonic tower musst halt das mainboard ausbauen, aber da ich ja eh alles neu hierliegen hab ist das egal ^^

hätt hält nen 9500 zalman für 30 € inkl. bekommen ^^
 
Der Zalman ist halt eher was fürs Auge, aber aufgrund seines Designs natürlich auch etwas besser für die Spannungswandler, was gerade bei den extrem heizenden Pentium D nicht zu verachten ist. Beim Conroe ist das dann allerdings wieder eher unwichtig, denn der wird ja ne ganze Ecke weniger verbrauchen. ;)

Der Scythe Mine Cooler wäre super einfach zu installieren und der ist halt auch nicht teuer. ;)
 
anarchy

bitte poste doch weitere bilder von deinem testsystem!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh