Thermalright HR02 Macho - RAM Aufrüstung nach Einbau des Kühler noch möglich?

Hatstick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
5.521
Huhu! :)

Habe folgene Frage:

Die nächsten Tage kommt mein Sockel1156 Bundle und mit dabei sind 4GB RAM, die ich günstig dazu bekommen habe.
Als Kühler soll der Macho zum Einsatz zu kommen, das Mobo ist ein Asrock P55 Pro.

Geplant ist eigentlich erstmal ne zeitlang mit 4GB zu arbeiten, jetzt ist mir aber folgenes eingefallen.
RAMs mit hohen Kühlkörpern sollen ja teilweise Probleme machen.

Jetzt hab ich bissl Angst die 4GB reinzusetzen und ein, zwei Monate mit zu arbeiten und wenn ich dann ein 8GB RAM Kit habe es nicht austauschen zu können, weil der Kühler im Weg ist.
Habe keine Lust, den dann nochmal komplett neu zu montieren.

Lieg ich so richtig oder habe ich einen Denkfehler?
Dann würde ich nämlich in den sauren Apfel beißen und gleich 8GB RAM reinsetzen.


Danke schonmal,

Hatstick
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde direkt vor einbauen die beiden am schlechtesten zugänglichen RAM-Slots bestücken und dann später die ggf. die anderen beide.

Du siehst ja vor der Montage es Kühlers wo es knapp werden könnte


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Also aktuell habe ich 2x2GB A-DATA PC1333 mit bei ohne Kühlekörper.
Möglichst schnell nachrüsten möchte ich 2x4GB Corsair Low Profile PC1600.

Dazu stecken möchte ich die Corsair nicht, weil ich dann zwecks OC mich weiterhin an die PC1333 orientieren müsste und mir die PC1600 so kein Mehrwert bringen würden.
 
komm drauf an, wenn nur der Lüfter die RAM-Slots überragt dann sollte es kein Problem sein. Musst mal ausprobieren
 
Wie du auf den folgenden Bildern siehst, überragt der HR02 nichtmal seine Befestigung:
HR02-size.jpg

3.jpg


Daher ist es kein Problem. Einzig der Lüfter könnte(!) über den RAM-Modulen hängen, aber diesen braucht man eh nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, auf den Fotos ist ja auch noch massig Platz.
Das sollte ja dann keine Probleme geben und ich würde eventl. erstmal die 4GB behalten.

Dank euch für die Infos, hat mir sehr geholfen! :)


MfG,

Hatstick
 
VORSICHT

Ich hab auch ein Asrock P55 Pro Board und mir um Weihnachten rum 16GB Arbeitsspeicher und den HR02 Macho gegönnt.

Der Lüfter des Kühler geht bei mir gerade so am ersten RAM Riegel vorbei, der keinen HeadSpreader besitzt. Hätte er einen Kühlkörper, so würde es sehr knapp mit dem Standard 140mm Lüfter, wenn man Glück hat müsste man den Lüfter nur irgendwie custom befestigen, da die Standard Bügel, zur Befestigung über den ersten Ram Slot reichen.
271220111273.jpg
271220111280.jpg

Viel schlimmer ist die rückseitige Montageplatte des Kühlers. Wenn ich nicht aufgepasst hätte, hätte ich wahrscheinlich einen Kurzschluss fabriziert. Auf der Rückseite des Mainboards stehen die Anschlüsse der Kondensatoren heraus. Die kleineren Anschlussdrähte, die herausstehen, hab ich ein wenig gekürzt, da der Abstand zur Backplate sehr gering wahr. Bei den dickeren Drähte hab ich die Backplate etwas mit der Feile bearbeitet, da die Backplate sonst auf diesem Drahtstück aufgelegen wäre.
271220111261Bearbeitet.jpg
271220111264.jpg
271220111269bearbeitet.jpg
 
Hi Chris!

Vielen Dank für deine Info, das ist ja schon bissl blöd. :(

Ich trau mir sowas nicht zu aber da würde ich dann mal Cheffe fragen.
Zeige ihm dann mal die Pics, wenn der Macho Dienstag da ist.

Sonst wäre meine Idee gewesen, z.B. diese Gummientkoppler vom Macho über diese Metallfüße zu packen als Beispiel.
Bin jetzt aber auch nicht der Bastelgott.

Weiß nicht, ob man irgendwie um das feilen drumrum kommt.
Echt keine Lust, das Mobo zu schrotten.

Verstehe dann immer nicht, warum in der Kompatibilitätsliste bei meinem Mobo "Ok" steht. :(
 
Hallo

Bei den dünneren Pins, wahr ich mir nicht ganz sicher, ob sie die Backplate berührt hätten. Hab sie aber zur Vorsicht lieber doch etwas gekürzt.
Der etwas dickere Pin (oben Links) hätte die Backlplate definitiv berührt, wenn ich von der Backplate nicht ein Stück weggefeilt hätte.
Es kann natürlich sein, das dieser Pin zufällig auch auf Masse liegt, wie der Porzessorsockel bzw. die Backplate, dann würde es natürlich keinen Kurzschluss geben.

Es kann auch sein, dass es von dem Board noch eine andere Revision gibt, mit z.B. kürzeren Pins, die rausstehen, oder anderem Layout.

Du kannst ja versuchen, wenn du die Backplate montiert hast, ob du zwischen den Pins und der Backplate noch ein Stück Papier dazwischen schieben kannst, dann weißt du, ob der Pin Kontakt zu Backplate hat.

Auf der Vorderseite des Board hat bei dem Kühler alles gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, werde nach Zusammenbau auf jeden Fall schauen, ob es irgendwo eine Berührung gibt.
Wenn was weg muss, soll Cheffe das machen. ;)

Werde auf jeden Fall berichten, obs geklappt hat.

Danke nochmal für die Info,

Hatstick
 
So, heute kam der Macho an. Alles fertig gemacht und es kam kein Kurzer. :asthanos:
Hatte zum Glück nicht das Problem, das irgendwas die Backplate berührt.
Alles gut gegangen!

Danke nochmal an alle und vor allem Chris! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh