Thermaltake K8 Lüfter ersetzen?

brn_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2006
Beiträge
32
Moin,
hab mal ne Frage. Habe meinen Pc schon länger immer mal wieder in Richtung Silent getrimmt, da mir laute Pcs arg auf die Nerven gehen. Das lauteste in meinem Pc ist mittlerweile der Cpu-Lüfter. Habe jetzt mal ne Frage zum Luftstrom und so.. Werd hier mal nen paar Fotos hochladen.
Habe vorne und hinten im Gehäuse je einen 120er Papst Silent. (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=26_85&products_id=2073)
Cpu habe ich halt einen Thermaltake K8 und Graka habe ich mit nem Arctic Cooling Silencer ausgerüstet. Nt ist noname, aber von den Stromstärken gut, kühlt allerdings kaum (geht aber dank dem Papst hinten im Gehäuse).
Überlege nun, ob ich den Lüfter des Cpu-Kühlers mal mit dem Papst auf 9,5 Volt ersetzen soll (damit zum Beispiel: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=25_59&products_id=5645). Und in meinem Gehäuse stellt sich mir halt auch die Frage, ob der Lüfter an der Front überhaupt sinnvoll ist, da die Seitentür ja Lufteinlässe hat und die Festplatte sowieso entkoppelt in einem 5,25er Schacht sitzt und von daher durch den Lüfter nicht mehr gekühlt wird.
Schreibt mal was ihr davon haltet.
gruß brn

Edit: Die Fotos gibts hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den K8 mit nem 120´er auszustatten is sehr sinnvoll, hatte ich bei meinen damals auch gemacht. Bringt ne Deutliche Verbesserung was Lautstärke und Leistung betrift.
Der Lüfter in der Front is allemal besser als die seitlichen Lufteinlässe. Wenn man dort noch nen Staubschutzfilter befestigt isd die Luft auch noch deutlich sauberer.
 
wow. das war schnell. dann schon mal danke für die antwort. Staubschutzfilter ist schon im Gehäuse drin vorne :). Also meinst ich soll nen zusätzlichen Papst dann auf dem Kühler installieren und den vorne drin lassen?
 
Ja so würd ichs machen. Der Front Lüfter sorgt für einen gerichtetten und guten Luftstrom im System.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh