Thermaltake Macho ist sehr laut - Lüftermodus Gigabyte Z77-DS3H schuld?

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Hallo Zusammen, ich habe den boxed CPU Kühler getauscht, da dieser kein einheitliches Geräusch von sich gegeben hat, er hatte Geschwindigkeitsschwankungen. Bei Last ging das Geräusch stark hoch. Kam mir vor wie ein Netzteil beim Plasma TV, das bei weissem Bild lauter surrt.

Nun habe ich einiges getauscht:
Netzteil neu eingebaut Bequiet L9 430w und nun auch noch einen Thermaltake Macho mit 120er Lüfter. Doch das Geräusch und diese Schwankungen sind geblieben. Ich habe im Bios des Mainboards alles probiert -> Silent Mode, PWM auf 0,75 mit 833 Umdrehungen, usw. Das Teil ist deutlich hörbar. Und genau das wollte ich nicht haben. Kühl ist es aber... 30 Grad im idle.

Hat jemand einen Tipp für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einen Thermaltake Macho gibt es nicht :d

einfach nen leiseren Lüfter verbauen oder wenn möglich die Drehzahl im Bios drosseln?
 
Hat jemand einen Tipp für mich?

Ja, Thermaltake baut kein Macho :) Das müsste Thermalright sein ;)

Bist du sicher, dass der hohe Geräuschpegel unter Last immer noch vom Macho oder dem Netzteil kommt? Es gibt ja noch mehrere Geräuschquellen im PC: Festplatte, Gehäuselüfter, Grafikkartenlüfter, Lüfter, Lüfter,....

@Matti30: Habt ihr auch um 9.00 Uhr Pause im Betrieb?
 
Oooooh... sorry. Dann Thermalright. Der Geräuschpegel kommt vom Lüfter. Ich habe den mal mit dem Finger angehalten, da war Ruhe. Ich hab noch 120er Papst Lüfter, aber die haben nur 3 Pins... hatte gestern mal einen Gehäuselüfter über 3 Pins angeschlossen, lief nicht.

Die Drehzahl habe ich im Bios schon auf silent gestellt... leiser geht nicht.
 
Doch per Software unter Windows, z.B. Speedfan oder vom Mainboard-Hersteller eigene Software.
 
Bei Gigabyte habe ich nachgesehen, da gibts keine Software. Dann check ich mal Speedfan. Danke...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh