• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Theoretische Geschwindigkeit RAID10

fxp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
249
Ort
Aachen
Wie sind die theoretischen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten eines RAID10 mit 4 Platten und den Einzelplattenspeeds von l und s?
Man kann ja mehrere Stripes von allen Platten lesen also 4l. Richtig?
Man kann auf 2 Platten gestriped schreiben, also 2s. Ob das dann gespiegelt wird müsste beim Schreiben irrelevant sein, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei kleinen Dateien wirkt sich das Striping noch nicht aus, daher 1l und 1s im Minimum.
Maximum ist wie genannt 4l (sofern vom Controller unterstützt, sonst 2l) und 2s.

Bei Schreiben muss auf die langsamste der beteiligten Platten gewartet werden, bei vier identischen Platten also kein Problem.
 
Bei kleinen Dateien wirkt sich das Striping noch nicht aus, daher 1l und 1s im Minimum.
Kann man nicht auch ohne Striping, von den gespiegelten Platten noch kleinere Blöcke lesen?

Maximum ist wie genannt 4l (sofern vom Controller unterstützt, sonst 2l) und 2s.
Kann der ICH9 von allen Platten gleichzeitig lesen?

Danke für die Infos!
 
Am ICH8R ist ja bei mir zu erkennen das er nur 2l und ~2s schaft.
Schlimmer ist das das Raid 1, das schaft nur 0,7l aber 1s.

Da der ICH8R im Raid 0 mit 4 Platten 4l und 4s schaft würde ich sagen: JA, auch der ICH9 kann alle SATA-Channels parallel ansprechen.
 
ich hoffe ich kann da mal meine frage mit einbringen, wollte dazu jetzt keinen neues Tropic starten.

habe hier z.t 2 HDDs eine für meine Daten u eine für Windows, daraus wollte ich jetzt ein Raid 10 machen, die config sollte habe immer so bleiben d.h. einsatz Hdds für System und einsatz für meine Daten , geht so was denn und wieviele HDDs brauche ich ?
 
Kann man nicht auch ohne Striping, von den gespiegelten Platten noch kleinere Blöcke lesen?
Du darfst die Zugriffszeit nicht vergessen. Bei kleinen Datenmengen wird im RAID1 einfach von der Platte gelesen, die als erstes antwortet. Auf die zweite zu warten macht keinen Sinn, denn selbst wenn die nur 1ms später antwortet hat die erste (bei 100MB/s) in dieser Zeit schon 100KB gelesen.

Kann der ICH9 von allen Platten gleichzeitig lesen?
Kann ich Dir leider nicht sagen.
 
ich hoffe ich kann da mal meine frage mit einbringen, wollte dazu jetzt keinen neues Tropic starten.

habe hier z.t 2 HDDs eine für meine Daten u eine für Windows, daraus wollte ich jetzt ein Raid 10 machen, die config sollte habe immer so bleiben d.h. einsatz Hdds für System und einsatz für meine Daten , geht so was denn und wieviele HDDs brauche ich ?
RAID 10 braucht vier Platten. Standardmäßig wird jedes RAID gegenüber dem Betriebssystem nur als eine Platte gemeldet, d.h. Du müsstest partitionieren (was m.M. nach kein Nachteil ist).
Wenn es der Controller unterstützt, kannst Du den physikalischen Platz auf den Platten auch in mehrere "virtuelle" Platten aufteilen und dort sogar verschiedene RAID-Level fahren.
 
PCI-E 2.0 x16 schafft max um 8gbyte/s oder ?

Wobei glaub aktuelle Raidcontroller gehen ab 1gby/s in die Knie
 
Eine Lane kann 250MB/s also bei 16 4GB/s. PCIe 2.0 kann doppelt so viel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh