Razor-Design
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.12.2004
- Beiträge
- 955
Hallo,
bevor gleich wieder das gejammer losgeht, möcht ich vorneweg klar machen:
Es geht um die theorethisch !!! höchst mögliche Sicherheitsstufe für Privatuser.
Das heißt konkret: Mich interressieren Dinge wie verschlüsselungen, sicherheitstechniken usw. usw. das hat nichts ! damit zu tun das andere lösungen nicht evtl. schon "sicher genug" sind. Ich möchte hier einfach eine Diskussionplattform haben: Was "machbar" wäre ...( einen luftschutzbunker im keller graben und den pc verstecken wäre z.B. in meinen augen nicht "machbar" ) ... Das alles sollte hier also mehr als ein Gedankenexperiment verstanden werden.
Nun etwas konkreter: Es geht mir darum persönliche Daten zu schützen.
Vor wem konkret sollen die Daten geschützt werden ? Vor allen ! "Freunden" ( also evtl. menschen mit direktzugriff an den pc ), andern Inet usern, behörden, der nasa etc.... einfach allen !
Die Ausgangsbasis stellt dabei folgendes Szenario dar:
Der Pc mit den persönlichen Daten wird mittels Trucrypt vollverschlüsselt, innerhalb des verschlüsselten systems wird ein versteckter container angelegt mit einer weiteren verschlüsselung. In beiden fällen wird dabei die dreifache verschlüsselung aes-tworfish-serpent verwendet und ein 30 zeichen langes Passwort mit sondernzeichen, nummern etc.
Wie lässt sich der Schutz weiter erhöhen ? Ein längeres Passwort ? ( bietet aber evtl. auch mehr angriffsfläche ? ) Wie sicher ist AES überhaupt noch ? ( gab demletzt ja auch bei heise ein szenario in dem es geknackt wurde - allerdings hatten die "täter" schon ein paar infos im vorraus die normal nicht ersichtlich gewesen wären ) ... Welche möglichkeiten bieten sich dar - den Schutz zu erweitern ? ( biometrisch ? ) ...
Ich bin einfach mal gespannt was so kommt
bevor gleich wieder das gejammer losgeht, möcht ich vorneweg klar machen:
Es geht um die theorethisch !!! höchst mögliche Sicherheitsstufe für Privatuser.
Das heißt konkret: Mich interressieren Dinge wie verschlüsselungen, sicherheitstechniken usw. usw. das hat nichts ! damit zu tun das andere lösungen nicht evtl. schon "sicher genug" sind. Ich möchte hier einfach eine Diskussionplattform haben: Was "machbar" wäre ...( einen luftschutzbunker im keller graben und den pc verstecken wäre z.B. in meinen augen nicht "machbar" ) ... Das alles sollte hier also mehr als ein Gedankenexperiment verstanden werden.
Nun etwas konkreter: Es geht mir darum persönliche Daten zu schützen.
Vor wem konkret sollen die Daten geschützt werden ? Vor allen ! "Freunden" ( also evtl. menschen mit direktzugriff an den pc ), andern Inet usern, behörden, der nasa etc.... einfach allen !
Die Ausgangsbasis stellt dabei folgendes Szenario dar:
Der Pc mit den persönlichen Daten wird mittels Trucrypt vollverschlüsselt, innerhalb des verschlüsselten systems wird ein versteckter container angelegt mit einer weiteren verschlüsselung. In beiden fällen wird dabei die dreifache verschlüsselung aes-tworfish-serpent verwendet und ein 30 zeichen langes Passwort mit sondernzeichen, nummern etc.
Wie lässt sich der Schutz weiter erhöhen ? Ein längeres Passwort ? ( bietet aber evtl. auch mehr angriffsfläche ? ) Wie sicher ist AES überhaupt noch ? ( gab demletzt ja auch bei heise ein szenario in dem es geknackt wurde - allerdings hatten die "täter" schon ein paar infos im vorraus die normal nicht ersichtlich gewesen wären ) ... Welche möglichkeiten bieten sich dar - den Schutz zu erweitern ? ( biometrisch ? ) ...
Ich bin einfach mal gespannt was so kommt

Zuletzt bearbeitet: