Thermaltake Armor LCS Wakü mit anderen Komponenten benutzen

Broken One

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
31
Hallo,

mir ist Wakü noch sehr neu, ich denke ich habe grundsätzlich verstanden wie das ganze funktioniert aber kann mir das noch nicht so genau vorstellen was ich ggf. noch für Teile benötige um nicht nur die CPU zu kühlen sondern auch anderes anzuschliessen.

Ich möchte mir diese Woche einen neuen PC bestellen und schwanke vom Gehäuse und der Kühlung noch zwischen Thermaltake Armor LCS (mit Wakü mitgeliefert) und Coolermaster Stacker 532 (dann mit Luftkühlung).

Ich wollte mir eigentlich heute eines der Asus Maximus Formula Special Edition bestellen die ja auch mit Fusion Block kommen um Wakü anzuschliessen. Es gäbe ja dann auch Grafikkarten in meinem Falle 8800GTX mit Wakü Anschlüssen und sogar Speicher.

Ich frage mich nun ob es im generellen sinnvoll ist soviele Komponenten wie möglich per Wakü anzuschliessen und wie kompliziert die ganze Sache dann wird?

Brauche ich ausserdem noch zusätzliche Komponenten? Schläuche, T-Stücke oder ähnliches damit ich mehrere Komponenten anschliessen kann? Ist die Anzahl der Geräte die ich mit Wakü kühlen sollte durch die Zahl der Radiatoren beschränkt?

Falls jemand zusätzlich Erfahrung mit dem ein oder anderen Gehäuse meiner Wahl halt wäre ich für jeden Rat dankbar.


Gruß & thanks in advance,

Broken One
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
richtig das das meistens so wie bei den gehäusen mit NT ist!Laut, &'nd schnell kaputt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh