Thermaltake Amor Big Tower !!!!

renexxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
701
Ich habe nun vor mir ein Thermaltake Amor Big Tower zu kaufen.

Durch meine Hardware vorallem die 8800GTX wird meine restliche Hardware wie meine 3 Festplatten (ca.45 Grad.) zu heiss das ich von einem Midi Tower auf ein Big Tower umsteigen muss.

Wollte mir diesen hier holen :
http://tt-germany.com/product/Chassis/fulltower/armor/va8000bws.asp

Was haltet ihr von dem ??
Und ist er auch leise oder sollte man die Lüfter die dort bei sind eventuell abmontieren ??

DANKE für eure Tips meinung und vorschläge..............



Achso.....

Ich habe jetzt diesen Midi Tower
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=42233
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wen da die wkü schon dabei ist würde ich mir des ghäuse nicht kaufen da bauste dir besser selber ne wakü rein ist besser.
aber sonst is das geheuste ok
würde aber ein lian lie bevorzugen: )

edit:
wie viel wilste eig ausgeben???
 
Ich habe nun vor mir ein Thermaltake Amor Big Tower zu kaufen.

Durch meine Hardware vorallem die 8800GTX wird meine restliche Hardware wie meine 3 Festplatten (ca.45 Grad.) zu heiss das ich von einem Midi Tower auf ein Big Tower umsteigen muss.

Wollte mir diesen hier holen :
http://tt-germany.com/product/Chassis/fulltower/armor/va8000bws.asp

Was haltet ihr von dem ??
Und ist er auch leise oder sollte man die Lüfter die dort bei sind eventuell abmontieren ??

DANKE für eure Tips meinung und vorschläge..............



Achso.....

Ich habe jetzt diesen Midi Tower
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=42233

die wakü im armor ist einfach schrott. wenns gut und günstig sein soll, dann nen rebel9 oder rebel12, die reichen vollkommen für alles.
 
Wakü ??

Ne ohne Wasserkühlung.

Möchte ein Luftgekühltes System

So 150 Euro möchte ich ausgeben für ein Gehäuse
 
Für eine Luftkühlung ist das System gut geeignet und es bietet viel Platz. Der Komfort ist nicht optimal und die Lüfter habe ich auch relativ bald getauscht. Insgesamt habe ich den Kauf aber nicht bereut.

Der Coolermaster Stacker ist günstiger und funktionaler, aber auch optisch unauffälliger

Von LianLi gibt es für 150 € auch schon das V1000, das ist geräumig und sehr edel.

Armor+ und Xaser VI sind optisch auffälliger und gehen eher in den Modder/Gamer Bereich.
 
Der Komfort ist nicht optimal und die Lüfter habe ich auch relativ bald getauscht.

Was meinst du der Komfort ist nicht optimal ?
Kannst du mir genaueres nennen ??


Sind diese ganzen Lüfter die dort bei und verbaut sind leise ??
Oder sind sie eher laut und man sollte sie enfernen ??
 
Naja ich sag mal normal
Das mit dem Komfort ist so gemeint zb vom Kabel verlegen da kauf ich mir jetzt extra eine Diamant Trennscheibe und mach hinten in die Backplate Löcher um die Kabel hintenrum zu verlegen bei andren Cases ist das zb automatisch drin oder es ist zb viel Platz verschenkt denn oben würde locker ein Triple Radi reinpassen
 
Ein Mainboardtray ist was feines, oder komplett schraubenlose Montage. Die Halterungen sind auch etwas klapprig geraten.

Den Festplattenkäfig habe ich durch einen vom Stacker ersetzt, denn die Gummipuffer entkoppeln die Platten wenigstens ein bisschen.
 
Also meint ihr soll ich mir das Thermaltake Amor kaufen.

Könnt ihr also voll und ganz empfehlen ??

Was ist mit den Lüfter die dort bei sind.
Kann ich sie alle betreiben oder sind sie störend laut ??
 
Also meint ihr soll ich mir das Thermaltake Amor kaufen.

Könnt ihr also voll und ganz empfehlen ??

Was ist mit den Lüfter die dort bei sind.
Kann ich sie alle betreiben oder sind sie störend laut ??

Voll und ganz kann ich es nicht empfehlen, aber kaum ein Gehäuse ist rundum perfekt. Wenn es Dir gefällt und Du nicht ständig Hardware wechselst, ist es eine gute Wahl.

An die Lüfter kann ich mich leider nicht mehr richtig erinnern. Die habe ich schon vor ca zwei Jahren getauscht.
 
lass dir keinen schmarn andrehen, ich bin voll und ganz zufrieden mit dem armor. viel platz, reichlich lüftungsmöglichen und kabel können unsichtbar verlegt werden. siehe meine sig
 
Dann poste bitte ein Bild. Die Verkabelung war mir schon immer ein Ärgernis.
 
Wie ist das den mit den Klappen vorne an der Blende ??

Muss man sie ewig wegklappen wenn man das DVD Rom öffnen muss ??
Oder wie ist das ??
 
Es gibt ja schon ein neues Armor und das soll nicht mehr klappern, ich werde mir dies in etwa 2 Wochen kaufen!
 
Im Moment würde ich das Armor nicht mehr empfehlen obwohl ich es selber habe.
Negativ
1. Sackschwer das Ding, ungeeignet für LANs
2. NT Montage und Platzierung nicht optimal
3. Festplattenkäfig neben dem NT eigentlich nutzlos
4. Montage von Dualslot Grafikkarten mit den Klippern kaum möglich, Schrauben notwendig
5. Beiligende Lüfter nicht der Hit

Positiv:
1. Sehr viel Platz
2. Optik(Geschmack)
3. viele Möglichkeiten um die 5,25" Plätze zu belegen
4. herausnehmbares Festplattenhalterung mit 120er Lüfter
5. gute Durchlüftung
Also nochmal würde ich es nicht kaufen. Es ist zwar genügend Platz vorhanden, dieser wird aber einfach schlecht genutzt. Die Aufteilung wie beim TJ07 wäre optimal.
Aber vor 2 Jahren gab es nicht viel besseres in der Klasse als ich es gekauft hatte....

Bilder hab ich in der Sig., sind aber nicht alle aktuell.
 
Ich habe gestern eine Zeitschrift gelesen und dort das neue Amor+ entdeckt.

Was sagt ihr dazu ??
Brauche ein neuen Big Tower.
Er sollte schon gut platz bieten für eine gute Luftkühlung und ein Window haben in dem man die Hardware sehen kann.

Weiß absolut nicht was ich mir da kaufen soll.

Dachte jetzt an das Thermaltake Amor +
 
Das Armor+ macht ja eigentlich fast all das besser was ich angekreidet hab am alten Armor.
Die Festplatten seitlich zum einbauen, das NT wird wieder normal eingebaut und somit ist unten mehr Platz und ein Mainboard Tray ist auch vorhanden .
Würde dir empfehlen wenn der Rechner nicht nur an einem Platz steht die Aluvariante zu nehmen.
Da 16kg+Hardware nicht wenig ist. Schade das es die Aluvariante nicht in Schwarz gibt.

Und wenn ich mir das so auf den Bildern anschaue dürften die Kabel auch wesentlich besser zu verlegen sein.
 
@Desert Igel
siehe meine sig da sind einige fotos drin, bei weiteren fragen darfst mir gerne ne pn schicken. helfe dir gerne bei der verlegung etc. musste zwar einige kabel verlängern aber das ist das kleinere übel. bin momentan eh am umbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh