<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="hardwareluxx_news_new" src="images/stories/logos/hardwareluxx_news_new.jpg" height="100" width="100" /><a href="http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/show/;jsessionid=E90D159F043ABD3BB5B5D1FD020F988B.tc2">Thalia</a> kündigte nun den Nachfolger des E-Book-Readers Oyo an. Der Oyo II unterscheidet sich äußerlich nicht von seinem Vorgänger. Wie der Vorgänger besitzt auch der Oyo II einen 6 Zoll großen Bildschirm, welcher von der Firma Sipix hergestellt wird und eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln besitzt. Die Bedingung erfolgt über den Bildschirm und die vier am Gehäuse vorhanden Tasten. Die Neuerrungen beziehen sich nur auf die Hardwareausstattung. So wird im Oyo II einen 553 MHz Prozessor, anstatt 400 MHz, verwendet. Dies soll...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=19487&catid=67&Itemid=158" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



. Ich hoffe die bringen auch mal Fachbücher raus, z.B. eine Tabellenbuch oder Wörterbücher, weil DA finde ich so eine Read praktisch, weil man muss keine schweren Wälzer schleppen. Meine Mum wünscht sich schon länger die Rote-Liste als digitale Version und meine Kollegen aus Israel, ohne scheiß, die Tora.